Welches ITX Mainboard

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 263002
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 263002

Guest
Hallo,

ich möchte mir gerne ein ITX System zusammenbauen und brauch Beratung in Bezug auf das Mainboard. Welches ist das bessere, Bios Stabilität, Update Versorgung, VRMs,...
Overclocking CPU wird nicht gebraucht, RAM OC eventuell.
Displayport brauche ich im Moment nicht, da nur HDMI-Port beim Monitor vorhanden ist. Wäre aber auch okay, wenn Displayport dabei ist.
Das ganze sollte recht sparsam im Idle sein.

verbaut wird(vorhanden):
2x8GB DDR4-2400
BeQuiet Pure Power 10 300W
3x SSD SataIII
EKL Brocken

wird noch gekauft:
AMD Ryzen 3 2200G

Folgende Mainboard habe ich rausgesucht:

ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac
MSI B350I PRO AC
Gigabyte GA-AB350N-Gaming WIFI
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest dir 3000 /3200 MHZ Arbeitsspeicher nehmen @ Petik 2400 verbaut man schon lange nicht mehr^^. Sowie es wäre bei ITX Schlauer da nur 2 Ram slots hast auf Dual Channel zu verzichten und dir erstmal nur 1 x 16 gb zu kaufen.

Sowie nimm das :
ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac

Kannste nichts mit falsch machen

Wofür willste den Rechner Nutzen?.
Fürs Gaming bzw. zur Überbrückung sowie auch generel wenn das Budget eher schmall ist und auch auf nen paar jahre gerechnet würd ich dir eher zum 2400 G raaten und die 4 threads noch mit nehmen. Für Office kannste beim 2200 g bleiben,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe oben noch mal etwas bearbeitet.

Ich verwenden vorhandene Teile. Die 16GB DDR4-2400 habe ich damals, wo der Ram noch günstiger war gekauft. Crucial sollte ganz gut übertaktbar sein.
Generell brauche ich den PC für Office Sachen, Surfen, Youtube und ab und an mal ein älteres Spiel. Ich denke, der 2200G sollte mir reichen für meine Verwendung.

Beim ASRock habe ich im Thread das unter den VRM Schaumstoff sein soll, ob das aktuell immer noch so ist würde mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe oben noch mal etwas bearbeitet.

Ich verwenden vorhandene Teile. Die 16GB DDR4-2400 habe ich damals, wo der Ram noch günstiger war gekauft. Crucial sollte ganz gut übertaktbar sein.
Generell brauche ich den PC für Office Sachen, Surfen, Youtube und ab und an mal ein älteres Spiel. Ich denke, der 2200G sollte mir reichen für meine Verwendung.

Beim ASRock habe ich im Thread das unter den VRM Schaumstoff sein soll, ob das aktuell immer noch so ist würde mich interessieren.

Das haben sie gefixt, wenn du doch einens mit dem dicken Schaumstoff bekommen solltest hab ich noch einen neuen Kühler hier liegen.
Das MSI kam glaube ich erst dieses Jahr und hat eine bessere Spannungsversorgung ähnlich dem Asus ( nur interessant bei 8 Kerner und Oc ) aber da du nicht Oc willst reicht das Asrock, ist auch günstiger als das MSI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein Netzteil?

Welche Spiele genau?

Ich habe das BeQuiet Pure Power 10 300Watt Netzteil. Spiele lasse ich doch mal ganz außen vor, die die ich mal gespielt habe, hat auch ein Intel G4560 geschafft. Hat also, keine Priorität.


Wie schlägt sich den das Gigabyte GA-AB350N-Gaming WIFI?
Es hat einen Realtek Lan mit cfos speed. Ich kenne von früher nur cfos speed. Ein Displayport wäre für die Zukunft gut, falls der Monitor gewechselt wird.

Als Betriebssystem wird Linux Debian/Siduction verwendet. Für andere Sachen wird dann Windows 10 eingerichtet werden müssen, da die Ryzen 3 ja nicht mehr Windows 7 unterstützen, außer mit einer anderen Grafikkarte, sowie ich das gelesen habe.

Ich schwanke zwischen dem ASRock und dem Gigabyte.
 
Bei den Gigabyte kann ich nichts zu sagen hatte nur das Asrock und jetzt das Asus, wobei das Asus für dich nicht in Frage kommt, das Gigabyte kam für mich nur nicht in Frage weil die Positionen der Anschlüsse total verkorkst sind.
Machst mit beiden aber sicher nicht's Flasch wenn du beim Gigabyte mit den Anschlüssen Leben kannst würde ich den Preis entscheiden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mich für das Gigabyte entscheiden, wegen dem Displayport. Dazu dann ein 2200G und die anderen vorhandenen Komponenten. Danke für eure Beratung!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh