Z
Zidane
Guest
Hi..
Bisher war ich mit meiner Kombie ABIT-IC-7G und P4 2,4C@3,2 sehr zufrieden, aber vielleicht rüste ich bald auf.
Daher die Frage welches Board man da aktuell gebrauchen kann, welches gut zu ocen ist, möglichst keine Bugs hat, bzw. wo Hersteller nicht meinen sie müssen 2x GB-Lan am vorhandenen PCI Bus anbinden.
Desweiteren sollte fast alles von meinem PC übernommen werden, so das ich nur nen neues Board, CPU, PCI-E Graka und nen Kühler brauche dachte da an den Zahlman CNPS-7000 CU falls dieser für den Sockel ist, oder vgl. Thermalright SLK irgendwas.
Des weiteren wird wieder ein Raid-0 aufgebaut, vielleicht kommen später noch 2 gleiche Platten für Matrix-Raid oder irgendwas hinzu.
Da ich PC-500er Rams habe, währe sicher ein eine k. CPU hilfreich und womit ich per Luft weit komme, das neue EO-Stepping soll ja nicht mehr die Temp-Probleme haben.
Desw. sollte es mind. (2) besser 3 nutzbare PCI-Slots haben, da ich eine Soundkarte und ein SCSI-Controller mitnehmen möchte. Es sollte reichlich SATA-Ports haben, da 2 IDEs wegfallen, und ich dafür 2 optische Laufwerke am SATA dran hängen muß.
Firwire ist Pflicht, da ein ext. Brenner und Platte daran betrieben werden, für USB 2.0 sind schon Scanner, USB-Stick, Drucker vergeben.
Vielleicht kann mir da jemand nen Tip geben,
Dachte da zuerst an ABIT bzw. Asus aber vielleicht währen es genau die Platinen die man nicht nehmen sollte.
Oder währe es besser damit noch zu warten.
Bisher war ich mit meiner Kombie ABIT-IC-7G und P4 2,4C@3,2 sehr zufrieden, aber vielleicht rüste ich bald auf.
Daher die Frage welches Board man da aktuell gebrauchen kann, welches gut zu ocen ist, möglichst keine Bugs hat, bzw. wo Hersteller nicht meinen sie müssen 2x GB-Lan am vorhandenen PCI Bus anbinden.
Desweiteren sollte fast alles von meinem PC übernommen werden, so das ich nur nen neues Board, CPU, PCI-E Graka und nen Kühler brauche dachte da an den Zahlman CNPS-7000 CU falls dieser für den Sockel ist, oder vgl. Thermalright SLK irgendwas.
Des weiteren wird wieder ein Raid-0 aufgebaut, vielleicht kommen später noch 2 gleiche Platten für Matrix-Raid oder irgendwas hinzu.
Da ich PC-500er Rams habe, währe sicher ein eine k. CPU hilfreich und womit ich per Luft weit komme, das neue EO-Stepping soll ja nicht mehr die Temp-Probleme haben.
Desw. sollte es mind. (2) besser 3 nutzbare PCI-Slots haben, da ich eine Soundkarte und ein SCSI-Controller mitnehmen möchte. Es sollte reichlich SATA-Ports haben, da 2 IDEs wegfallen, und ich dafür 2 optische Laufwerke am SATA dran hängen muß.
Firwire ist Pflicht, da ein ext. Brenner und Platte daran betrieben werden, für USB 2.0 sind schon Scanner, USB-Stick, Drucker vergeben.
Vielleicht kann mir da jemand nen Tip geben,
Dachte da zuerst an ABIT bzw. Asus aber vielleicht währen es genau die Platinen die man nicht nehmen sollte.
Oder währe es besser damit noch zu warten.
Zuletzt bearbeitet: