Welches Sockel-A Mainboard (u.a. für OC)? DFI Lanparty/Infinity oder Abit oder... ?!

D4rkl1ght schrieb:
Sollte ich mir dann direkt den Athlon XP 2800+ Mobile kaufen oder reicht auch der 2600+ ?!

hm, also du darfs kein desktop replacement, sondern nur nen normalen mainstream. der hier ist der beste den du bekommen kannst:

http://www.geizhals.at/deutschland/a95190.html

hm, lohnt aber nicht, die 2,3ghz bekommst mit deinem sicher hin und wegen 200-400mhz die cpu zu wecheln lohnt nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem an der sache ist aber, dass er über den FSB takten muss da seine cpu gelockt ist.
nun kommt natürlich die frage auf ob seine RAM das mitmacht.
ich denke eher nicht ;(
 
Mein RAM 2x 512 DDR 400 CL 2.5 TwinMos! Ist zwar ein guter RAM aber wie ich auch schon gehört habe nicht eine wirklich gute Wahl zum Übertakten! Weiterhin sollen 1 GB RAM ohnehin nicht so ideal sein zum Übertakten, wie hier ja schon davon gesprochen wurde!

So lange die Kosten für einen Athlon XP Mobile nicht sehr weit über die 100 Euro Grenze gehen drüfte die Finanzierung eigentlich zum Glück nicht das Problem sein!

Und ich liege doch richtig in der Annahme, dass das Übertakten dann sehr gut und leicht funktionieren dürfte (im Gegensatz zu meinem jetzigen CPU) mit einem deutlich merkbaren Leistungsschub oder!?

Letztendlich muss ich trotzdem auch wissen welches MBO ich nun kaufen soll! Wie schon mehrmals erwähnt gefällt mir das DFI LANPARTY NFII ULTRA B sehr gut, doch ob das nun die beste bzw. geeignetste Wahl ist weiß ich nicht, würde aber gerne wissen welches das nun ist!

thx, mfG D4rkl1ght
 
Also ich hab das DFI LANPARTY NFII ULTRA B gerade in meinen Zweitrechner eingebaut.Hab zwar noch nicht oc´ed,aber das Board macht auch schon so nen starken Eindruck.Die Ausstattung ist schon mal klasse,vorallem aber das Bios.Hab noch nie so ein dermassen umfangreiches/übertaktungsfreudiges Bios gesehen.
Für den kleinen Rechner eigentlich schon Overkill,da ich wenn überhaupt eher moderat übertakten werde.Aber gut zu wissen das man locker kann wenn man will :cool:
 
Wenn Dir das DFI zu teuer ist (für den Preis würde ich gleich auf A64 mit Sockel 754 oder 939 umsteigen) solltest Dir das Abit NF7 2.0 holen. Wird von einigen hier aus dem Forum benutzt und war auch im jetzigen PCGH-Sonderheft "CPU & Mainboard - Kaufberatung + Tuning-Guide) die Empfehlung der Redaktion.
 
Sockel 754 und 939 liegen leider über meinem verfügbaren Budget und da ich eh nur "klein" aufrüsten möchte um ein halbes bis ganzes Jahr noch gut Zocken zu können wird der günstigere Sockel A wohl noch reichen (müssen)!

Schön endlich mal etwas genaueres über ein genanntes MBO zu lesen! :) Ich habe ebenfalls über die z.B. positive Ausstattung des DFI LANPARTY NFII ULTRA B gelesen!

Jedoch würde ich mich sehr über mehr Detail-Emfpehlungen zu dem/den in meinem Fall geeignetsten Mainboard(s) freuen!

thx, mfG D4rkl1ght
 
das lanparty kostet mehr als ein gutes nf3 board.
das lohnt sich imho nicht.

dfi infinity oder abit nf7 würde ich sagen.
wenn du kein wert auf s-ata legst dann kannste das normale nf7 kaufen, das kostet nur um die 50,- euro.
nf7 geht meist so bis fsb 220, die besseren auch mal 230 und etwas mehr.
das dfi infinity macht fast immer fsb 240 und mehr wenn die restlichen komponenten stimmen.

zum übertakten eignen sich beide sehr gut.
das infinity bietet ein paar mehr einstellungen im bios.
da lassen sich auch die alpha speichertimings einstellen.
mit dem nf2 tweaker kannst du das aber auch beim abit in windows einstellen.
ich würde an deiner stelle das günstigere abit board kaufen.
2x512mb CPC ON schafft man eh nur ganz selten mit einem hohen fsb auf nf2 zu betreiben.
bei ca 220-230 ist da meist schluss, daher reicht das abit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir nun den AMD Mobile 2600+ kaufe um ihn zu übertakten, welcher CPU-Kühler wäre dann der geeignetste?! Mehr als 30-40 Euro wollte ich für den Kühler nicht ausgeben!

thx, mfG D4rkl1ght
 
Über 300 Leute haben sich das nu angeschaut und keiner kann helfen! Sehr sehr komisch ... :(
 
schau dich doch einfach etwas im "kühlungs forum" um, die frage nach einem kühler für ein sockel A sys wurde schon so oft gestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh