Welches Gamingbook?

Loopi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
955
Ort
Karlsruhe
Hi,
Ich bin seit Wochen auf der Suche nach einem guten Gaming-Notebook.
Ich habe mir nach langer überlegung erst das Asus G73 geordert aber einen Tag später sofort storniert da ich dauernd hier und in anderen Foren über massive Kühlungsprobleme gelesen habe.

Ich will das G73 hiermit nicht in Dreck ziehen da anscheinend auch viele total begeistert davon sind aber das Risiko wollte ich nicht eingehen.

Nun als zweite Option habe ich mir das MSI GX740 mit einem i5 raus gesucht:
MSI GX740-i5448LW7P i5-430M 4GB 640GB HD5870 W7HP | hoh.de

Nur wie sieht es da nun mit der Kühlung aus ? Fast die selbe hardware wie das G73 das ich mir anfangs bestellt habe.
Hat das jemand hier und kann mir sagen ob es was taugt ?

Oder dieses hier:
http://www.hoh.de/default.aspx?CF=p...=10103&tduid=94bb88908f8c701ea5abce28832a7d07

Schlechtere Graka aber besserer Prozz, naja weiß nicht was im Notebook besser sein sollte.
Habe leider nicht so die Ahnung von Notebooks.


Ich bin auch gern für andere Vorschläge offen.
Preis max 1300€, eher günstiger.


Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der Anschaffung meines Studio 1749 war ich weitgehend raus aus dem Gaming-NB-Bereich, aber wenn meine früheren Pseudo-Fachkenntnisse mich nicht trügen, wirst du mit dem GX740 Kühlungsproblemen eher weniger aus dem Weg gehen.

Das Barebone ist schließlich uralt und schon im vor dem GX740 veröffentlichten Medion-Notebook X7811 (baugleiches Modell mit gleichem Barebone) wurde es der HD5870 nicht Herr, zugegeben zwar mit einem Core i7, aber dennoch...

Wenn du wert auf Kühlungs legst, würde ich mich bei Clevo (mysn, deviltech etc.) umsehen, auch wenn es dann schwer wird, unter 1300 Euro zu bleiben.

Mfg Death

Für Belege (schließlich lässt mich mein Gedächtnis mit 18 Jahren schon manchmal im Stich :d ) solltest du Notebookjournal.de und Notebookcheck.de aufsuchen, dort sollte es Tests zu X7811 und GX740 geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ist das Medion Baugleich wie das MSI ?

Wollte das Medion zuerst weil es ein i7 hat aber bei 2 Leuten in meiner Klasse ist kürzlich derren Medion Laptops gestorben, und bei nem Kumpel der Rechner, hab da nich so das vertrauen^^

danke fürn Link
 
Jo das Medion ist baugleich zum MSI GX740

edit: 1 änderung ... aktuell hat das Medion nur ne auflösung von 1440x900 (msi 1680x1050)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du zockst damit BC2 oder sowas 2-3 Stunden ohne das dein book in irgendeiner form mekkert ?
 
Also das ist jetzt nicht so mein spiel

Aber ich habe schon ne ganze nacht Dirt2 und GTA IV gezockt mit maximalen Details. Temps waren so bei 80-85°.
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine Favorieten sind das MSI und das G73 ^^ obwohl ich am anfang probleme mit hatte ! aber nun funzt es wunderbar zwar alte treiber altes bios drauf aber never change a running system
 
Ach wen haben wir denn da :d

Meinen Glückwunsch dass dein G73 endlich läuft, ich hätts geld zurück verlang, hätte kein bock auf den stress gehabt..

Werd mir morgen oder übermorgen dann wohl das MSI bestellen.

Ausser es komm noch ein geheimtipp
 
naja das MSI ist denke ich ne gute wahl ! und die systeme mein mysyn und co sind einfach zu teuer .

obwohl das Medion von OC-Zwerg auch geil ist :) aber gefällt mir vom design und der farbwahl nich !

da sieht das MSI besser aus mit dem rot :) aber es gibt nichst schöneres als ein G73 Bomber wenn es funzt xD
 
mit ende 30 mag man doch eher das schlichte design ;)

mit 20 hätte ich auch eher das msi oder asus gewält vom design her.
 
Ganz vergessen:
@OC-Zwerg
Hast du dein Medion schonmal belastet mit BC2, Crysis oder so ? Bis zu welcher Qualität lief es flüssig ?
 
Diese Games hab ich leider nicht.

Dirt2 , GTA IV und GRID laufen mit maximalen Details und das über stunden hinweg.

In sehr hohen Details brauchen Sie sich gar nicht erst am Dschungel-Shooter zu versuchen: Auch ohne AA oder AF ruckelt Crysis mit 17.7 fps im CPU- und 19.6 fps im GPU-Benchmark unspielbar. In hohen Details kann die Bildwiederholrate mit 29.0 fps im CPU- und 33.2 fps im GPU-Benchmark hingegen als ordentlich bezeichnet werden.
Bad Company 2

Der aktuellste Battlefield-Teil hatte in der Anfangszeit mit vielen technischen Unzulänglichkeiten zu kämpfen. Diese sind noch nicht zur Gänze beseitigt, trotzdem läuft das Spiel inzwischen wesentlich runder. Rund lief Bad Company 2 auch auf dem Medion Akoya X7811, wo es in hohen Details (HBAO on) und 4x AF auf gute 43.6 fps kam. Erhöht man die Qualitätseinstellungen auf 4x AA und 8x AF rutscht das Spiel mit 36.9 fps indes oftmals in den ruckeligen Bereich.
 
Okay danke für die Infos !

Hmm deines kostet 100€ weniger als das MSI obwohl es einen i7 intus hat, der ist doch besser als der i5 oder etwa nicht ? versteh ich nich..
 
naja das zeigt nur wieviel spielraum hersteller bei den preisen haben.

Ich denke das Medion nicht sehr viel geld macht aber da bringt es die masse.

Klar ist der i7-720QM (Platz 9) besser vorallem weil MSI den recht schwachen i5-430 (Platz 25) verbaut.

Leider hat Medion für die aktuelle Lieferung weniger Auflösung geordert.
Es soll aber heller sein und eine bessere kontraste liefern.
 
Welche Benchmarkliste benutzt du ? Die von Notebookjournal is der i7 auf Platz 18 und der i5 auf Platz 22

Ich sehs grad 1440x900 Pixel, Medion hat ne komische Auflösung, MSI den schwächeren Prozz. Also so langsam nervts..
 
Oder du probierst einfach mal das G73. Wenn du es im Internet bestellst, kannst du es ja sowieso zurückgeben innerhalb von 14 Tagen! Somit hast du genug Zeit es zu testen. Mit etwas Glück erwischt du auch ein Gutes und hast das Rundumsorglospaket erhalten :d

Hier hast du "starken" Prozessor UND hohe Auflösung :) mMn sollte ein 17" - Laptop sowieso Full-HD haben...
 
Bin selbst auf der Suche und habe ähnliche Vorstellungen. Ich habe auch viel recherchiert... gelesen usw.

G73 war anfangs auch mein Thema. Mittlerweile bin ich total weg von Asus, MSI, Acer & Co.

Ich werde wohl zu dem mySN® XMG6 39,6cm (15,6") von Gaming Notebooks - Multimedia Notebooks - Allround Notebooks | mySN® Schenker-Notebook | mySN.de greifen.

Ich schliesse wenn ich Lust hab nen externes LCD an... ansonsten nehme ich folgende Konfiguration:

Core™ i5-540M | 2,53- 3,06GHz 3MB
Momentus 7200.4 320GB, SATAII, 7200U/Min (ST9320423AS)
4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
Centrino® Advanced-N 6200
XMG6 (W860CU) Barebone - Messegerät (leichte Gebrauchsspuren)
int. Bluetooth-Modul
Mobility Radeon™ HD 5870 1024MB GDDR5
39,6cm (15.6") FullHD WideScreen Glare TFT (1920*1080) mit LED - Backlight
Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE

Ich entscheide mich für den den I5, mir reichen 2 Kerne mit mehr Ghz (fest) als 4 mit je max. 1.73ghz z.B. Da ich z.B. auch WoW ab und an zocken möchte und da brauche ich reine GHZ Power. ;-)

Klar, der Preis liegt da bei 1371.- Euro - aber habe damit genau was ich will. Außerdem ne 5870er Radeon :)

Grüße
 
Danke für die Idee aber der Preis is mir dann doch etwas zu heftig.

Ich hab Medion mal ne Mail geschrieben wann sie denn das x7811 in der 1680 x 1050 Auflösung haben. Wenn nicht werd ichs mal riskieren und bei amazon das G73 bestellen, hat man gott sei dank 30 Tage Rückgaberecht.

Schade dass es so wenige Spieletaugliche Notebooks gibt.
 
Bin selbst auf der Suche und habe ähnliche Vorstellungen. Ich habe auch viel recherchiert... gelesen usw.

G73 war anfangs auch mein Thema. Mittlerweile bin ich total weg von Asus, MSI, Acer & Co.

Ich werde wohl zu dem mySN® XMG6 39,6cm (15,6") von Gaming Notebooks - Multimedia Notebooks - Allround Notebooks | mySN® Schenker-Notebook | mySN.de greifen.

Ich schliesse wenn ich Lust hab nen externes LCD an... ansonsten nehme ich folgende Konfiguration:

Core™ i5-540M | 2,53- 3,06GHz 3MB
Momentus 7200.4 320GB, SATAII, 7200U/Min (ST9320423AS)
4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
Centrino® Advanced-N 6200
XMG6 (W860CU) Barebone - Messegerät (leichte Gebrauchsspuren)
int. Bluetooth-Modul
Mobility Radeon™ HD 5870 1024MB GDDR5
39,6cm (15.6") FullHD WideScreen Glare TFT (1920*1080) mit LED - Backlight
Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE

Ich entscheide mich für den den I5, mir reichen 2 Kerne mit mehr Ghz (fest) als 4 mit je max. 1.73ghz z.B. Da ich z.B. auch WoW ab und an zocken möchte und da brauche ich reine GHZ Power. ;-)

Klar, der Preis liegt da bei 1371.- Euro - aber habe damit genau was ich will. Außerdem ne 5870er Radeon :)

Grüße


naja der i7 720 hat auch 2,9Ghz ! so ist es nich ! auserdem meinste wohl gott sein dank haste eine 5770 :) ES ist verdammt nochmal keine 5870 :) bei ner richtigen 5870 würde das notebook wegbrutzeln xD
 
Ich glaube er meint damit dass die 5870 im Notebook nicht die Leistung erbringen kann die sie in einem Desktop bringt da die auftretende Abwärme zu enorm wäre um sie im Notebook abzuführen.

Also ich weiß immernoch nicht ob Medion oder MSI, was mich nervt ist der CPU und der Preis. Das Medion kostet 1050€ mit einem i7 und das MSI 1150€ und hat nur einen i5..

Und der i5 ist laut der Benchmarkliste wirklich nicht so der Knüller.
 
der i7 720QM hat aber nur 1,6Ghz Standardtakt. Die 2,8 beziehen sich dann auf einen Kern. Es stimmt schon was er sagt, ein i5 ist besser zum Zocken als ein kleiner i7. Die meisten Spiele profitieren ja eh nicht von 4 Kernen, da ist der hoehere Standardkern besser.

und wieso soll das keine HD5870 sein?
 
Warum steht mein Post nun über deinem, wasn da passiert Oo

Also wäre das MSI doch besser als das Medion zum zocken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann man so pauschal nicht sagen :)
Ich meine, das beim g73 Test auf notebookcheck zwischem dem i5 und i7 Modell 250 pkt in 3dmark 06 lagen. Also nicht die Welt.
Je mehr das spiel 4 kerne unterstütz desto besser ist der i7 :)
 
der i7 720QM hat aber nur 1,6Ghz Standardtakt. Die 2,8 beziehen sich dann auf einen Kern. Es stimmt schon was er sagt, ein i5 ist besser zum Zocken als ein kleiner i7. Die meisten Spiele profitieren ja eh nicht von 4 Kernen, da ist der hoehere Standardkern besser.

und wieso soll das keine HD5870 sein?

weil es einfach keine 5870 ist ! schau dir die specs der karte an und vergleich die mit ner 5770 ! da wirste sehen die hat die daten einer 5770 und nich einer 5870 !

Shader einhaten fehlen SI ist kleiner !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh