Welches Desktop Gehäuse

JanS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2005
Beiträge
168
Moin,
da mich mein aero junior case langsam nervt, wollte ich mir ein neues gehäuse kaufen.
Ich wollte gerne ein Desktop Gehäuse, weil ich darauf dann praktischerweise mein TFT draufstellen kann (steht momentan auf 2 schulbüchern :haha: )
Ich habe mich schonmal schlau gemacht und tendiere nun zwischen 4 Gehäusen:
Silverstone LC17
Silverstone LC03
Lian Li PC-V800B
Silverstone LC13, wobei dieser e-atx, aber was bedeutet das? Passen da auch normale ATX Board bzw. Netzteile?
Wie sieht es aus mit dem CPU Lüfter? Passen da alle rein ?
Habe den ht101-se von aerocool würde der passen ?
Wie sieht es bei den obengenannten Gehäusen mit der Lautstärke der bereits installierten Lüftern ?
Mfg Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage stelle ich mir gearde auch, darunter sind auch die Gehäuse, welche du in der Auswahl hast.

Es ist halt nicht ganz leicht, ne Wasserkühlung in son Gehäuse zu packen :(

Wie findest du das?

Klick
 
Das ist sehr interessant das Gehäuse. Aber gedämmt bräuchte ich nich und sprengt auch mein preisrahmen.
Gibt es das auch ungedämmt?
 
JanS schrieb:
Das ist sehr interessant das Gehäuse. Aber gedämmt bräuchte ich nich und sprengt auch mein preisrahmen.
Gibt es das auch ungedämmt?

Klar gibts das ungedämmt ;)

165 Euro

Ist halt wie das LianLi komplett aus Aluminium gefertigt.

Edit:

In Schwarz wirkt es sehr luxuirös.

GESV_008_1g.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wegen dem Kühler.
Hab selber einige Desktop Gehäuse (von Silverstone) und der Coolermaster Hyper 6 passt gerade so rein von der Höhe (120mm) wenn das Gehäuse ca. 150mm hoch ist. Ein paar mm sind noch Luft aber höher sollte der Kühler nicht sein. Es sind aber auch Streben im Gehäuse und im ungünstigen Falle trifft er eine dann sollte man mind. nochmal 10mm darunter bleiben.

Edit: was ich gelesen hab ist der HT-101 114mm hoch. Kommt das in etwa hin? Wenn das stimmt sollte es reichen, zumindest für das LC17.

Edit 2 ;) : Also noch was zum LC17. Hab selber das LC16 was praktisch baugleich ist, bis auf die Front eben. Und die thermischen Eigenschaften sind exzellent. Das einzigste Desktop Gehäuse was man bedenkenlos auch für High End Systeme empfehlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
schmerzgrenze bei 120-130€ ...
EDIT: Was heisst denn E-ATX eigentlich !?
 
Zuletzt bearbeitet:
eATX ist nicht anderes, als das das Mainboard auf dem Kopf steht, bzw. um 180 Grad gedreht ins Gehäuse verbaut wird.

Was das bei Deskopgehäusen bringt weiß ich jetzt erhlich gesagt nicht, bei Towern hats aber schon seine Vorteile ;)

Es handelt sich also um ganz "normale" ATX-Boards.

Beispiel am V1000

finished%20loop%20with%20low%20light.jpg
 
eATX sieht irgendwie recht lustig aus, ich hätte nur bedenken, das jemand der mein gehäuse nicht kennt das ganze falsch herum wieder aufstellen würde wenn ich ihm den tower in die hand drücke :fresse:

btt:

es gibt von chieftech auch extrem günstige desktop gehäuse für 30-40euro, aber ich denke das wird bei deiner preisvorstellung wohl eher weniger in betracht kommen, oder?
 
Also Preis sollte gerne so niedirg wie möglich sein ;) also es sollte eben halbwegs gut aussehen .. 2 5,25 zoll schächte haben und nich geräuscht intensiv und eben ATX bzw e-atx mir doch egal wie rum das board da nun rumliegt :d
 
kimble schrieb:
eATX ist nicht anderes, als das das Mainboard auf dem Kopf steht, bzw. um 180 Grad gedreht ins Gehäuse verbaut wird.
Bullshit, eATX ist extended ATX, also Mobos die einfach größer sind als norm. ATX Mobos, meistens Workstation oder Server Boards...
<edit> damn, amd user war schneller :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist nicht korrekt ;)

Sind die Boards gedreht, um 180 Grad, spricht man vom eATX-Formfaktor :maul:

Wird ja auch bei so vielen Gehäusen dazugeschrieben. Und ja, eATX kommt überwiegend im Serverbereich vor, da es sich hier um Dual- oder Quadboards handelt ist logisch, eben Extended.
 
Na wenn ihr meint das e-atx umgedreht ist...
glaubt das mal...
e-atx Board sind eigentlich nur noch größer als atx Boards!
aber :wayne:
 
Hardwaregeist schrieb:
Na wenn ihr meint das e-atx umgedreht ist...
glaubt das mal...
e-atx Board sind eigentlich nur noch größer als atx Boards!
aber :wayne:

Das ist doch korrekt, aber die Boards sind eben dazu auch um 180 Grad gedreht.

Dir dürfte es warscheinlich auch aufgefallen sein, dass nicht alle Gehäuse bei den eATX steht, diese auch wirklich extended Boards aufnehmen können, stadessen wird es hier für ein besseres Belüftungskonzept genutzt ;)
 
das is war doch wtx oder? kenne e-atx eigentlich auch nur als extended (= länger, erweitert) atx, sprich mobo´s die länger sind als der standard.

z.b. sowas hier: (bezeichnung bei mir computer)

http://www.geizhals.at/deutschland/a148478.html

wenn der ganze spaß dazu noch gedreht wird, zwecks besserer kühlung isses wtx...
 
wolfram schrieb:
wenn der ganze spaß dazu noch gedreht wird, zwecks besserer kühlung isses wtx...

nunja, fast. wtx ist so ne spezielle intel servergeschichte. einfach mal hier lesen. ist sowieso konfus was in machen (modding)foren behauptet wird. antec aria ist ja angeblich nen barebone :lol: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendiere momentan zum LC13, sieht sehr gut aus... sehr edel.
Ich glaube das werde ich nehmen. Die Lüfter sollen auch relativ lese sein .. die 60mm 25db der 80mm 21db.. kann man ja notfalls austauschen.
Bist du schon weiter bei deinen Überlegungen ?
 
Nein nicht wirklich, ich schwanke zwischen dem V800 und dem SST-LC01S

Wie bereits geschrieben, da muss ein DualRadi reinpassen ;)

Ich bräuchte die Skizzen von beiden, damit ich alle Maße habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmm nun haste mich ins stutzen gebracht ;) da mich der Lian Li eben total anspringt ;) habe auch eben erst gelsen mit den 3x5.25. das wäre interessant bei mir zwecks Lüftersteuerung ;) noch mal tests einholen .. ;)
 
Passt denn wirklich alles in so ein Gehäuse? Würde zB meine komplette SIG rienpassen ohne Probleme?
 
ja passt rein .. is ja auf ATX ausgelegt.. wird passen ! .. aber Wie hoch issen der Sonic Tower.. das is die einzige Sache wodrauf man achten müsste
 
Neuer Kühler wäre kein Problem, aber haben die Dinger keinen Nachteil? Denn stylisch sehen die ja aufjedenfalls aus, kann man es trotzdem als zocker PC benutzen?
 
KinG-SeKo schrieb:
Neuer Kühler wäre kein Problem, aber haben die Dinger keinen Nachteil? Denn stylisch sehen die ja aufjedenfalls aus, kann man es trotzdem als zocker PC benutzen?

Die haben keine Nachteile, zumindest das Lian Li nicht. Nunja, es hat halt nur einen 80er Lüfter und hinten 2 60er, das Netzteil entlüftet auch nicht mehr, sondern saugt die Luft über die Löcher im doppelten Boden an.

Aber, wer seine Komponenten klug auswählt bzw. welche hat, die wenig Verlustleistung erzeugen, ist das alles kein Problem.

Es gibt allerdings Deskopgehäuse, da gibts schon Platzprobleme, kommt halt drauf an.
 
Dürfte keine Probleme geben, allerdings wirst du dich von deinem Towerkühler trennen müssen, ansonsten vergleiche einfach mal die Höhe vom Kühler mit des Gehäuses.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh