welches NT? Enermax o. Be Quiet! ?

c00LhaNd

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
6.588
Ort
249xx / 14089
So mir hats jetzt mein netzteil zerhauen (kondensatoren ausgelaufen).
nun stehe ich vor der qual der wahl:

entweder nehme ich das Enermax Liberty 500W
oder
das Be Quiet Dark Power Pro 530W...

Hatte vorher auch ein Be Quiet! blackline 420W...

was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm das was dir besser gefällt ! Sind beide wirklich gut ! BeQuit hat aber , wie ich gehört habe , ein besseres Kabel-Management als Enermax und leise ist es noch dazu !


MFG
 
enermax find ich schon besser
und be quits sind nicht immer so leise(auch wenn be quit danach klingt)
 
be quiet Dark Power Pro P6 530W ab 84,48

Enermax Liberty 500W ATX 2.2ab 78,70

Da hat man wirklich die Qual der Wahl. Von der Leistungen her schenken sich beide nichts. Auch wenn Be Quiet 530W schreibt, es ist nicht besser als das Enermax Liberty 500W.

Eigentlich sollte das Enermax Liberty 400W ATX 2.2 ab 57,85 reichen. Auch für einen X2 mit einer X1900XTX. Das NT wäre zumindest erheblich günstiger.

Ich quäle mich auch schon seit Wochen damit, welches Netzteil.

be quiet Dark Power Pro P6 530W oder Enermax Liberty 500W
 
Zuletzt bearbeitet:
meine empfehlung: enermax liberty 400

selbst x2 mit sli sollten für das netzteil kein problem sein. P/L unschlagbar.

12V(1): 20A 12V(2): 20 A combined: 360 Watt = 30 Ampere
effizienz: 80%, dazu noch ein modulares kabelsystem

für 58 Euronen fast schon geschenkt.
 
Na toll, jeder sagt hier so und der andere so ... das bringt dir auch nichts, die nehmen sich beide nicht viel von ihrer Leistung... also nimm das was dir besser gefällt... ich persöhnlich würde mirs BeQuiet holn, weil ich mit BeQuiet schonma erfahrungen gemacht habe (nur positives ^^), im gegensatz zu den Enermaxen... die früheren waren da nicht sooo geil -.- Aber is jedem selbst überlassen...
 
Ich würde das Be Quiet nehmen da der Kabelmanager mir deutlich besser gefällt.
Einziger Nachteil ist das die Kabel vom Enermax deutlich flexibler waren. ;)
 
Nimm was dir persönlich besser gefällt, sind beides gute NTs. Aber nimm die 400W Version.
 
naja, ich persönlich tendiere selber auch mehr zu be quiet,
aber es soll ja ne weile halten, deshalb wollte ich ja ne 500W < version...
mir hats ja erst ein 400W be quiet zerhauen...
also werde ich mir warscheinlich das be quiet holen...
thx, für die tipps!
 
Ich halte von enermax nix. Be Quiet.. naja zu laut. Außer die P6 Serie und die kostet verdammt viel. Hol dir lieber ein Seasonic S12-430W !
 
Nach ausgiebeigem lesen von Testberichten, bin ich auf das Seasonic S-12 500W gekommen. Hat meiner Meinung im Durchschnitt aller Tests am besten abgeschnitten (in den Watt Bereichen). Kostet aber >100 €. Bei ebay gibts gerade eins für 95. Der Verkäufer hat mehrere davon und darüberhinaus 100 % gute Bewertung. Schätze da schlage ich heute noch zu!

Matthias
 
Das Seasonic S12-500 500W ATX 2.0 gibt es zB bei MIX für 89€

Die Frage ist doch eher, reicht auch das 400W NT. ZB das Enermax Liberty 400W ATX 2.2. Oder eben das Seasonic S12-430W. Für 60€ sind diese im Vergleich günstig.

Aber reichen die für zB?
X2 AM2/Core2 Duo - 2GB RAM - ATIR600/Nvidia G80 - 2x SATA RAID. Gamer PC eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch eim überlegen mir ein 430er Dark Power Pro zu holen.
würde das reichen wenn ich mein system aufrüste:
es folg noch ein x2 und 7900gt im sli, auf nem DFI (siehe sig), mit wakü 12V HPPS.
würde das das packen?

@dietzi
keine anung,
so um die 1,5 bis 2 Jahre....
war aber auch ein be quiet und ich war ganz zu frieden damit ...
hat mein system so wie es jetzt ist knapp 3/4 jahr ohne probs ausgelastet...
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es nicht 3 Jahre Garantier bei diesem Gerät? wie ist die genaue Bezeichnung des be quiet's! ?
 
Also ich würde dir Enermax empfehlen da ich mit Bequiet nur schlechte Erfahrungen habe und von Glück reden kann das meine restliche Hardware noch läuft!!!
 
Also ich habe ein BeQuiet Dark Power Pro 530W und kann mich nicht beklagen! Würds jederzeit weiter empfehlen.
 
[TLR]Snoopy schrieb:
Aber reichen die für zB?
X2 AM2/Core2 Duo - 2GB RAM - ATIR600/Nvidia G80 - 2x SATA RAID. Gamer PC eben.
Ohne die ATi R600, ja. Aber vielleicht senkt ATi den Stromverbrauch ja mal bei der neuen Generation.
 
c00LhaNd schrieb:
aber es soll ja ne weile halten, deshalb wollte ich ja ne 500W < version...

Also ich persönlich denke, dass wir den Zenit was Stromverbrauch und Abwärme eines Gesamtsystems angeht überschritten haben! Langsam können sichs die Hersteller nimmer leisten und Intel machts ja mit dem Conroe gerade vor! Glaube nicht dass man in der Zukunft NT > 500W (die das auch wirklich leisten) benötigen wird!
Ich würde mir das ENERMAX Liberty 400W holen, nutze aber auch kein Sli...:-[

mfg TommyB2910
 
so habe mir gerade ein Enermax Liberty 500W bestellt.
müsste morgen oder übermorgen da sein!
dort wo ichs gekauft habe, kostet es zwar etwas mehr als bei geizhals, aber ich brauche es dringend und das be quiet wäre erst nächste woche da gewessen... *schnief*
naja, mal sehen was enermax so bringt...
laut dem was ich so aus tests gelesen habe soll es ja ganz gut sein! :)
danke, für eure beratung!

@ dietzi
ne, garantie is weg, weil: 1. keine rechnung mehr, 2. die löcher zum befestigen ans gehäuse auf m6 vergrößert wurden (-> war früher in nem holz case-con verbaut) und drittens, das siegel ab war...
naja kann man nix machen, hatte es damals für 20€ gekauft, und das war dafür ein fairer preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh