Welches Kabel als Ersatz für steckerlose Boxen (mit Cinch)

Sosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
304
Ort
Stade
Moin,

ich möchte meine steckerlosen Boxen neu verlöten. Weiss jemand wo man solche Kabel herbekommt, bzw. wie diese heissen? Es muss ein Kabel sein, welches an einer Seite einen einzigen Cinch Stecker hat und die andere Seite wird direkt an die Boxen kontakte gelötet. Das sieht etwa so aus:

http://img259.imageshack.us/img259/3154/img0588.jpg

Ich suche keine Lösungen wie "verlängere das alte Kabel per Lüsterklemme" oder so. Ich suche ein solches Kabel.
Ein "normales" Cinch Kabel (Cinch auf Cinch) einfach an einer Seite abschneiden ist auch nicht die Lösung, da dann ein isolierter und ein nicht-isolierter Draht zum Vorschein kommen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie genau sehen denn deine boxen aus, wo sollen die drankommen? ist das EIN stecker pro box? was sind das für boxen?

also, an sich is ein chinch-stecker nur mono, das könnte also ne sonderanfertigung sein, wenn da zwei signal-ströme fließen... ^^

und warum nicht einfach verlängern? oder is da was am kabel /stecker kaputt?
 
ja die boxen rauschen usw. ist alles nicht mehr so das wahre..es ist ein 5.1 boxen system. aus jeder box führt ein 2 adriges kabel zum subwoofer, welches am sub per cinch angeschlossen ist. das 2 adrige kabel geht "in die box hinein", verschwindet also dort und ist dort direkt an den + und - kontakten verlötet.
 
hmm, also ich würde es einfach mal probieren, dass du normale kabel an das abgeschnittene ende lötest (man kann ja 10-50m-spulen mit kabeln zB bei conrad oder in nem elektroladen kaufen). wenn das problem irgendwo mehr in der "mitte" des org.kabels war, dann müßte das problem ja dann beseitigt sein.

oder du nimmst von einem stereochinchkabel einfach BEIDE kabel. dann brauchst du halt pro box ein "ganzes" stereo-chinchkabel. das nicht-isolierte bei dem nicht geöffneten chinchkabel müßte btw. einfach nur eine abschirmung sein, die vor störungen schützen soll. das musst du AFAIK nirgendwo mit dranlöten oder so. probier es vlt. einfach mal aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh