[Kaufberatung] Welches Board zum OC PII 940?

wurli1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2007
Beiträge
616
Moin Gemeinde,
ich will auf einem PII 940 umsteigen und suche ein gutes Board für OC. Welcher Chipsatz ist zu empfehlen (790GX?). Mir reicht eine Graka (3850), also kein Verbund.
Eine Boardempfehlung wäre auch schön.

Danke, wurli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!

Die selbe Frage hab ich vor wenigen Stunden hier auch gestellt ^^
Ich hab mich dann letztendlich für das Gigabyte GA-M790GP-DS4H entschieden, da das im Netz durchweg gute OC-Eigenschaften bescheinigt bekommen hat.
Das kam auch bei dem Phenom II-Test von Awardfabrik.de zum Einsatz, als es mit dem Foxconn Destroyer nimmer weiter ging. Auf dem Gigabyte wurden in Verbindung mit LN2 5,8Ghz erreicht.
Das Foxconn A79A-S soll im Grunde ähnlich gute Eigenschaften haben wie das Gigabyte.

Ansonsten stehn noch folgende zur Auswahl, die alle ähnlich gut sein dürften:
Asus M3A78-T für rund 115€ zu haben
DFI 790GX-M2RS als ATX für rund 130€
MSI DKA790GX für 125€
MSI DKA790GX Platinum Edition für 145€

Wie gut die beiden Platinen Asus Crosshair II Formula und Foxconn Destroyer für den "normal" OCer sind, konnte ich leider nicht rausfinden, da es da kaum berichte in Verbindung mit dem PHII gibt. Jedoch kosten beide Platinen 200+-10€, setzen auf den nVidia 780a Chipsatz (ohne AMD-Overdrive) und bieten als einzige Sli an. Sonst hast immer nur Crossfire. Was ggf. noch interessant ist, ist das Hybridsli zum Stromsparen - dabei wird im 2D Betrieb die Onboardgrafikkarte genutzt und man kann so nochma ~50W sparen.

Ich hab mich letztendlich für das Gigabyte entschieden, da ich ne 790GX-platine wollt und die auch noch bei hoh.de lieferbar sein sollte. Da blieben dann nurnoch die Asus, Gigabyte und die beiden MSI und da ich mit meiner jetztigen Gigabyte sehr zufrieden bin und auch PCGH das Board zusammen mit dem Crosshair II zum Testsieger bei den AM2+ Baords gewählt hat, hab ich mich dafür entschieden.
Die MSI-Platinum war mir mit 145€ bei hoh.de zu teuer und die normale MSI hat wohl ne oldschoolbraune Platine, was mal garnicht geht - da kommt ja kein AMD K6-2 drauf ^^

Gruß
Frank
 
Ja das Crosshair II hat extrem viele OC-Möglichkeiten und der PII braucht meines Wissens nach auch kein ACC mehr, oder?

Allerdings ist das CIIF auch sehr teuer, aber ich fand die Vorteile gegenüber dem M3N-HT groß genug um mir das Crosshair zu holen. Bin seit über einem halben Jahr vollkommen zufrieden. BIOS sehr ausgereift, einwandfreie 8GB RAM Unterstützung, stabil und wie gesagt viele OC Einstellungen.

Je nachdem ob man nun CF oder SLI laufen lassen will, muss man sich halt entscheiden...
 
so dann hänge ich mich dann mal hinten ran bei mir gilt das selbe außer das ich auch 4x2 zuverlässig benutzen will und hybrid Crossfire später benutzen will. ach ja und so wies im Deneb Thread ausschaut ist das Board recht wichtig für die NB Übertaktung und vor allem NB Übertaktung ist mir sehr wichtig
 
Hat jemand Benchmarks zu den 790GX Chipsätzen?
Die Platinen von DFI scheinen sehr interessant zu sein für
OC. Hab selber nur positive Erfahrungen mit DFI auf 939 Sockel.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Platinen und PII 920/940

DFI LANparty DK 790GX-M2RS, 790GX
DFI LANparty JR 790GX-M2RS, 790GX
 
der 790GX hat aber nur 2x8 Lanes als Grafikbus.
Wenn jemand Benchmarks hat zu 790GX gegen Nforce780a (2x16 Lanes)
würde mir sehr weiterhelfen
 
Oder der 790FX, hat auch 2x16 Lanes :d

Aber mal im Ernst, würd mich auch alles echt mal brennend interessieren da es kaum was im Netz im Zusammenhang der Denebs mit den unterschiedlichen Mobos gibt. Einzig in der neuen PCGH ist ein wenig darüber zu lesen. Ich tendiere auch zu dem oben genannten Gigabyte Bpard da ich mit der Firma immer gute Erfahrungen gemacht habe. Vor allem interessiert mich aber, ob schon jemand den Corsair Dominator PC 1066 mit 8GB vernünftig mit voller Frequenz und guten Timings am Laufen hat. Un auf welchem Mobo;)
 
Ich ein CpuZ-Screen mit 4,4Ghz gesichtet auf ein Biostar, vermutlich perverse Kühlung...
Aber stimmt alle Reviews wurden mit 790GX vollzogen :motz:.
 
Aber stimmt alle Reviews wurden mit 790GX vollzogen :motz:.
Bei P3D nicht ...
Das einzige was man mMn für P2 OC braucht sind gute SpaWas, das boards sollte also mind. ne 140W Freigabe haben. Ansonsten ist das ziemlich egal, die SB750 bringt nicht mehr viel ...

Im Deneb Thread ist einer mit nem AsRock board für 50 Euro, das hat 140W Freigabe und er ist bei 3,8 GHz, also macht Euch mal keine Gedanken ums Mainboard, das ist nicht Intel :)

Gute OC Erfolge gibts auch von alten SB600 boards mit guten SpaWas, z.B. das Asus M3A32, hat halt 10 Phasen SpaWas ...

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phyzziks
Ist das Bord mit dem PhenomII gestartet, so dass Du ein BIOS UPdate machen konntest?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh