DaKill3r185
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 1.761
Hallo Leute.
VORGESCHICHTE
Ich habe mir vor kurzem einen Q9550 E0 in der Bucht geschossen.
Den guten habe ich gestern auf mein komplett Wassergekühltes (EK) ASUS P5Q Deluxe gesetzt und musste leider feststellen das er bereits bei 425MHz FSB eine vFSB und vNB erhöhung braucht um Vista Fehlerfrei zu booten (pi mal Daumen auf jeweils 1,22V gestellt).
Ein fehlerfreier Boot imt 450MHz FSB war gar nicht möglich. Auch nicht bei utopisch hohen vFSB / vNB Spannungen von je 1,4V.
Ich komme also auf den Schluss das das Board für Quad OC nicht so der burner ist, trotz der 16Phasen Spanunngsversorgung. Getestet wurde immer mit 6er MULTI.
Mit meinem E8400 E0 lief das Board 7,5 x 534MHz bei
1,52 vPLL
1,36vFSB
1,32vNB.
Meine Entscheidung: ein neues Board muss her (es sei denn jemand hat ne geheimwaffe das ASUS auf 471MHz FSB zu prüglen ^^).
Boards die in Frage kommen sowie Ihre (aus meiner sicht) Vor- und Nachteile:
Gigabyte GA-EP45 Extreme
+ große Heatpipe, welche Wassergekühlt werden kann (wie ist die Kühlleistung unter wasser?)
- nur 6 SATA und kein eSATA ... da eSATA oder zumindest ein 7. SATA für eSATA erforderlich ist, fällt das Board eigentlich schon mal raus
- zwei neue SpaWa - Kühler benötigt
? wie hoch kommt man im Schnitt mit einem QUAD (FSB) ?
? past meine EK NB/SB5 auf die NB und NB/SB 1 auf die SB ?
Gigabyte GA-EP45-UD3P
+ 6x SATA + 2x SATA für meine eSATA HDDs
+ sofort lieferbar vor Ort für 129€
+ Ultra Durable 3 --> weinger wämeentwicklung bezüglich der SpaWas ja?
- zwei neue SpaWa - Kühler benötigt
? wie hoch kommt man im Schnitt mit einem QUAD (FSB) ?
? past meine EK NB/SB5 auf die NB und NB/SB 1 auf die SB ?
DFI LANparty DK P45-T2RS Plus
+ 6x SATA + 2x SATA für meine eSATA HDDs
+ EK NB/SB 5 passt auf die NB
- zwei neue SpaWa - Kühler benötigt
? wie hoch kommt man im Schnitt mit einem QUAD (FSB) ?
? past NB/SB 1 auf die SB ?
DFI LANparty UT P45-T2RS
+ 6x SATA + 2x SATA für meine eSATA HDDs
-/+ nur ein neuer SpaWa - Kühler benötigt
? wie hoch kommt man im Schnitt mit einem QUAD (FSB) ?
? past meine EK NB/SB5 auf die NB und NB/SB 1 auf die SB ?
Also, welches Board könnt Ihr empfehlen?
Das Extreme ist wie gesagt raus, da es imho nur 6x SATA und damit keine zusätzlichen SATA Ports für eSATA hat.
Das UD3P find ich nicht schlecht, da es sehr gut mit Quads harmonieren soll und ich es heute noch kaufen könnte. Interessant wäre zu wissen ob meine NB/SB 5 und 1 passen.
Das DK wäre nicht schlecht weil zumindest der NB/SB schonmal passt.
Das UT ist wiederum nicht verkehrt, da ich nur einen neuen SpaWa - Kühler bräuchte.
ZIEL
471MHz FSB+ um 4GHz mit dem Q9550 zu erreichen.
VORGESCHICHTE
Ich habe mir vor kurzem einen Q9550 E0 in der Bucht geschossen.
Den guten habe ich gestern auf mein komplett Wassergekühltes (EK) ASUS P5Q Deluxe gesetzt und musste leider feststellen das er bereits bei 425MHz FSB eine vFSB und vNB erhöhung braucht um Vista Fehlerfrei zu booten (pi mal Daumen auf jeweils 1,22V gestellt).
Ein fehlerfreier Boot imt 450MHz FSB war gar nicht möglich. Auch nicht bei utopisch hohen vFSB / vNB Spannungen von je 1,4V.
Ich komme also auf den Schluss das das Board für Quad OC nicht so der burner ist, trotz der 16Phasen Spanunngsversorgung. Getestet wurde immer mit 6er MULTI.
Mit meinem E8400 E0 lief das Board 7,5 x 534MHz bei
1,52 vPLL
1,36vFSB
1,32vNB.
Meine Entscheidung: ein neues Board muss her (es sei denn jemand hat ne geheimwaffe das ASUS auf 471MHz FSB zu prüglen ^^).
Boards die in Frage kommen sowie Ihre (aus meiner sicht) Vor- und Nachteile:
Gigabyte GA-EP45 Extreme
+ große Heatpipe, welche Wassergekühlt werden kann (wie ist die Kühlleistung unter wasser?)
- nur 6 SATA und kein eSATA ... da eSATA oder zumindest ein 7. SATA für eSATA erforderlich ist, fällt das Board eigentlich schon mal raus
- zwei neue SpaWa - Kühler benötigt
? wie hoch kommt man im Schnitt mit einem QUAD (FSB) ?
? past meine EK NB/SB5 auf die NB und NB/SB 1 auf die SB ?
Gigabyte GA-EP45-UD3P
+ 6x SATA + 2x SATA für meine eSATA HDDs
+ sofort lieferbar vor Ort für 129€
+ Ultra Durable 3 --> weinger wämeentwicklung bezüglich der SpaWas ja?
- zwei neue SpaWa - Kühler benötigt
? wie hoch kommt man im Schnitt mit einem QUAD (FSB) ?
? past meine EK NB/SB5 auf die NB und NB/SB 1 auf die SB ?
DFI LANparty DK P45-T2RS Plus
+ 6x SATA + 2x SATA für meine eSATA HDDs
+ EK NB/SB 5 passt auf die NB
- zwei neue SpaWa - Kühler benötigt
? wie hoch kommt man im Schnitt mit einem QUAD (FSB) ?
? past NB/SB 1 auf die SB ?
DFI LANparty UT P45-T2RS
+ 6x SATA + 2x SATA für meine eSATA HDDs
-/+ nur ein neuer SpaWa - Kühler benötigt
? wie hoch kommt man im Schnitt mit einem QUAD (FSB) ?
? past meine EK NB/SB5 auf die NB und NB/SB 1 auf die SB ?
Also, welches Board könnt Ihr empfehlen?
Das Extreme ist wie gesagt raus, da es imho nur 6x SATA und damit keine zusätzlichen SATA Ports für eSATA hat.
Das UD3P find ich nicht schlecht, da es sehr gut mit Quads harmonieren soll und ich es heute noch kaufen könnte. Interessant wäre zu wissen ob meine NB/SB 5 und 1 passen.
Das DK wäre nicht schlecht weil zumindest der NB/SB schonmal passt.
Das UT ist wiederum nicht verkehrt, da ich nur einen neuen SpaWa - Kühler bräuchte.
ZIEL
471MHz FSB+ um 4GHz mit dem Q9550 zu erreichen.