Welches Netzteil ...

VoodooMaster

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
263
... sieht geil aus und ist blau Beleuchtet am besten durch zwei Lüfter, Preis egal! Und es soll Flüsterleise sein!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also leuchten tut das OCZ aber leise ist es nicht.
 
Aha und hier soll es die erfahrenen Case Moder geben? Icke seh keine :bigok:
 
VoodooMaster schrieb:
... sieht geil aus und ist blau Beleuchtet am besten durch zwei Lüfter, Preis egal! Und es soll Flüsterleise sein!

Flüsterleise wirst du wohl so nicht bekommen, aber leuchten tun viele.. Die Levicom Blackline Serie zum Beispiel und dann noch dazu das schwarze Chromgehäuse
 
Genau, ein Widerspruch: 2 Lüfter, aber flüsterleise.

Und richtige Casemodder bauen sich fast alles selber ;)

PS vllt ist es BeQuiet Colorlinie interessant
 
Wie wärs mit dem Hiper Type-R 580W?
Ich empfinde es als absolut leise. Hat 2 blau beleuchtete Lüfter.

NEHI_003_5g.jpg
 
Das Hiper ist nicht leise.. 2 Lüfter sind ebenfalls unnötig.

Ich empfehle dir ein Seasonic S12 oder Enermax Liberty. (auch wenn die nicht leuchten und keine 2 Lüfter haben, sind es die besten Lüfter Netzteile am Markt... eventuell noch das Cooltek Realpower)

mfg ;)
 
eben, casemodder bauen ein netzteil selbst auf leise, leuchtend und blinkend um....
aber ein seasonoc s12 als basis ist schonmal nicht schlecht
 
nils918634968 schrieb:
Das Hiper ist nicht leise.. 2 Lüfter sind ebenfalls unnötig.

Ich empfehle dir ein Seasonic S12 oder Enermax Liberty. (auch wenn die nicht leuchten und keine 2 Lüfter haben, sind es die besten Lüfter Netzteile am Markt... eventuell noch das Cooltek Realpower)

mfg ;)

Doch es ist leise, natürlich nicht lautlos aber absolut leise.
Das Enermax ist kacke, wegen dem schlechten Kabelmanagement.
 
cHoBo schrieb:
Doch es ist leise, natürlich nicht lautlos aber absolut leise.
Das Enermax ist kacke, wegen dem schlechten Kabelmanagement.

Lol das Enermax ist eines der besten Netzteile am Markt, im Gegensatz dazu ist das Hiper ka***².

Und leise ist immer subjektiv, jedoch ist es nicht sinnvoll sich das Netzteil
zu holen, da die Konstruktion total schwachsinnig ist. Wieso bauen die 2 Lüfter ein, wenn auch 1 Lüfter genau das selbe schafft`?
Weil PC dummies denken 2 Lüfter sind besser als 1...

1x 120er Lüfter schafft mit sagen wir 1000 upm mehr als ein 80er Lüfter mit 1500 upm.
Damit die auszubefördernde Luft nicht abgebremst wird, muss also der 80er umsonst sehr schnell drehen (=laut).
 
Strider schrieb:

Genau dieses Netzteil hatte ich auch mal. Habs hier zuhause, also wenns mir jemand abkaufen will PN an mich.

Zum Hiper: Solange der 80mm Lüfter keinen Krach macht ist mir der Sinn desselben völlig egal. Er kann schlimmstenfalls zur besseren Kühlung des NTs beitragen.

Zum Enermax: Jo ist wirklich geil, wenn man neben jedem Molex Stecker noch nen SATA-Stecker rumhängen hat.

Enermax war wirklich mal die beste Marke, aber mittlerweile ist sie einfach durch andere Hersteller wie Seasonic vom Wirkungsgrad her abgehängt worden.

Also gilt hier :maul:
 
Zuletzt bearbeitet:
nils918634968 schrieb:
Das Hiper ist nicht leise.. 2 Lüfter sind ebenfalls unnötig.

Ich empfehle dir ein Seasonic S12 oder Enermax Liberty. (auch wenn die nicht leuchten und keine 2 Lüfter haben, sind es die besten Lüfter Netzteile am Markt... eventuell noch das Cooltek Realpower)

mfg ;)

Hmm schaust du dir ab und zu die Signaturen der User an? Ich habe ein neues Enermax Noisetaker 485 Watt Netzteil da mein Enermax 431 Watt Teil vor einiger Zeit abgeraucht ist (hielt 2 jahre), hätte es nur eine Woche länger gehalten hätte ich mir das Liberty besorgt.

Das neue Noisetaker 485 Watt Teil ist so leise das ich zuerst dachte das ist Kaputt, der Lüfter dreht auf max Einstellung auf 1500 Umdrehungen. Also superleise.

Das blaue Netzteil ist für einen anderen PC gedacht und muss beleuchtet sein, flüsterleise muss es nicht sein aber nicht so ein Brummer. Aber starke Leuchtkraft, das echte Case Moder alles selber machen mag ja sein aber ich schraub kein Netzteil auf um da beleuchtete Lüfter einzubauen.

Optimal wäre was, was leuchtet von Enermax, so eine Art Liberty Dark Blue :bigok: aber die haben ja nix.
 
Klarer fall Seasonic S12, siehe Sing!
Beleuchten kann man es ja wie man will!

Gruß

Kazenom
 
OCZ Modstream 520. Genug Lesitung, leise genug und schut einfach hammergeil aus. So ein tolles Spiegelfinish hab ich noch ebi keinem NT gefunden. (Außer Powerstream ;) )
 
P!X3l schrieb:
Genau, ein Widerspruch: 2 Lüfter, aber flüsterleise.

Und richtige Casemodder bauen sich fast alles selber ;)

PS vllt ist es BeQuiet Colorlinie interessant


2 gleiche luefter sind genause laut wie einer von beiden -.-

wenn nur einer drin ist muesste der schneller drehn und waer lauter Oo

und wo ist der widerspruch ?:hmm:
 
xsicht schrieb:
2 gleiche luefter sind genause laut wie einer von beiden -.-

wenn nur einer drin ist muesste der schneller drehn und waer lauter Oo

und wo ist der widerspruch ?:hmm:


2 Lüfter sind nicht leise. Und wieso müsste ein Lüfter dann höher drehen? Wieso gibt es dann NTs mit einem Lüfter, der auch sehr leise ist? Wie das Seasonic mit 700U. Also was du sagst ist falsch.
 
P!X3l schrieb:
Lol das Enermax ist eines der besten Netzteile am Markt, im Gegensatz dazu ist das Hiper ka***².

intersant. also bist jetzt ist immernoch die beste lösung in sachen kabel managment. aber bitte laber ruhig weiter.

ps. die hipers sind mitlerweil sehr gute nt's, auch wenn die nicht wirklich leise sind...
 
cHoBo schrieb:
Genau dieses Netzteil hatte ich auch mal. Habs hier
zuhause, also wenns mir jemand abkaufen will PN an mich.

Zum Hiper: Solange der 80mm Lüfter keinen Krach macht ist mir der Sinn desselben völlig egal. Er kann schlimmstenfalls zur besseren Kühlung des NTs beitragen.

Zum Enermax: Jo ist wirklich geil, wenn man neben jedem Molex Stecker noch nen SATA-Stecker rumhängen hat.

Enermax war wirklich mal die beste Marke, aber mittlerweile ist sie einfach durch andere Hersteller wie Seasonic vom Wirkungsgrad her abgehängt worden.

Also gilt hier :maul:

Falls du mich meinst mit "wenn man keine Ahnung hat..." dann sag ich mal, dass ich in einem Quartal mehr Netzteile getestet habe, als du in einem Jahr haben wirst.

Und man merkt, dass du keine Ahnung hast. Du bist einfach nur von deinen Hiper Netzteil überzeugt und ein Fanboy.
Les dir bitte mal die FAQs von Silenthardware durch und such dort mal nach Hiper.

Und ein 80 mm Lüfter muss schneller drehen, damit er das gleiche wie ein 120er schafft, da kannst du sagen was du willst

Schonmal Physik gehabt? Ein 120er hat eine größere Fläche und mit einer größeren Fläche, kann er bei gleicher upm mehr Luft liefern als ein 80 mm Lüfter mit gleicher upm.

Außerdem vibriert meistens ein 120er Lüfter nicht so stark (weniger uprm) wie ein 80 =
das Netzteilgehäuse, was als Resonanzkörper dient macht weniger Schall.

Dieses Smilie könnte ich zu dir ja posten, jedoch benutzte ich es nicht und werde es auch nicht machen.

Achja, reden kann jeder, hier gibt es Fakten:
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=3162

"Zwei Netzteile haben sich besonders hervorgehoben. Das neue Enermax Liberty ELT620AWT mit 620W und das Seasonic S12-600HT stachen aus der Masse besonders hervor und bekamen von uns unsere Excellent Hardware Awards."

Strider schrieb:
Leute streitet euch doch nicht, bringt ja nichts :)

Ich verteige mich nur, da mich diese Person schief von der Seite mit einen provozierenden Smilie anmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja
ich kann dir nur zustimmen, habe ein Seasonic und das teil ist der Hammer.Sehr Stabile Leitungen bei hohem Takt,und sehr leiße.
Ist zwar nur ein kleines aber es reicht allemal ich habe es noch nicht in die Knie zwingen konnen,
Mfg
Microborg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
np4tm schrieb:
Welches is denn nun besser? Das Enermax Liberty oder das Seasonic S12?

Nehmen sich beide nicht viel, ist eigentlich egal welches du nimmst.


Die Vorteile des SS:
-leisestes Lüfter Netzteil am Markt
-etwas höhere Effizienz (minimal, also nicht das KO Kriterium)

Vorteile des Liberty
-etwas stabilere Spannungen (auch nur minimal, kein KO Kriterium)
-Kabelmagment

Ich persöhnlich würde das Enermax nehmen. Natürlich ist es lauter als das SS, deswegen hätte ich dort einen YL SL @ 5 Volt eingebaut(das gleiche würde ich auch mit nen SS machen, da nur YLs, AC Turbinen und selektiere Papst Lüfter in meinen Augen leise sind[passiv ist aber immernoch am leisesten] :fresse: ).
Wieso das Enermax? Weil mir das Kabelmagement sehr zusagt, sonst sind aber beide wie gesagt sehr gleich.

Ist fast so wie Porsche GT2 oder GT3:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Enermax denn spürbar lauter? Habe ne WaKü und mein BeQuiet 400W Blackline S1.3 oder wie das heißt, hör ich mittlerweile raus. Daher wäre mir die Lautstärke wichtig. Ist das Enermax denn wenigstens leiser als mein BeQuiet? Ich wollte nämlich schon lieber dann auch modulare Anschlüsse haben.
Und wie hoch liegt die Effiziens beim Enermax? Marc [HWLUXX] hat mehrere NTs ja getestet und er hat mir gesagt, dass man davon ausgehen kann, dass die NTs etwa eine Effizienz von 75% hätten. Dann bräuchte ich für mein System schon mehr als 450 Watt.
Was meint ihr? Wie hoch liegt die Effizienz vom Enermax und vom SS?
 
Oben ist ein Link wegen Effizienz. Das SS ist da etwas besser, jedoch nur minimal.

Welches NT von der Lautstärke her besser ist, kann ich dir nicht sagen.
Für mich ist alles viel zu laut ^^
 
Hi,

welches Netzeil ist den für unter 50€ zu empfehlen ?

Nicht jeder hat 150€ nur für´s Netzeil über :) !

Netzeil sollte für das System reichen:

Opteron 146, 7800 GT, DVD Brenner, Festplatte

Mfg Stecher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh