Welches Netzteil für mei9nen PC ???

Metallicaishere

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
163
Mein Enermax 353 Watt-Netzteil hat es durchgehauen. Ich benötige nun ein neues. Die Frage ist nur 1. Wieviel Watt und 2. von welchem Hersteller. Habe gelesen die ElanVital sollen sehr gut sein. Könnt ihr mir helfen ??? Habe in meinem PC folgende Komponenten: Athlon 64 4000+ San Diego, 3 7200er Festplatten, 1 Nvidia 7800 GTX Graka, 1 Plextor DVD-Brenner, 1 Aopen DVD-Laufwerk und 5 zusätzliche 80 mm Lüfter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
350 oder 400W Version von Seasonic, deren Netzteile sind aufgrund eines hohen wirkungsgrades und der geringen lautstärke sehr empfehlenswert , das 350W Netzteil kostet ~47€ das 400W ~53€
 
Von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirkungsgrad schrieb:
Der Wirkungsgrad ist allgemein das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand, bei einer Maschine beispielsweise das Verhältnis von abgegebener zu zugeführter Leistung

Kurz gesagt: Je besser der Wirkungsgrad, desto weniger Strom benötigt der PC.

€dit: Ich würde dir auch das 350 oder 400 Watt Seasonic-NT empfehlen. Bekommt man bei http://www.sh-edv-vertrieb.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist z.B. mit Bequiet oder Enermax Netzteilen. Wie sind die denn so. Und was haltet ihr von ElanVital.
 
bequiet und enermax sind auch nicht schlecht genauso wie das lean, alles gute netzteile mit relativ hohem wirkungsgrad, allerdings kosten die bei gleicher maximal leistung gleich fast doppelt so viel ;)
 
Je besser der Wirkungsgrad, je kühler bleibt das Netzteil und je leiser kann es gekühlt werden.

Beispiel:

Ein Rechner verbraucht 100W und das NT hat einen Wirkungsgrad von 70%, zieht das NT ~140W aus der Dose, wobei dann 40W als Wärme abgegeben werden. Bei 85% Effizienz wären es nur knapp 17W, die "verpuffen".

Tagan hat z.B. nen Wirkungsgrad um 70%, Seasonic über 80, bei 150-200W sind es glaube ich knapp 85%.

@Metallicaishere

Nimm wie schon hier gesagt nen Seasonic, das Cooltek Realpower scheint auch gut zu sein, Enermax ist eigentlich auch nicht verkehrt, auch wenn dir jetzt eins abgeraucht ist. Enermax kommt auch auf knapp 80% Effizienz, wenn ich mich richtig erinnern kann.

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Neuesten c't hat ElanVital am Besten abgeschnitten. Habe ich auch noch nie gehört den Hersteller.
 
ElanVital ist ein Semi-passives NT, es hat einen Super-Silent-Mode, da läuft der Lüfter nur bei einer bestimmten Temp an, kühlt das NT kurz runter und geht wieder aus.

Wenn der Lüfter da allerdings läuft, ist das Netzteil lauter als ein Seasonic. Von da her nimm lieber nen Seasonic oder wenn passiv, gleich nen richtiges passives, das ElanVital ist eher nen Pseudo-Ding, sicher nicht schlecht, aber wenn passiv, dann richtig und ohne Lüfter... was soll ich damit, wenn irgendwann nen 120er mit 1000 Upm anspringt und die ganze Stille zu Nichte macht.

mfg
 
Habe mir das Seasonic mit 430 Watt bestellt. Ich bin mal gespannt ob es auch so gut ist wie ihr sagt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh