doch das hab ich schon verstanden - aber bei den anderen Asus,Gigabyte usw ist das egal da da ja immer noch die Herstellergarantie,die im Gegensatz zu Asrock min 2-3 Jahre läuft, greift nach den 6 Monaten.
nur bei Asrock anscheinend nicht da nur 6 Monate Herstellergarantie und danach kommt die Gewährleistung vom Händler zum tragen - sie läuft zwar auch schon vorher aber ist nicht relevant da eben da noch die 6 Monate Garantie läuft.
Das ist wenn es wirklich so ist geschickt gemacht von Asrock - die 6 Monate die der Händler mit dem ich den Vertrag habe in der Beweislast ist im Falle eine Fehlers gibt es Herstellergarantie und sobald der Kunde in der Beweislast ist, ist die Garantie zu Ende und es gilt nur noch die gesetzliche Gewährleistung aus dem Kaufvertrag mit dem Händler -zum Nachteil des Kunden, da der nun in der Beweislast steht.
Ich hab aber auch gerade gelesen das die Deutschen Distributoren von Asrock (wer immer das auch ist) - 24 Monate Garantie geben
Alles etwas verworren aber das interessiert mich schon wie genau das mit der Herstellergarantie bei Asrock ist, hab mal ne Mail an derren Support geschickt, mals sehen ob was kommt.
Bitte nicht Gewährleistung und Garantie verwechseln -Garantie ist freiwillig vom Hersteller. Gewährleisung gesetzlich vom Händler (nicht vom Hersteller) aber mit dem Nachteil für den Kunden, in Form der Beweislastumkehr nach den ersten 6 Monaten