welches Mobo für c2d e6300???

Pamputo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2006
Beiträge
81
nabend :wink:

ich möchte mir den c2d e6300 holen und diesen auch Oc,en.
Nun möchte ich ein Mainboard was vorallem "STABIL" ist. Ich bin nicht der mega Techniker und naja soll einfach ein board sein was läuft und bissle OC geht , ich will aber jetzt nicht auf 3ghz so 2,4 reichen. PS: der Preis sollte auch stimmen, naja aber am wichtigsten ist mir ein stabiler betrieb :coolblue:

danke schonma
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus P5B oder P5B Deluxe, je nach Bedarf. Beide gehören mit zu den gängisten.
 
Kann das Asrock Conroe945g-DVI empfehlen OC bis 333 FSb, stabiler ausgereifter Intel Chipsatz und ohne Schnickschnack für unter 60 Euro !
 
Ich kann das asus p5b empfehlen habe darauf einen e6300 auf 2,6 ghz übertacktet mit nidrigster vcore.
 
okay die´Asus boards hatte ich auch schon im auge, wie schauts mit den Gigabyte dingern aus? oda Abit ?
 
ich denke das gigabyte GigaByte 965P-S3 is da ganz gut geeignet, kann aber (noch) keine OC-ergebnisse berichten... irgendwo habe ich aber was von 400MHz FSB sind locker drin gelesen, zum preis von ~100-120€ ganz i.O. aber das P5B is sicherlich genauso gut...
für 667er ram und dann 333FSB 1:1 sind denke ich mal die meisten boards geeignet.
 
ja stimmt, das ist echt net leicht das passende board zu finden. Ich möchte nich so gern 200 fürn mobo hinlegen hab jedoch dann wieder die befürchtung das es mit so ner billig ver. nur zu problemen kommt :bigok:

was denn der unterschied vom p5b zum deluxe? nur ausstattung oder auch stabilitäts und oc unterschiede? der preis sieht echt gut aus.
*edit* man bei den p5b dingern blickt man ja garnet dutch da gibbet ja 10 versionen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinerseits würde dir ja zu meinem Board raten. Kostet zwar 185 piepen aber dafür haste ein sehr stabiles ausgereiftes Board mit super OC Einstellungen.
Der Unterschied ist, dass das P5B Deluxe schwarz ist und ne bessere Ausstattung hat.

P5B:
203493.jpg


P5B Deluxe:
211170.jpg


P5W DH Deluxe:
203600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dein board iss aber für den 6300 nich so gut oda? hmm als der preis vom p5b ist gut und naja die ausstattung , kann ich mit leben ;)
 
Wieso soll des net gut sein. N Kumpel von mir hat nen 6300er auf 3100MHZ bei meinem Board geschafft.
Wenns unbedingt von ASUS sein muss dann das P5WDH oder das P5B Deluxe.
Gehen beide besser zum OCen.
Ansonsten ist das GIGABYTE DS-4 auch nicht schlecht und sprengt deinen Geldbeutel auch nicht.;)

203496.jpg
 
ok dann sag ichs mal so ds-4 da p5b deluxe?


mehr wie 2,4 bis 2,6 ghz will ich eh net, hauptsache es läuft sehr stabil und schnell :banana:
 
:shot: oki doki
Hinzugefügter Post:
so siehts dann bisher aus

Asus p5b deluxe
c2d E6300
2x1024MB Mushkin DDR2 EM2-6400 wie iss der ram? ist recht günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit sich das lohnt würde ich aber mindestens 400FSB fahren, sonst kannste gleich das geld rauskacken ;)
 
sprich 7 x 400 = 2800mhz , ja ich würde das auch noch machen , nur mim speicher weis ich noch net. Der MDT kit würde doch auch gehn glaub die machen
420 oder halt die Mushkin , die timings sind nich so wichtig hab ich gehört.
 
wenn du net das letzte MHz bei minimalen latenzen rausholen willst dann is für DS4/P5B deluxe der MDT 800er passend und günstig, da kansnte dann höchstwahrscheinlich locker400FSB fahren. für mehr kann man dann schon bessere rams nehmen, aber da hab ich zur zeit 0 plan von ^^
wenn dir weniger reicht n board à la P5B non deluxe bzw. n gigabyte 965P-(D)S3 mit nem 667er ram, da is MDT auch relativ günstig... damit schaffste dann denk ich mal 333-mindestens 350, wenn du dann nen guten ram erwischst können 400FSB drin sein, müssen aber nicht... is halt dann auch relativ am limit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh