I
IICARUS
Guest
Als ich dass erste mal Fahrrad gefahren bin hatte ich auch keine Erfahrung damit, hätte ich nie damit begonnen hätte sich dieses nie geändert.Der gute TE hat weder Erfahrung mit Overclocking noch ist es bei seiner Konstellation notwendig das zu betreiben.
In der heutigen Zeit wo es das Internet gibt ist alles einfacher geworden, kann nicht mehr mit vor über 20 Jahren verglichen werden.

- - - Updated - - -
Das ist richtig, aber dass ist genau dass was sich früher immer wieder gezeigt hat, dass neue Hardware heute gut ist und morgen wieder alt.Selbst wenn es so wäre, betrifft es vielleicht Ghost Recon. Ich beweifle, dass der TE genau dieses Spiel spielt.
Habe ich mir im Jahr 2014 eine 770er Grafikkarte gekauft und dachte die würde einige Jahre gut sein.
Im Jahr 2015 kaufte ich mir dann eine 980er... das selbe dachte ich hier auch bis letztes Jahr als ich mir dann doch noch die 1070er kaufen...

Letztes mit dem neues Watch Dogs 2 waren auch alle am Kotzen, da neue Hardware hier auch Abstriche machen musste.
Wie bereits geschrieben habe ich schon lange mit PCs zu tun und solche Muster sind dann nicht die Seltenheit.

Finde es ok wenn auf Systeme hingewiesen werden die ohne OC meist auch ausreichen.
Dennoch finde ich es auch richtig dass ganze aus einer anderen Sichtweise zu präsentieren, so dass sich der Kaufsuchende sich am ende selbst entscheiden kann ob doch gespart werden soll oder doch auf ein System gebaut wird womit bei bedarf übertaktet werden kann.
- - - Updated - - -
Und hier mal ein letztes Beispiel.... im Jahr 2015 war es Mode auf ein AMD 390 zu setzen, da angeblich zukunftssicher wegen 8 GB VRam und DX12.
In diesem Beitrag ist er am kotzen da er das Spiel nicht damit am laufen bekommt: GhostRecon Wildlands Beta - Seite 15
Zuletzt bearbeitet: