Welches Mainboard und Co. zum i5 6600k?

Der gute TE hat weder Erfahrung mit Overclocking noch ist es bei seiner Konstellation notwendig das zu betreiben.
Als ich dass erste mal Fahrrad gefahren bin hatte ich auch keine Erfahrung damit, hätte ich nie damit begonnen hätte sich dieses nie geändert.
In der heutigen Zeit wo es das Internet gibt ist alles einfacher geworden, kann nicht mehr mit vor über 20 Jahren verglichen werden. :)

- - - Updated - - -

Selbst wenn es so wäre, betrifft es vielleicht Ghost Recon. Ich beweifle, dass der TE genau dieses Spiel spielt.
Das ist richtig, aber dass ist genau dass was sich früher immer wieder gezeigt hat, dass neue Hardware heute gut ist und morgen wieder alt.

Habe ich mir im Jahr 2014 eine 770er Grafikkarte gekauft und dachte die würde einige Jahre gut sein.
Im Jahr 2015 kaufte ich mir dann eine 980er... das selbe dachte ich hier auch bis letztes Jahr als ich mir dann doch noch die 1070er kaufen... :d

Letztes mit dem neues Watch Dogs 2 waren auch alle am Kotzen, da neue Hardware hier auch Abstriche machen musste.
Wie bereits geschrieben habe ich schon lange mit PCs zu tun und solche Muster sind dann nicht die Seltenheit. :)

Finde es ok wenn auf Systeme hingewiesen werden die ohne OC meist auch ausreichen.
Dennoch finde ich es auch richtig dass ganze aus einer anderen Sichtweise zu präsentieren, so dass sich der Kaufsuchende sich am ende selbst entscheiden kann ob doch gespart werden soll oder doch auf ein System gebaut wird womit bei bedarf übertaktet werden kann.

- - - Updated - - -

Und hier mal ein letztes Beispiel.... im Jahr 2015 war es Mode auf ein AMD 390 zu setzen, da angeblich zukunftssicher wegen 8 GB VRam und DX12.
In diesem Beitrag ist er am kotzen da er das Spiel nicht damit am laufen bekommt: GhostRecon Wildlands Beta - Seite 15
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt auch immer auf die Bedürfnisse an, nicht jeder möchte alles aus einen Spiel herausholen. Gibt durchaus Menschen die kommen selbst mit einer 970/980 heut noch gut aus.

Wer natürlich seine Settings nicht zurückschrauben möchte, wird schneller als er A sagen kann wechseln. Das ist leider so.

2013 hatte ich sogar noch eine NV 9800GT die aus 2007 war drin und rate mal was ich mit der gemacht hab? ja richtig gezockt. Natürlich auf Einstellung auf die sich nicht jeder einlassen will, aber es ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist korrekt, weil man sich nicht jedes Jahr neue Hardware kaufen möchte.
Bei eine Kaufberatung sollte aber jede Option genannt werden damit sich der Käufer am ende selbst entscheiden kann, was er sich letztendliche kaufen möchte oder bereit ist auszugeben.

Denn bei einer neuen Konfiguration ist der Aufpreis noch nicht so hoch als wenn später doch noch nachgerüstet werden muss.
 
also ruhig einen i5 7600k mit einem Z270 Board nehmen und dann hat man keine Sorgen mehr? :d
 
Keine Sorgen mehr würde ich jetzt nicht sagen aber länger dran Spaß schon.

Limitieren kann immer was ^^
 
Du kannst auch ohne K nehmen und ein B Board dazu.
Mir ging es nur darum dass du dir hierzu Gedanken machst und du dich später nicht ärgerst wenn doch Leistung fehlen sollte.
 
even.de du sagtest ja, dass man das geld auch in eine grafikkarte reinstecken solle. ist eine gtx 1060 im moment denn nicht mehr gut? ich hab sie nämlich neu erst vor ein paar monaten gekauft oder war das nur auf das allgemeine bezogen :/ :d
 
Kommt immer auf deine Wunsch FPS an und wie lange du die behalten willst.

Für mich wäre die schon heute zu schwach... liegt aber auch daran das ich schon die 970 drin hatte die nicht schlechter ist, außer beim VRAM verstehsts sich :d
 
even.de du sagtest ja, dass man das geld auch in eine grafikkarte reinstecken solle. ist eine gtx 1060 im moment denn nicht mehr gut? ich hab sie nämlich neu erst vor ein paar monaten gekauft oder war das nur auf das allgemeine bezogen :/ :d

Wenn du die GTX 1060 bereits besitzt ists natürlich umständlich, die erst zu verkaufen und dann eine stärkere zu kaufen.
Die GTX 1060 ist grundsätzlich in Ordnung für Full-HD. Eine GTX 1070 hätte ca 150€ Aufpreis gekostet, je nach Modell.
Behalt die GTX 1060 wenn du damit zufreiden bist.

Kommt immer auf deine Wunsch FPS an und wie lange du die behalten willst.

Für mich wäre die schon heute zu schwach... liegt aber auch daran das ich schon die 970 drin hatte die nicht schlechter ist, außer beim VRAM verstehsts sich :d

Alles immer sehr subjektiv. Ich verstehe auch nicht, wie einige meiner Freunde überhaupt mit ihrer Hardware noch Spaß am Zocken haben (C2Q 6600 + GTX 460 z.B.), aber die Ansprüche sind eben immer anders ;)
 
also meine ansprüche währen dann ja schon so gta 5 und battlefield 1 auf mindestens mittleren einstellungen flüssig spielen zu können, meinst du dafür reicht die noch aus? Für den Moment x) ?

Nur als Beispiel jetzt gemeint, mit den oben genannten spielen, gibt ja noch jede Menge andere super spiele!
 
Ja auf mittleren Einstellung klappt es noch.
 
mit dem i5 7600k, passendem mainboard und 16 GB Ram oder?
 
Auch ohne K CPU und 16GB oder 8GB Ram würde das reichen.
 
eine Kabylake non-K CPU boostet schon relativ hoch.
i5 7500
ASRock B250M Pro4
16GB DDR4 2133Mhz

Damit biste gut aufgestellt bei einer 1060.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh