• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher X2 ist empfehlenswerter?

Wozu einen BE?

Ich habe einen BE und bin mit dem Multi runter gegangen um den FSB/HTT oder wie immer das jetzt heißen mag noch höher zu ziehen ;)

Meine Empfehlung ist der X2 4850e!

Wenn dir Stromverbrauch egal ist und es dir nur auf dem Maximalen Takt ankommt, empfehle ich dir ein F3 Stepping (6000+ oder 6400+)

Ansonsten wie schon geschrieben, den X2 4850e welcher ja bekannterweise ein G2 Stepping ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die BE sind ja sowieso ein Witz. Dass AMD zum Schleuderpreis (der aber immer noch zu hoch ist) mit Multi-Unlocked-CPUs um sich schmeißt, was früher ein ach so tolles Exklusivfeature für 1000€-CPUs war sagt schon mehr als Tausend worte...:lol:
 
@schinski - nimm mal die intel Brille ab bitte - was soll heißen "weniger Leistung" -- ???? - ein 6000+ ist klar schneller als ein E6400 - der is etwa auf dem Niveau eines 6600

und Aussagen wie "am Ende wird der Deneb schlecht" - kannst du dir auch sparen - den du kannst gar nicht wissen wie schnell der Deneb sein wird - vll wir der Nehalem der Flop - bei Boardpreisen von über 300€

mfg
 
@Schinski
Um was geht es jetzt eigentlich? Das einzige was ich von dir lese sind sticheleien :hmm:
Vll bleibst mal beim eigentlichen Thema.
 
ein 6000+ ist klar schneller als ein E6400

Den 6000+ will ich sehen der meinen E6400 schlägt. Ihr argumentiert immer mit Standardtakt, aber ist doch egal ob der Hersteller die CPU taktet oder ich. Jeder Eimer bringt nen C2D auf 3 Ghz und dann ist Sense für X2s.

Bin auch kein Fanboy-wenn AMDs CPUs besser wären würde ich umsteigen - sie sind es aber nicht hihi:coolblue: Und für den Preis ist das einfach nur ein Witz was von AMD da am Start ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
schinski denkt eben nur markenbezogen, das wird sich wieder ändern sollte sich daneb gut takten lassen. da wäre er auch sehr begeistert, dass man einen offenen multi eben nicht erst bei 1000€ cpus bekommt...
von wegen witz, da muss ich echt lachen...

sag ich doch, für ihn sind auch cpus die man nicht übertaktet undenkbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
zurück zum Thema:

zu1.
AMD kann intel nur über den Preis angreifen im Momment

zu2. offener Multi - bei X2 CPUs nicht wirklich notwendig

zu3. nein

zu4. 6000+ entspricht etwa E6600

zu5. wenn übertakten 5000+ - wenn nicht 6000+ in Kombination mit einem 790GX Board oder einem 790X + SB750 Board

@schinski - Ich rede von Standarttakt - man kann doch nicht eine CPU ocen und dann damit prahlen dass sie schneller is als eine CPU @ Standarttakt

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
brauch ich ne brille oder du schinski?
hurzpfurz schrieb:
PS: Ich will mit meinem P5B auch nur moderat (wenn überhaupt) übertakten, da das Teil ja schon 2 Jahre (meine 2 Jahre Garantie sind im Dezember um!!!) alte ist und "nur" normale Kondensatoren verbaut sind!
Habe halt kein Bock das mir die Kiste abraucht... man ließt hier ja öfters Horrorgeschichten!
 
schinski denkt eben nur markenbezogen, das wird sich wieder ändern sollte sich daneb gut takten lassen

Ich denke Leistungsbezogen aber gegen ein schönen Deneb der unter Luft gut geht hätte ich nichts einzuwenden das stimmt. X2 Serie ist aber einfach veraltet und nicht mehr gut, hat vielleicht gegen Pentium D ne gute Figur gemacht aber heute kannst man X2 den Hasen geben. Und wer das nicht einsieht der hat einfach keinen realistischen Blick auf den Hardwaremarkt.

man kann doch nicht eine CPU ocen und dann damit prahlen dass sie schneller is als eine CPU @ Standarttakt

mfg

Ist auch schneller als geocter 6000+. Aber bei 6000+ ist ja OC-Takt fast Standardtakt da ist ja nix zu holen so gesehen hast du Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er möchte wissen wie schnell die von ihm Aufgezählten CPUs im vergleich zu Intel CPUs sind - und von übertakten hat er nichts geschrieben - und @Standarttakt entspricht ein 6000+ etwa einem E6600

mfg
 
Eben, ich meinte eigentlich Schinski. Damit argumentiert er offenbar in die falsche richtung.
 
Sag ich doch. Ausgaben, Umrüstung, Stress, weniger Leistung, am Ende wird Deneb schlecht (bei AMD weiß man ja nie) - ich seh nur Nachteile dabei, jetzt so eine Zwischenlösung zu fahren. Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch.

Was soll den "bei AMD weiß man ja nie" bedeuten? Gut der Phenom hatte nen schlechten start aber sonst?!?

Intel hat sicherlich mehr scheiß cpus fabriziert als es amd jemals wird. Der core i7 läuft eher gefahr ein flop zu werden als der deneb.
Bis auf den Phenom der nicht so schlecht ist wie er dargestellt wird kannst du keine amd architektur nennen die ein flop war, während ich dir bei intel spontan mindestens 5 aufzählen könnte und auch mit argumenten untermauern.

Ich sage nicht das der deneb die killer-cpu wird, aber solche aussagen kannst du dir wirklich sparen.
 
Eben, ich meinte eigentlich Schinski. Damit argumentiert er offenbar in die falsche richtung.

Nein überhaupt nicht. Der TE schrieb:

PS: Ich will mit meinem P5B auch nur moderat (wenn überhaupt) übertakten

Unter moderat verstehe ich ohne Spannung zu erhöhen (reicht meistens schonf für 3 Ghz) oder ca. bis FSB 400. Und das reicht schon aus um X2 zu gewinnen. Aber vielleicht kennst du dich in Intel OC einfach nicht aus...
 
PS: Ich will mit meinem P5B auch nur moderat (wenn überhaupt) übertakten, da das Teil ja schon 2 Jahre (meine 2 Jahre Garantie sind im Dezember um!!!) alte ist und "nur" normale Kondensatoren verbaut sind!
Habe halt kein Bock das mir die Kiste abraucht... man ließt hier ja öfters Horrorgeschichten!
wenn du übertaktest ist eigentlich die Garantie weg.
"nur" alte Kondensatoren : früher gab es nur die und da wurde auch nicht weniger übertaktet.
Dein Board sollte eigentlich auch einen FSB von 300-333 verkraften wenn es GB -Boards mit 965er Chip gibt die für FSB333 freigeben sind.
damit hätte deine CPU dann 2,4 - 2664 mhz und das sollte dann schon noch eine weile reichen. Sollte das Board wieder erwarten doch verrecken kannst du dir im MP auch ein anderes schiesen (oder gleich) das ist dann billiger als auf X2 umzurüsten.
Überhaupt posten im Forum eher die Leute mit den Horrorgeschichten als die bei denn es keine Probleme gegeben hat.
 
@Schinski
Dein Problem ist weiterhin deine Müll Spreche. Deine Müll Spekulationen und dein egoistisches Denken. 99,3% der Menschen auf dieser Welt die einen PC haben interessiert es nicht einmal was in dem PC steckt. Auch haben diese Menschen Null Interesse daran zu übertakten, denn sie haben andere Sachen in ihrem Leben gewählt die für diese Menschen wichtiger erscheinen als zu übertakten und oder Müll Geschichten in einem Forum zu lesen die zB ein Schinski schreibst.

Einfach etwas mehr Ruhe bewahren.
Wenn du schon so auf dicke Hose machst, solltest du wenigstens versuchen im Ansatz deine grossen Sprüche zu untermauern. Alleine durch deine grosse Klappe werden diese Geschichte nicht glaubhaft.
http://www.computerbase.de/artikel/...e_2_duo_e7200/23/#abschnitt_performancerating
Selbst dieser Test ist keine 100% Aussage, zeigt aber doch, dass deine Aussagen nur heisse Luft ist die dein pöbelhaftes Erscheinungsbild unterstreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
zurück zum Thema:

zu1.
AMD kann intel nur über den Preis angreifen im Momment

zu2. offener Multi - bei X2 CPUs nicht wirklich notwendig

zu3. nein

zu4. 6000+ entspricht etwa E6600

zu5. wenn übertakten 5000+ - wenn nicht 6000+ in Kombination mit einem 790GX Board oder einem 790X + SB750 Board

@schinski - Ich rede von Standarttakt - man kann doch nicht eine CPU ocen und dann damit prahlen dass sie schneller is als eine CPU @ Standarttakt

mfg

ENDLICH! Danke dir DeepSkyBlue, du hast meine Fragen richtig beantwortet! :)

Das der X2 6000+ "nur" das Niveau eines E6600, der ja auch schon so alt wie meiner ist erreicht, ist glaube ich dann doch ein Warnzeichen für mich kein X2 zu kaufen.
Ich würde ja mit dem X2 5400+ wirklich fast nen langsameren Prozzi kaufen als mein E6400...
Die "alten" Phenoms sind auch nicht so überzeugend, da sie zuviel Strom ziehen (im Vergleich zu den Core2Quads und deren Leistung) und mit erscheinen des Deneb auch veraltet sind.

Hmm, ich muss wohl doch auf Deneb warten und schauen oder bei Intel bleiben... Schade...
 
wieso schade?
langsam ist dein system ja nicht und so kannst du dir doch ganz entspannt anschauen, wie daneb und nehalem performen und dann entscheiden was du machst.
 
Najo, hatte damals einen Pentium3 mit 1 Ghz und bin dann schnell auf Athlon Thunderbird 1400 gewechselt, danach kam der Athlon XP 2400+ und ein Athlon64 3700+. Ich war im Großen und Ganzen mit den AMD CPUs zufrieden.

Der Core2Duo E6400 war nach langer Zeit wieder der Schritt zu INTEL.

Jetzt in ein INTEL Board zu investieren ist ja meiner Meinung nach wegen 775 eigentlich Qwark und schade finde ich halt dass es seitens AMD keine adäquade Alternative gibt!

PS: Und an die Geschwindigkeit meines Systems gewöhnt man sich recht schnell, finde es deshalb nicht wirklich berauschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du übertaktest ist eigentlich die Garantie weg.
"nur" alte Kondensatoren : früher gab es nur die und da wurde auch nicht weniger übertaktet.
Dein Board sollte eigentlich auch einen FSB von 300-333 verkraften wenn es GB -Boards mit 965er Chip gibt die für FSB333 freigeben sind.
damit hätte deine CPU dann 2,4 - 2664 mhz und das sollte dann schon noch eine weile reichen. Sollte das Board wieder erwarten doch verrecken kannst du dir im MP auch ein anderes schiesen (oder gleich) das ist dann billiger als auf X2 umzurüsten.
Überhaupt posten im Forum eher die Leute mit den Horrorgeschichten als die bei denn es keine Probleme gegeben hat.

Wie willst du das beweisen dass jemand ein System übertaktet hat, Einbrennspuren? ;)

Najo, habe mein Sys mal wieder bissl geoct auf einen FSB von 333, Speicherteiler ist 1:1 (333) und somit kommen 2,6Ghz raus.
Was mich halt auch extremst nervt ist der Coldbootbug der Intelsysteme!
 
Zuletzt bearbeitet:
@hurzpfurz
Jetzt einen Wechsel auf AM2+ würde dir aktuell nur die passende Plattform für den Deneb bringen. Ich persönlich würde mir auch nicht die aktuellen Phenoms kaufen und warte auch auf den Deneb. Somit hast du Zeit und die Auswahl an Boards wird sich bis zur Erscheinung des Deneb enorm vergrössern.
Es ist ja nicht mehr lange hin bis es die neuen Sachen zu kaufen gibt.
Ob der Nehalem was bringen wird, wird sich auch erst noch zeigen müssen. Der enorm hohe Preis für eine Nehalem Plattform wird wohl auch erst einmal abschrecken und sich wohl erst mit der 11xx Plattform relativieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal verstehe ich die Leute nicht.

Ich hab hier auf nem 790erGX meinen alten 5400+ den ich auf 3100GHz laufen habe der bleibt kühl und rennt einfach ohne das ich mir Gedanken machen müsste, bei 3GHz ist er bei Everestbenchmark mit den Speicher immer vor nem E6700 bei der Cpu-Leistung nicht.

Spielen kann ich damit jedenfalls bis heute alle aktuellen Spiele - ist er deswegen schlecht weil es ein AMD ist obwohl ich alles Spielen kann?

Unter dem AMD Rechner steht nen Intel Rechner mit nem DFI Board und einem auf 3600 GHz getaktetem E8300 sicherlich ist der in vielen Benchmarks schneller.

Leider kann ich mit dem nicht besser Spielen und mehr Punkte holen als mit meinem AMD Rechner - wozu brauche ich den dann eigentlich ? - genau nur zum Takten und warten ob bei den Benchmarks mir einer abgeht!

Ich habe ihn noch so lange drin bis der neue von AMD kommt - aber schlecht ist der auf keinen Fall egal was hier das Intellager oder AMD Lager sagt.

Und ich werde auch weiterhin beide Hersteller behalten um vergleichen zu können.

Wenn man von einigen die Posts so liest könnte man denken die haben nen Tunnelblick in die eine oder andere Richtung (Intel/AMD)
 
@hurzpfurz
Jetzt einen Wechsel auf AM2+ würde dir aktuell nur die passende Plattform für den Deneb bringen. Ich persönlich würde mir auch nicht die aktuellen Phenoms kaufen und warte auch auf den Deneb. Somit hast du Zeit und die Auswahl an Boards wird sich bis zur Erscheinung des Deneb enorm vergrössern.
Es ist ja nicht mehr lange hin bis es die neuen Sachen zu kaufen gibt.
Ob der Nehalem was bringen wird, wiurd sich auch erst noch zeigen müssen. Der enorm hohe Preis für eine Nehalem Plattform wird wohl auch erst einmal abschrecken und sich wohl erst mit der 11xx Plattform relativieren.

Werde ich wohl so machen, da der Nehalem zu teuer für die gebotene (was man jetzt schon weiß) Leistung sein wird.

Die angeblichen 50% (netto vielleicht noch 25 - 30%) Mehrleistung in Spielen ist sicherlich auch weit hergeholt
 
Hi,

das Asus P5B ist keinesfalls ein schlechtes Board!
takte den E6400 auf 3ghz und dann wird der um Welten schneller sein als jede andere AMD-CPU(Dualcore)

mfg
aelo

Hi

ganz meine Meinung ich hab das auch und bei mir läuft mein Quad mit 3,3 Ghz ohne Probs.
Und sollten irgendwann trotzdem mal das Board platt sein. Was solls hat ja auch nur 25€ gekostet :-)

Ne aber im Ernst bin selber von X2 5200+ auf Q6600 umgestiegen und kein vergleich. Weiter lassen sich die Intels besser takten als die AMD finde ich zumindestens.

cu
 
@hurzpfurz
Jetzt einen Wechsel auf AM2+ würde dir aktuell nur die passende Plattform für den Deneb bringen. Ich persönlich würde mir auch nicht die aktuellen Phenoms kaufen und warte auch auf den Deneb. Somit hast du Zeit und die Auswahl an Boards wird sich bis zur Erscheinung des Deneb enorm vergrössern.
Es ist ja nicht mehr lange hin bis es die neuen Sachen zu kaufen gibt.
Ob der Nehalem was bringen wird, wird sich auch erst noch zeigen müssen. Der enorm hohe Preis für eine Nehalem Plattform wird wohl auch erst einmal abschrecken und sich wohl erst mit der 11xx Plattform relativieren.

jopa, genau meine Meinung. Von daher kannst du auch getrost noch bei deinem Intel bleiben!
 
Lol ich sag doch die ganze Zeit schon bei Intel bleiben:rolleyes:. Ist das einzig rationale.
 
Gut gut, bleibe ich bei INTEL und takte bissl...



Vielleicht wird es aber doch noch nen anderes Mainboard!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh