Hallo Zusammen,
ich würde mir gerne einen neuen PC zusammenstellen und da ich mir unschlüssig bin, wollte ich mal Eure Meinung wissen. Der PC sollte folgende Kriterien erfüllen:
- möglichst nicht hörbar sein, da er im Wohnzimmer stehen wird
- möglichste schnell sein
- man sollte Blue-Rays abspielen und HD-Filme aus dem Internet streamen können
- schnelles surfen im Internet mit hunderten von Browserfenstern gleichzeitig offen (Firefox, CoolNova)
- muss nicht Gaming tauglich sein
- es soll ein Monitor und ein Fernseher angeschlossen werden (beide mit 1920x1080 Auflösung)
- nicht teurer als 600 Euro (ohne Monitor und Maus)
- die nächsten 4-5 Jahre ohne Neuanschaffungen halten
- möglichst flexibel sein, falls ich doch noch was Aufrüsten will
Ich hab mich schon mal ein bisschen erkundigt und folgende PC's zusammengestellt, die sich nur durch Board, CPU und RAM voneinander unterscheiden:
- AMD: amd_system Preisvergleich | Geizhals EU
- Intel: intel-i3_system Preisvergleich | Geizhals EU
Man ließt ja nicht viel gutes über AMD, deswegen bin ich mir wegen der Entscheidung auch nicht sicher. Allerdings sollte 'Trinity' für diesen PC wohl besser geeignet sein, zumal der i3 ja von den Feature doch sehr beschnitten ist. Alternativ zu i3-3225 kommt dann aber halt nur der fast doppelt so teure i5-3570K und ich weiß nicht ob's das dann wert ist? Die GPU ist ja klar bei AMD besser, aber merk ich das bei meinen Anwendungen überhaupt?
Also, meine Fragen nun wären:
- Intel oder AMD? Auch in Anbetracht auf die Zukunft (CPU sollte möglichst lange top sein) Jetzt ist ein i5 natürlich viel zu überdimensioniert, aber ist das halt auch noch in 5 Jahren der Fall? Und eventuell rüste ich mir eine Grafikkarte auf, wenn was besseres als HD-Auflösung kommt. Spätestens dann ist der klare Vorteil von Trinity ja dahin, oder?
- Ist die hohe Leistungsaufnahme vom A10 ein Problem für mich - heute und in ein paar Jahren? Die CPU sollte ja weit von einer vollen Auslastung bei mir entfernt sein, oder?
- Lohnt sich das teure Fractal Design Gehäuse? Oder reicht auch dieses? BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Man kann halt nur 120er Lüfter einbauen.
- Passen RAM und CPU-Kühler auf die Boards?
- Habt ihr eine besser Empfehlung bzw. Zusammenstellung?
Viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Mühen,
Toger
---------- Post added at 04:06 ---------- Previous post was at 03:54 ----------
Ach ja, Windows 7 soll drauf laufen.
ich würde mir gerne einen neuen PC zusammenstellen und da ich mir unschlüssig bin, wollte ich mal Eure Meinung wissen. Der PC sollte folgende Kriterien erfüllen:
- möglichst nicht hörbar sein, da er im Wohnzimmer stehen wird
- möglichste schnell sein
- man sollte Blue-Rays abspielen und HD-Filme aus dem Internet streamen können
- schnelles surfen im Internet mit hunderten von Browserfenstern gleichzeitig offen (Firefox, CoolNova)
- muss nicht Gaming tauglich sein
- es soll ein Monitor und ein Fernseher angeschlossen werden (beide mit 1920x1080 Auflösung)
- nicht teurer als 600 Euro (ohne Monitor und Maus)
- die nächsten 4-5 Jahre ohne Neuanschaffungen halten
- möglichst flexibel sein, falls ich doch noch was Aufrüsten will
Ich hab mich schon mal ein bisschen erkundigt und folgende PC's zusammengestellt, die sich nur durch Board, CPU und RAM voneinander unterscheiden:
- AMD: amd_system Preisvergleich | Geizhals EU
- Intel: intel-i3_system Preisvergleich | Geizhals EU
Man ließt ja nicht viel gutes über AMD, deswegen bin ich mir wegen der Entscheidung auch nicht sicher. Allerdings sollte 'Trinity' für diesen PC wohl besser geeignet sein, zumal der i3 ja von den Feature doch sehr beschnitten ist. Alternativ zu i3-3225 kommt dann aber halt nur der fast doppelt so teure i5-3570K und ich weiß nicht ob's das dann wert ist? Die GPU ist ja klar bei AMD besser, aber merk ich das bei meinen Anwendungen überhaupt?
Also, meine Fragen nun wären:
- Intel oder AMD? Auch in Anbetracht auf die Zukunft (CPU sollte möglichst lange top sein) Jetzt ist ein i5 natürlich viel zu überdimensioniert, aber ist das halt auch noch in 5 Jahren der Fall? Und eventuell rüste ich mir eine Grafikkarte auf, wenn was besseres als HD-Auflösung kommt. Spätestens dann ist der klare Vorteil von Trinity ja dahin, oder?
- Ist die hohe Leistungsaufnahme vom A10 ein Problem für mich - heute und in ein paar Jahren? Die CPU sollte ja weit von einer vollen Auslastung bei mir entfernt sein, oder?
- Lohnt sich das teure Fractal Design Gehäuse? Oder reicht auch dieses? BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Man kann halt nur 120er Lüfter einbauen.
- Passen RAM und CPU-Kühler auf die Boards?
- Habt ihr eine besser Empfehlung bzw. Zusammenstellung?
Viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Mühen,
Toger
---------- Post added at 04:06 ---------- Previous post was at 03:54 ----------
Ach ja, Windows 7 soll drauf laufen.