welches 5.1 Soundsystem?

wie wärs, wenn du noch 30€ drauflegst und dir was halbwegs vernünftiges von Teufel kaufst?
-> http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/s_318.cfm

ob das Sony Ding besser ist als das G51 wirst du wohl nicht erfahren, weil es kaum tests von "billig" 5.1ern gibt.

Kauf dir eiens von beiden, wirst so oder so glücklich damit, weil du ja keinen direkten Vergleich mit dem anderen hast...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mich auch lange nicht entscheiden koennen, durch welches neue System ich das Logitech X-530 ersetzen soll. Ich habe mich dann fuer das T7900 entschieden. Also wenn die Spiele den Sound wirklich nutzen, ist es echt ein tolles System. Allerdings nervt der Kabelsalat ein wenig. Alternativ die kleineren Varianten mit 6 oder 5 Lautsprechern. Das G51 soll fuer Spiele auch bestens geeignet sein. Klar sind die GigaWorks/T-5500 besser, aber halt ein ganz anderes Preisniveau, welches du gar nicht willst. Zu Teufel kann ich leider nichts sagen, nur, dass ich bisher selten schlechtes gehoert habe darueber.

Also fuer den Preis, den ich fuer das T7900 bezahlt hatte, bekomme ich echt tollen Sound! Ich bemerke zumindest den Unterschied zum X-530:-)

G51: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/multimedia/2008/test_logitech_g51/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal das Logitech G51 für 94€ bestellt, hoffe das es sich beim Musik hören so gut anhört wie mein jetziges I-Trigue 3200.
 
omg, wieder brüllwürfel.
Das mit dem Headset war natürlich auf die Spiele bezogen!
Keine anlage kann bei spielen ein gutes headset schlagen.
Zum Musikhören wäre dann das creative 2.1 dagewesen.
Dann hätte er sparen sollen und sich ein vernünftiges 2.1 kaufen sollen.

Naja, jetzt haste ja alles falsch gemacht:
-5.1 gekauft : extrem **** bei Musik!
-Brüllwürfel gekauft ( Plastikboxen, keine mitten, dröhnender Bass)

mein letzter post in diesem Thread
 
"Keine anlage kann bei spielen ein gutes headset schlagen." <- :heuldoch:

Wie schonmals von mri und ejmanden anders geschrieben, es gibt Leute, die stehen nicht so auf Headsets. Ich z.B. Ich höre gerne meine Umgebung noch ein wenig, z.B. wenn jemand klingelt hört man das mit nem guten Headset garnicht.

Naja, der Thread ist wohl erledigt.
 
Doofe Frage am Rande: Wieso nimmste nicht nen Aux oder Sonstewaskabel und schließt den PC an dein anderes Soundsystem an!?
 
@kingofkingz: endlich

@crazy-biscuit
ich glaube der TE hate gar kein anderes Soundsystem, ich hatte da mal was geschrieben, hab mein zweites Sys aber im Wohnzimmer am TV und das
T7900 im PC-Zimmer am PC, wär ungünstig, wenn meine Partnerin beim
Kochsendung gucken den Sound von Warhammer hätte :d
 
Ich habe ein Soundsystem, große 5.1 Boxen mit einem fetten Subwoofer für mehrere T€, das steht aber im Wohnzimmer wo es auch hingehört ;)
Im Arbeitszimmer lege ich Wert auf Design, da brauche ich keine klobigen Lautsprecher.
Im Arbeitszimmer wird neben dem Arbeiten Webradio gehört und zwischen durch wird auch mal ein Spielchen gemacht.
Ich weiß das man mit Brüllwürfel keinen wirklich guten Ton erhält, geht wegen der Masse und des kleinen Klangkörpers auch gar nicht.... aber im Arbeitszimmer genügt es mir trotzdem!
Ich brauche im Arbeitszimmer quasi nur krach damit ich beim Arbeiten nicht einschlafe und da genügt das G51-System sicherlich :d
Wenn ich meine Ohren verwöhnen möchte und hochwertige Musik hören will gehe ich ins Wohnzimmer.
Der Schreibtisch soll als Arbeitsfläche verwendet werden und nicht als Ablage für große Boxen ;)
Ich finde es nur doof das außer "RS-CEF" fast jeder das Thema hier verfehlt hat wo eine Antwort gegeben hat.
Selbst als ich schrieb das ich mit dem I-Trigue 3200 zufrieden bin wurde weiter auf dem Thema rumgehackt, ab da hätte man merken müssen das ich am PC-Arbeitsplatz keine hohen audiophilen Erwartungen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh