Welches Betriebssystem ist das richtige für mich!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

archiv

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
1.375
Hi,
habe folgenden Text hier im Forum aus dem R560 (Notebook) Thread gefunden:

Vista 64 Bit ist für 98 % aller Homenutzer absolut nutzlos. Nicht nur, dass es auch auf mit Desktop Rechnern Probleme gibt, können auch jede Menge Programme, in der 32 Bit Version, mit einem 64 Bit OS langsamer laufen. Leider sind ja sehr wenige Programme in einer 64 Bit Version verfügbar bzw. haben überhaupt Vorteile durch 64 Bit breite Adressen und Register.

Daneben bringt es bei 4 GB noch nicht mal Vorteile, da es durchaus zu Situationen kommen kann, dass der Speicherverbrauch dramtisch steigt durch die breiteren Register. Im schlimmsten Fall bis zu 40 %. Auch tragen die verdoppelten Pointeradressen dazu, dass der Mehrverbrauch an Arbeitsspeicher erstmal steigt. Daneben kann bei Programmen mit komplexer Adressverwaltung unter Vista 64 zu perfomance Einbrüchen kommen. C't hatte mal einen schönen Test in einer Ausgabe.

Hat man eigentlich keinen Nutzen für die Vorteile von 64 Bit (Höhere Genaugigket für mathematische Anwendungen, HD-Videoediting, sehr sehr wenige Spiele, Virtualisierung, große Datenbanken und etc.) bringt es eigentlich nur Probleme. Bei 4 GB Arbeitsspeicher hat man sogar im schlimmsten Fall effektiv wieder dieselbe RAM Größe bei der Ausführung von Programmen und es kann sogar langsmer laufen.

Natürlich gibt es für Vista 64 Bit entsprechende Einsatzgebiete, aber der durchschnittliche Heimanwender hat es zur Zeit deutlich besser mit Vista 32.

Hört sich ziehmlich interessant an :cool:
Stimmt das denn wirklich? Besitze 4 GB und habe gerade Vista x64 laufen ... aber ca. 99% meiner Programme sind eigentlich 32-bit.
Habe eben mal ALLE meine Programme durchgeschaut und keins davon hat eine x64 Version :hmm:

Sollte man also nicht lieber Vista 32-bit benutzen, auch wenn man dann nur 3,2 - 3,5 GB Arbeitsspeicher hat ?

Möchte aber dazu sagen, dass ich bisher kein einziges Problem mit Vista x64 hatte.
Keine Bluescreens, Treiberprobleme, Fehler mit 32-bit Programmen/Spielen oder sonst irgendwas. :banana:

PS: Weiß jemand welche C't Ausgabe das ist wo der 64-bit Test drin war?

MFG,
archiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab mit 64 bit null probleme, und z.b. im moment von meinen 4gigs effektiv ~400mb frei und denke über eine aufrüstung auf 8 gig nach. die diskussion hatten wir jetzt schon oft genug, eigentlich, oder? o_O
 
es geht ja auch nicht darum das man probleme mit 64 bit hat...hab ich ja net geschrieben oder?
ich habe selbst keine probleme damit.

aber wie im zitat steht, sollen ja perfomance einbrüchen & mehr speicherverbrauch enstehen.

ps: ich habe noch nicht einmal 2gb vollbekommen glaube ich...weiß aber nicht wie das bei games aussieht (cod4 z.b.) ... glaube aber kaum das die soviel verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
in dem zitat stehen hauptsächlich behauptungen, die weder allgemeingültig (wenn auch so formuliert) noch belegt sind.

wenn es dir gefühlsmäßig hilfst kannst du ja downgraden.
 
es geht ja auch nicht darum das man probleme mit 64 bit hat...hab ich ja net geschrieben oder?
ich habe selbst keine probleme damit.

Bei mir läuft Vista 64bit auch seit einem Jahr Problemlos, keine Fehler, alle Treiber da....perfekt ! :d
 
in dem zitat stehen hauptsächlich behauptungen, die weder allgemeingültig (wenn auch so formuliert) noch belegt sind.

wenn es dir gefühlsmäßig hilfst kannst du ja downgraden.

So ist es!

Wo sind die Fakten?
Laufen die Programme wirklich langsamer? -> Beweise...

Ich nutze auch Vista 64bit und bin voll und ganz zufrieden.

Ein Programm hast du vergessen, welches du nutzt und auch als 64bit-Version verfügbar ist -> Vista...
 
aber wie im zitat steht, sollen ja perfomance einbrüchen
32bit anwendungen laufen auf einem 64bittigen windows in der wow64 umgebung...da es sich hierbei nicht um eine emulierte sondern um eine nativ zur verfügung gestellte umgebung handelt gibt es aufgrund dessen unter 64bit windows auch keine perfomanceeinbrüche gegenüber seinen 32bit pendants
vielmehr ist es so dass der 64bittige betriebssystemanteil (wozu auch treiber/hal etc gehören) der perfomance zuträglich ist...was sich in benchmarks in der regel als marginaler perfomancevorteil (32 gegen 64bit vista) hervortut
mehr speicherverbrauch enstehen.
eine tatsache, die dem breiteren adressraum geschuldet ist...40% halte ich selbst in ausnahmesituationen für "dezent" übertrieben, synthetisch lässt sich sowas evtl provozieren (evtl groß geschrieben), real dürfte sowas aber nie vorkommen


Im gesamten würde ich sagen, hat der gemeine heimanwender bei über 2gb ram in der regel mehr vorteile denn nachteile...sofern alle seine geräte unterstützt werden, was bei aktueller hardware eigentlich keine probleme darstellt....es ist aber natürlich auch so dass nur wenige heimanwender diese menge arbeitsspeicher benötigen/nutzen

bin auch am über legen wegen downgrade von 64 zu 32 bit was meint ihr dazu ist es sinnvoll
hast du probleme mit irgendwas unter 64bit?
oder ist in der 64 version die 32 integriert und der key gleich??
? du kannst deinen key für 32bit und 64bit installationen nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh