[Kaufberatung] Welches Board für nen Phenom X4 9550

delexus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
hallo,

ich habe mir leider ein nicht so gutes board geholt, wie ich grad feststellen musst, da die konfiguration möglichkeiten sehr gering sind.
das is das board elitegroup gf8200a......
oder gibt es da eine möglickeit die konfig des boards zu aktivieren oder so ähnlich??

welches is den für den prozessor evtl. besser geeignet, wo man viel mehr einstllungen mit machen kann?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja nicht wirklich ne menge... also sollte schon im rahmen von 60-80€ liegen.
gibt es echt keine möglichkeit, mehr konfigs mit dem elitegroup board zu machen??

woher könnte ich das biostar herbekommen, den csv hat des nicht und kmelektronik auch nicht...??
 
mix-computer hat es, allerdings nicht auf lager, ich habe selber ein ECS im surf rechner und bei dem kann ich nicht mal die V-Dimm einstellen, also wenn du übertakten willst schmeiss das ECS raus
 
hätte ich mal hier eher gepostet und nachgehakt.....

danke
 
welches board würdest du noch empfehlen können, so als alternative??
 
also kommt ganz auf deine anforderungen an, boards mit 780G oder 790GX sind ziemlich gut, wenns teurer sein darf dann natürlich 790FX
 
beim biostar 790gx, ist doch eine grafik on board, wieviel speicher hat die, weil ich das nicht so recht rausfinden konnte??

weißt ich äger mich grad das ich den phenom x4 9550 für 170€ vor weihnachten gekauft habe und jetzt kostet er nur noch ungefähr 110€...... wie gemein....
 
das biostar hat 64mb sideport memory und kann bei bedarf noch bis zu 512mb vom arbeitsspeicher abzwacken. 170€ für den kleinen quad? da hast aber nen schlechten deal gemacht, vor weihnachten gabs ja sogar den 9950BE für 150€, wo hast du bestellt?
 
ne sorry, waren doch nur 118€, hehe, mensch da hab ich grad was verwechselt.....

gibt es noch ein günstiges 790g+? hab mal gigabyte mir angeschaut, genauso wie asrock(was ich eh nie kaufen würde) und asus, haben diesen chip ja auch, was würdest du dann eher emfehlen von dennen??

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

und dann bräuchte ich mal nen tip wegen kühler, die recht leise sind, aber gut kühlen bei übertaktung, da die von amd mitgelieferten nicht grad das sind, was man sich wünscht...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

und dann bräuchte ich mal nen tip wegen kühler, die recht leise sind, aber gut kühlen bei übertaktung, da die von amd mitgelieferten nicht grad das sind, was man sich wünscht...
 
zu AsRock kann man mittlerweile problemlos greifen, bauen sehr solide und preiswerte boards mit vorbildlichem bios support. gigabyte und asus kann man genauso kaufen, solltest nur darauf achten dass sie mindestens 125W support haben wegen der besseren spannungsversorgung.
als kühler könnte man z.b. nen groß clockner nehmen http://geizhals.at/deutschland/a324642.html etwas anderes konzept und interessante optik wäre der scythe kama angle http://geizhals.at/deutschland/a377290.html
als budget lösung für den kleinen geldbeutel wäre da dann noch der cooler master hyper tx2 http://geizhals.at/deutschland/a259047.html
 
3,8 ghz unter vista64, scheint echt ein Dumping Überflieger zu sein ;)
 
also ich habe dieses board: Elitegroup GF8200A Sockel AM2+ DDR2, kannmir jemand sagen ob das wirklich gut ist??
davon mal abgesehn habe ich mir jetzt das biostar mit dem chipsatz 790g bestellt.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh