perforierer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2002
- Beiträge
- 299
Hallo zusammen.
Stehe gerade vor der Frage, mit welchem Board ich nen neuen Rechner baue.
Grundsatz: Kein OC, aber natürlich möglichst höchster Speed @ Default Settings. Stabilität ist entscheidend.
1. Frage: AM2+ oder AM3?
Ich tendiere eher zu AM3, allerdings sind die Boards deutlich teurer.
2. Welches Board?
Auch hier steht Zuverlässigkeit an erster Stelle.
Besondere Ansprüche an die Ausstattung habe ich nicht. Brauche z.B. kein Raid. Aber halt das, was eh Standard ist: Ein GBit Lan, Sound. Meine Geforce 260 sollte stabil laufen.
Allerdings möchte ich keine 160 Euro ausgeben. Für meinen derzeitigen C2D hatte ich ein Gigabyte Board, das ich sehr gut fand.
Ich hatte beispielsweise mal an das gedacht:
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+AM3
Was ist eigentlich der erhebliche Unterschied zwischen dem 790x und 790FX Chipsatz?
Stehe gerade vor der Frage, mit welchem Board ich nen neuen Rechner baue.
Grundsatz: Kein OC, aber natürlich möglichst höchster Speed @ Default Settings. Stabilität ist entscheidend.
1. Frage: AM2+ oder AM3?
Ich tendiere eher zu AM3, allerdings sind die Boards deutlich teurer.
2. Welches Board?
Auch hier steht Zuverlässigkeit an erster Stelle.
Besondere Ansprüche an die Ausstattung habe ich nicht. Brauche z.B. kein Raid. Aber halt das, was eh Standard ist: Ein GBit Lan, Sound. Meine Geforce 260 sollte stabil laufen.
Allerdings möchte ich keine 160 Euro ausgeben. Für meinen derzeitigen C2D hatte ich ein Gigabyte Board, das ich sehr gut fand.
Ich hatte beispielsweise mal an das gedacht:
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+AM3
Was ist eigentlich der erhebliche Unterschied zwischen dem 790x und 790FX Chipsatz?