• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] welches Vista

Würde dir Ultimate x64 empfehlen. Wenn du nicht soviel ausgeben wilst halt die Home Premium Version
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein - das geht nicht. Wenn Du eine Home Basic kaufst, kannst Du mit dem Key auch nur eine Home Basic installieren. Ob 32 oder 64 Bit ist dabei egal. Der Key geht für beide. Nur nicht gleichzeitig. Der Key bestimmt, was installiert wird bzw ein Key einer Basic-Version kann keine Ultimate Version aktivieren.

Man kann sich so nur noch die 64/32 Bit-Varianten beide ins Regal stellen und wechseln, wie es einem beliebt.

hmm
was für ne cd bekomm ioch dann da?
 
Hm? Inwiefern "was für ne CD" ? Ich hoffe, ich habs richtig verstanden - also, Du kaufst Dir zB die Systembuilderversion von Vista 32Bit. Das ist ne vollwertige Installationsdvd, also nichts mit OEM-Zeug oder so.

Dann bestellste Dir (wenn Kreditkarte vorhanden) einfach die 64Bit nach - das ist auch ne vollwertige Installationsdvd. Nur eben kein Key dabei.

Wie das geht, stand schonmal im Thread hier drin, aber hier nochmal: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=434221

Der Key, den Du mit der Systembuilder-32-Bit-Version gekauft hast, geht auch genauso für die 64-Bit-Version.
 
Ok werd mir dann denk ich Die Vista Ultimate VErsion holen :)

Ach noch ne Frage
Ist es schlimm wenn ich nen PC der nur 2gb hat mit 64bit betreibe?
 
Wieso darf ein BS nicht mal ein paar GB belegen? Selbst einige Spiele brauchen schon 10 oder mehr GB :d Außerdem ist das in der heutigen Zeit bei günstigen Platten mit riesiger Kapazität wohl kein Problem mehr.

Bei mir sind übrigens 24GB auf C: belegt und True Image 10 macht mir daraus Sicherungsdateien die kleiner sind als die Hälfte (ca. 10GB meistens). ;)
 
etwas ist gut :fresse:

mein winsxs ordner hatte bei der 64er allein 6gb :shake:

das macht unnötig große dateien bei der imagesicherung, da hat ms schrott fabriziert, funktionsmäßig habe ich nix gg vista...


ich habe ne 50gb partition für vista. darauf kann es machen was es will. von mir aus auch 50gb groß sein.wüsste nich was ich sonst mit dem freien platz dort drauf anstellen soll.es is für mich ne reine startpartition
 
Wieso darf ein BS nicht mal ein paar GB belegen? Selbst einige Spiele brauchen schon 10 oder mehr GB :d Außerdem ist das in der heutigen Zeit bei günstigen Platten mit riesiger Kapazität wohl kein Problem mehr.

Bei mir sind übrigens 24GB auf C: belegt und True Image 10 macht mir daraus Sicherungsdateien die kleiner sind als die Hälfte (ca. 10GB meistens). ;)

genau das ist es...

10gb imagedateien :stupid:

is halt meine meinung, das müsste nicht sein.

ich erinner mich noch an meine frisch installierten und optimierten xp-installationen mit 600mb :bigok:

heute lieg ich da mit programmen auch bei 2,5-3gb
 
Sicherst du jeden Tag alles neu oder was? Ich mach das vielleicht alle 2 Wochen und Images die älter als 1 Monat sind werden wieder gelöscht. So hab ich dann vielleicht mal 20-30GB an Images. Was ist daran schlimm? Hat man in 30min auf eine externe Platte gezogen.
Außerdem könnte man auch ein Image machen und dieses dann immer nur durch die getätigten Änderungen erneuern (inkrementelles Backup).

Nur weil XP ein paar GB weniger sind!? Wenn man danach geht dann benutz doch gleich Win 95 oder Dos, das braucht weniger zum Sichern. ;) Die Zeiten ändern sich halt... die Platten werden ja auch immer größer. Ob nun 5GB XP Backup auf alten 160GB Platten oder 10GB von Vista auf einer neueren 500GB Platte... kommt auf's selbe raus.
 
wenn ich nicht auf dem laufenden bleiben wollte, würde ich vista auch ignorieren, aber man will sich ja auch mit dem neuen auskennen.

wir müssen uns ja nicht gegenseitig überzeugen, jedem das seine ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh