[Kaufberatung] Welches Mainboard passt zu mir?

PJF16

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2015
Beiträge
76
Hallo liebe Community,

Mein PC Kauf rückt immer näher. Jedoch bin ich mir beim Mainboard etwas unsicher. Ich werde mir einen 5820k Prozessor zulegen mit einer GTX 980 TI. Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen? Auf was sollte ich Wert legen? Bisher wurde mir das Asrock Extreme 4 empfohlen. Selbst habe ich mir das MSI X99 SLI angesehen (was aber wohl einen schlechten Soundchip hat).

Welchen RAM würdet ihr mir dazu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Mainboards unterscheiden sich im Prinzip nur durch die bereitgestellten Anschlüsse und ihre Möglichkeiten CPUs übertakten zu können bzw. die dazugehörigen (Fein-)Einstellungen. Da musst du dir überlegen was du willst/brauchst. Es sei denn du willst einfach nur pauschal eine Empfehlung ins Blaue haben.

Beim RAM DDR4-2133 oder 2400 mit CL14 oder CL15, 1.20v und lebenslanger Herstellergarantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass es nicht schlecht ist wenn man sich die Möglichkeit zum Übertakten freihält, oder?

Welche Boards haben einen akzeptablen Soundchip und gute Einstellungsmöglichkeiten? Auf welche sollte ich achten?

Ich will mir einfach nicht so viel Geld ausgeben (derzeit bei ca. ~2600€) und erst danach draufkommen, dass mein Motherboard zu nichts ist. Vor dem habe ich einfach etwas Angst. ;)

Ich werde definitiv zu einem 2400 MHz RAM greifen. Oder sollte ich doch schon zu 3000 MHz greifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es selten sinnvoll so viel Geld für einen PC auszugeben. 2600€ kann mal lieber auf 2x 1300€ aufteilen und dafür 2x innerhalb von 3-4 Jahren kaufen. Damit fährt man in jedem Fall besser. Vorausgesetzt man benötigt nicht die letzten 10% Mehrleistung versteht sich. Das ist für einen Home-PC aber so gut wie nie der Fall.

In welchen RAM du investieren solltest machst du am besten davon abhängig, wie sehr die von dir verwendete Software von schnellerem RAM profitiert. Das kann man nicht pauschal beantworten. Für den Alltagsgebrauch und Gaming macht es keinen nennenswerten Unterschied.

Und was die Qualität vom Onboard Sound angeht ist es ganz einfach: Wenn dir Qualität wichtig ist, setzt du nicht auf Onboard Sound. Insbesondere nicht bei dem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Das weiß ich selbst auch. Jedoch benötige ich die Leistung und weiß auch in etwa was ich tue. Ich habe eine abgeschlossene Matura mit Schwerpunkt elektronische Datenverarbeitung und Organisation und studiere auch in diese Richtung. Hin und wieder compiliere ich auch gerne mal Android auf meinem Homeserver (Dell PowerEdge mit 2x Xeon CPU) oder mach andere aufwendigere Sachen. Da ich aber in Wien studiere (und der Server Zuhause steht) muss dieser PC das eben auch in vernünftiger Zeit hinbringen. Das Budget ist außerdem vorhanden und es ist wirklich nicht unüberlegt geschweige, dass ich mich deswegen in den Ruin stürze. ;) Außerdem habe ich immer darauf geachtet, dass sich das System gut skalieren lässt.

Dankeschön, werde mir das genauer ansehen. Ansonsten bin ich mit Crucial Ballistix Sport gut beraten?

Ich lege ehrlich gesagt nicht viel Wert darauf. Es sollte eben akzeptabel sein. Hören kann ich sie ja leider nicht. Da kann ich nur nach Erfahrungen fragen. Ähnlich bei restlicher Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag zum Board wäre das ASRock Fatal1ty X99X Killer/3.1, gute OC-Möglichkeiten inklusive OC-Socket, USB 3.1 (Type C) schon an Board und immerhin ordentlicher Onboard Sound.

Die Micron basierten Crucial Kits sind nicht gerade beliebt, wenn es ums Speicher übertakten geht. Ich würde mir die günstigen 2800er oder 3000er Kits, wie die F4-2666C15Q-32GRR oder F4-2800C16Q-32GRK, mal genauer ansehen. Mit dem Skylake Launch wird es beim Takt dann deutlich nach oben gehen für DDR4. Die Preis der meisten mit LGA2011-3 gelaunchten Kits sind ja ohnehin schon im Sturzflug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde mir grundsätzlich gefallen. Auch weil 2 LAN Anschlussmöglichkeiten vorhanden sind. Wegfallen tut es aber aufgrund der nur 2 PCIE 3.0 Slots (man weiß ja nie ob es Triple SLI mal wird) und der nur 4 vorhandenen RAM Slots.
 
Da hast du dir das falsche Board angesehen.
 
Das stimmt. Danke für den Hinweis. Gefällt mir schon mal sehr gut. Gibt's auch noch Alternativen die ca. das Gleiche bieten? Was haltet ihr von MSI?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ... wenn schon denn schon ...

There you go:

ASUS Rampage

Ist aber nix für den schmalen Geldbeutel :) von MSI Boards habe ich leider keine Ahnung aber ich denke das Rampage lässt keine Wünsche offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh