Welches Upgrade wäre noch Sinnvoll?

verursacher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2005
Beiträge
130
Hallo Leute!

Ich habe jetzt seit 2 Wochen einen Rechner von einem Bekannten übernommen!
Hardware sieht wie folgt aus:

Gehäuse : Zalmann Z5 Midi Tower schwarz
Mainbaord: Gigabyte GA 970A DS3
CPU : AMD FX 6200 Six-Core Prozessor 3.800 mhz
CPU-Kühler: ARCTIC Freezer 7 Rev. 2
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 4x4GB (16GB) 1600MHz
Grafikkarte: MSI R9 280 Gaming (hab ich upgedatet)
Crucial MX200 - 250GB (hab ich upgedatet)
DVD-Laufwerk: LG (weiss nicht genau aber funktioniert)
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530Watt (80Plus)


Soweit alles gut, und auch läuft das System (win7) sehr schnell dank der SSD!
Nun habe ich angefangen Battlefield 4 zu zocken, und möchte gerne alles auf ULTRA spielen!
Es läuft leider nicht ganz zufriedenstellend! FPS sinkt öfter bis knapp unter 30 FPS!
Es ist zwar noch spielbar aber hätte es gerne flüssiger!

Somit probierte ich mal die CPU zu übertakten und hatte diese erfolgreich auf 4100 Mhz geschafft!
Aber nach ca. 12 Minuten schaltet sich der Rechner im Spiel einfach ab, da die CPU zu heiß wird!
In diesen 12 Minuten konnte ich aber sehr zu meiner zufriedenheit spielen!! (Potenzial wäre also vorhanden)
Nicht anders sieht es aus wenn ich die CPU nur auf 3900 Mhz übertakte.
Die CPU wird einfach zu heiss!

Meine Frage nun: wäre es möglich den Noctua NH-C14S oder den Noctua NH-U14S zu installieren und danach die CPU zu überdakten?
Aufgrund der Höhe meiner Ram-Riegel weiss ich nicht genau welcher Kühler reinpasst?

Oder kann man den FX 6200 generell schwer übertakten?
Mehr wie 200 Euro möchte ich nicht mehr ausgeben für ein weiteres Upgrade.
Was wäre jetzt am Sinnvollsten?
Neue CPU (AMD FX-8350) oder einen guten Kühler und Übertakten?


grüsse - Verursacher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn neue cpu dann intel.

die cpu hat 3,8ghz at stock und du hast 300mhz gemerkt?

die 30fps in bf liegen entweder an der cpu oder an der gpu. je nach eisntellung bzw jenachdem was nach deinen eisntellungen limitiert.

guck dir die auslastung der grafikkkarte mit dem msi afterburner an. liegt die über 95% dann bis du im gpu limit und die cpu ist erstmal ncihjt für die 30fps schuld. liegt die auslastung deutlich darunter sobald du die fps probleme hast dann liegt es an der cpu, denn dann limitiert sie

siehe :

FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags. - ComputerBase Forum
 
Danke für die Antwort!
Werde ich gleich durchstudieren!

Aber nochmal zurück zu meiner eigentlichen Frage?
Würde der Kühler womöglich was bringen?
Und ja ich habe diese " 300 Mhz" wirklich bemerkt!

Aber ich sehe mir das nochmal genauer an!

grüsse - Verursacher
 
also für BF4 hättest du vor der übernahme und dem basteln am rechner kommen sollen.

ich sehe da nur bedingt gute komponenten für BF4

alles auf ultra ist eben bei BF4 selbst mit ner 290x und nem xeon 1231v3 nicht immer und in jeder situation flüssig...

BF4 fordert die Hardware schon heftig, da sind bei dir leider an mehreren Ecken ein paar kinken drin.

Die Grafikkarte ist zwar spieletauglich, aber für alles auf ultra wirds wohl nicht reichen. die cpu ist ein fall für nen tausch, wenn du BF4 in Ultra spielen willst...
BF4 skalliert sogar über mehr als 4 kerne hinaus noch mit der cpu, so dass sogar einige zu den Haswell-E 6-kernern gegriffen haben, was aber ja nicht gerade ne billige lösung ist ;)

so mit die günstigste lösung für deutliche leistungssteigerung bei der cpu für bf4 wird wohl n xeon 1231v3 und n h97 oder b85 bord sein. die gpu würde ich versuchen so weit es geht zu übertakten.
kühlung dbei bitte nicht vergessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh