• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welches DSL Modem?

milkiboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
1.600
Ort
-> Kassel <-
hallo, hab gerade ein U.S. Robotics am USB hängen und hab wie vorraus sehbar leisungseinbußen! brauche nun ein DSL Modem welches ich am RJ-45(netzwerk anschluss) anschließen kann!

welches ist zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendein Teldat - ist im Endeffekt egal! (z.B. Teledat 430LAN)

Schau bei Ebay oder evtl. verkauft hier einer ein gebrauchtes......
 
ich bin schon von anfang an ein teledat besitzer und das dingen ist genau das, was man von so einem gerät erwartet. absolut unauffällig , zuverlässig und schnell.

ich weiss nicht ob sowas bei geizhals gelistet ist , kannst ja mal gucken, ansonsten wie gesagt wurde bei ebay oder ne forensuche starten
 
Hmm...man bekommt die ja nimmer kostenlos von der Telekom.
Was kosten die Teile denn so ?
 
Das kann doch eigentlich gar nicht sein oder ?

Komplette ADSL Router inkl. Switch, etc. bekommt man ja schon unter 100€ !?
 
Starte doch einfach mal eine Anfrage im Forum ob noch Jemand ein altes DSL-Moden hat. Die meisten User haben ja mittlerweile umgerüstet. Da sollte sich doch ein Teledat 300 LAN oder ein neueres Modell für einen vernünftigen Preis finden lassen.

SniperMK :coolblue:
 
Wie kommst du denn jetzt da drauf, wenn ich fragen darf ? :confused:
 
globalplayer schrieb:
Wie kommst du denn jetzt da drauf, wenn ich fragen darf ? :confused:

Wenn sich dein Post auf meinen bezog:

Weil ich ebenfalls lange und ohne Probleme ein Teledat 300 LAN genutzt habe und dieses empfehlen kann. Er muß ja kein gebrauchtes kaufen. Wollte damit nur ausdrücken dass es gebrauchte Modems schon recht günstig gibt weil viele User mittlerweile neue Geräte mit Router gekauft haben.

SniperMK :coolblue:
 
Achso, jetzt.....sorry, hab da was durcheinander gebracht. :)
 
SniperMK schrieb:
Wenn sich dein Post auf meinen bezog:

Weil ich ebenfalls lange und ohne Probleme ein Teledat 300 LAN genutzt habe und dieses empfehlen kann. Er muß ja kein gebrauchtes kaufen. Wollte damit nur ausdrücken dass es gebrauchte Modems schon recht günstig gibt weil viele User mittlerweile neue Geräte mit Router gekauft haben.

SniperMK :coolblue:


yup, hab auch so eins , seit nunmehr 2 jahrem 24/7 laufen, keine probs .... btw was is eigentlich der vorteil von den "neueren" modellen wie 430lan usw ?
 
Ich glaube die Neuen kann man "updaten" (Unterstützung für neue Protokolle) !!!
 
Das sind doch Telefonanlagen von was ihr redet oder ?
 
Habe dieses noch unbenutzt liegen.

a3_1_b.JPG
 
Von was für Updates redet ihr eigentlich ? Fürs Modem oder wie ?
 
@ globalplayer

Man erwähnt nur dass die neueren Modelle der Teledat-Serie update-fähig sind

.....Im Zuge der Weiterentwicklung des Dienstes DSL könnte es unter Umständen erforderlich werden, dass das Modem mit einem Software-Update für die Nutzung von neuen Diensten angepasst werden muss.....
 
U2 schrieb:
Ich glaube die Neuen kann man "updaten" (Unterstützung für neue Protokolle) !!!

gut, bis sich da n neues protokoll durchsetzt, wohn ich nich mehr zuhause :p also gehts mir am arsch vorbei ^^

globalplayer schrieb:
Das sind doch Telefonanlagen von was ihr redet oder ?


DSL-Modems ;)



globalplayer schrieb:
Von was für Updates redet ihr eigentlich ? Fürs Modem oder wie ?

yup :)
 
Hmm...ich finde die @Geizhals irgendwie gar nicht ?
 
was findest du nich ? die teledat LAN -modems ? die kriegt man normalerweise von der telekom hinterhergeschmissen, wenn man bei denen DSL bestellt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh