Welcher X2 ist empfehlenswerter?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moin,

kann mir bitte jemand mal sagen welcher X2 empfehlenswerter wäre?

Da wären z.B.:

Der X2 5000+ Black Edition
Der X2 5400+ Black Edition
Der X2 5600+ Black Edition
Der X2 6000+
Der X2 6400+
Der X2 4850e
und...
der X2 5050e

1.Die Preise liegen alle nicht weit auseinander, gibt es da einen Grund?

2.Vor- bzw. Nachteile der "Black Edition"?

3.Sind die "e" Prozessoren bedutend langsamer (wegen 45w) als die "normalen"?

4.Wie schnell sind die jeweiligen Prozessoren im Vergleich zu ihren INTEL Gegenpart (AMD X gleich INTEL Y)?

5.Welchen würdet ihr nehmen (und welches Board) um die kommenden Spiele (neues Need for Speed, GTA 4, Call of Duty 5 usw.) zocken zu können und dann demnächst auf Deneb und 45nm zu wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum spielen würde ich den 6000+ oder den 6400+ nehmen - bieten viel Leistung fürs Geld - die Black Edition haben einen nach oben offenen Multiplikator - also Board am besten ein 790GX Board

mfg
 
Als board wie schon gesagt eins mit 790GX chip. Da du leistung brauchst, würd ich dir den X2 6000 als Brisbane-variante empfehlen. --> 2 mal 3100 MHz
 
wenn du übertakten möchtest, nimm eine black edition. die haben einen freien multi.
andernfalls nimm den 6000+.

board am besten eins mit 790gx chipsatz.
 
Was willst du denn mit den X2 wenn du nen E6400 hast?
 
hurzpfurz schrieb:
5.Welchen würdet ihr nehmen (und welches Board) um die kommenden Spiele (neues Need for Speed, GTA 4, Call of Duty 5 usw.) zocken zu können und dann demnächst auf Deneb und 45nm zu wechseln?
.. lesen...
 
ganz klar den billigsten....und den dann oc :)
 
Also gegen E6400 sind die alle am loosen, wenn du gescheit übertaktest. Geld bezahlen, Umrüstungsstress und am Ende weniger Leistung? Für mich wär das nichts... ;)
 
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall den E6400 weiter nutzen, bis die Deneb´s wirklich auf dem Markt sind.
 
kann mir bitte jemand mal sagen welcher x2 empfehlenswerter wäre?


der x2 5000+ black edition zu wenig takt
der x2 5400+ black edition -> geht in ordnung, 65nm g2 stepping!
der x2 5600+ black edition-> gibts nicht
x2 6000+ in 65nm ,g2 stepping ok
der x2 6000+ 90nm stromfresser
der x2 6400+ 90nm stromfresser
der x2 4850e etwas zu wenig takt
und...
der x2 5050e -> wenn du umbedingt stromsparen willst ansonsten auch zu wenig takt.
allerdings sollte dein Aktueller Intel genauso gut ausreichen, zur not übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gegen E6400 sind die alle am loosen, wenn du gescheit übertaktest. Geld bezahlen, Umrüstungsstress und am Ende weniger Leistung? Für mich wär das nichts... ;)

Habe mir den Weg überlegt, da ich ein nicht so übertaktungsfreundliches Mainboard habe -ich bin zwar absolut zufrieden mit dem Board, doch damals als ich es gekauft habe, habe ich nicht ans Übertakten gedacht!

Ich dachte dann halt erstmal an ein neues Sockel 775 Board für ca. 120€ (P5Q-E).

Als Alternative kam mir aber auch ein relativ günstiges (ca. 100€) 780G/790GX Board zu kaufen, das dann mit nem X2 für um die 60€ zu bestücken und eine "zukunftsichere" Plattform zu bekommen, die man dann noch mit nem (dann sehr aktuellen) Deneb aufrüsten kann.

Beim einem neuen 775 Brett ist es ja dann auch schon wieder Grütze mit aufrüsten (außer dem Core2Duo E7400 kommt für mich nix interessantes mehr und die Core2Quads sind zu teuer...)
 
Also 3,2 Ghz sind bestimmt drin mit dem Board und das haut jeden X2 weg. Warum willst du jetzt schon umrüsten es macht keinen Sinn erst X2-Schrott zu kaufen, wo du genauso gut Intel behalten könntest, mit der Hoffnung auf Deneb der am Ende vielleicht auch ein Flop wird...Wart doch erstmal ab und versuch zu OCen.
 
allerdings sollte dein Aktueller Intel genauso gut ausrechen, zur not übertakten.

Huch! Dachte der 5600+ ist nen BE... ok...
Habe aber bezüglich 5000+ BE und 5400+ BE gelesen, dass der 5400+ BE nur ein 5000+ BE ist der mehr takt hat, sprich der 5000+ BE etwas weniger Vcore braucht und beim 5400+ BE halt der Vcore und der Takt angehoben wurde.

Ich komme dann auf die Idee, den 5000+ bei Bedarf auf 5400+ Niveau zu übertakten (danke freiem Multi ganz easy) und sonst schön auf idle soweit wie möglich runter zu gehen! Oder ist die Idee totaler Qwark?

Achso, dann will ich noch eins loswerden: Alle sagen ja dass die X2 veraltet sind (K8), total lahm usw...

Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass sie lahmer sind als zum Bleistift mein ALTER! E6400...

Meiner hat 2,13 Ghz und die X2 meist so 2,8Ghz und mehr!

Ist es wirklich so, dass ich überhaupt keine Mehrleistung mit sagen wir einem X2 5400+ BE merken werde?

Achso, am liebsten möchte ich halt nicht takten und wenn dann eher beim Black Edition, da dort ja nen freier Multi vorhanden ist, der den weg über HT vermeidet (und man somit die restlichen Komponenten nicht auch übertaktet).
 
@schinski
deine argumentation wäre glaubwürdiger wenn du nicht immer mit worten wie schrott oder müll arbeiten würdest. denk einfach mal drüber nach!

wobei ich mit der umrüstung auch auf daneb warten würde.
dein jetztiges system sollte bis dahin noch ausreichend sein auch wenn du nicht übertaktest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir haben sie auch ganz dick den Intel stempel raufgedrückt? X2's als schrott zu bezeichenen :shake:

Wenn du mit dem Board in der zwischenzeit noch n bissl ocen kann brauchst du noch nicht auf AM2+/AM3 umsteigen.
 
Das system das er jetzt hat ist sicher ausreichend bis der deneb kommt.

Allerdings wäre eine umrüstung zum jetzigen zeitpunkt auf x2 vielleicht doch kein schlechter einfall. Denn wenn du deine alten komponenten verkaufen willst, wirst du jetzt wohl einen besseren preis erhalten als später wenn deneb und neue intel cpus am markt sind.
 
Hi,

das Asus P5B ist keinesfalls ein schlechtes Board!
takte den E6400 auf 3ghz und dann wird der um Welten schneller sein als jede andere AMD-CPU(Dualcore)

mfg
aelo
 
Das system das er jetzt hat ist sicher ausreichend bis der deneb kommt.

Allerdings wäre eine umrüstung zum jetzigen zeitpunkt auf x2 vielleicht doch kein schlechter einfall. Denn wenn du deine alten komponenten verkaufen willst, wirst du jetzt wohl einen besseren preis erhalten als später wenn deneb und neue intel cpus am markt sind.

Nein nicht bei den Sachen der E6400 und das Board haben preislich ihren Tiefpunkt erreicht. Da kriegt er vielleicht noch 60-70€ für. Trotzdem ist es viel besser als jeder X2.
Hi,

das Asus P5B ist keinesfalls ein schlechtes Board!
takte den E6400 auf 3ghz und dann wird der um Welten schneller sein als jede andere AMD-CPU(Dualcore)

mfg
aelo

Sag ich doch. 400 FSB sind bestimmt drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, also jetzt auf X2 "abrüsten" ist Blödsinn.

Weg1:
Den Intel übertakten, da muss doch was gehen ... danach -> goto Weg3

Weg 2:
Falls mit der CPU echt nichts vorwärts geht, dann kauf Dir nen E5200, der hat nen hohen Multi, d.h. du brauchst nicht viel FSB für OC, wegen des 45nm Prozess sollten die SpaWas auch nicht ins schwitzen kommen. 3 Ghz sind sicher drin, vielleicht auch 3,5. Danach -> goto Weg 3

Weg3:
Warte ab und kauf Dir nächsts Frühjahr / nächsten Sommer ein Deneb AM3 System oder ein Nehalem S1160 Sys ...

ciao

Alex
 
Jo, der Gedanke meines Wechsels war natürlich auch der, dass ich halt meine alten Komponenten verticken kann.

Für mein Board wurde mir mal 30€ geboten (neu gibt es das Teil für ca. 60€) und der Prozessor auch ca. 30 - 35€.

Deshalb dachte ich an ein AMD Board und CPU.
Ich müsste dann nur knapp nen Hunderter verbraten.

PS: Ich will mit meinem P5B auch nur moderat (wenn überhaupt) übertakten, da das Teil ja schon 2 Jahre (meine 2 Jahre Garantie sind im Dezember um!!!) alte ist und "nur" normale Kondensatoren verbaut sind!
Habe halt kein Bock das mir die Kiste abraucht... man ließt hier ja öfters Horrorgeschichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das Asus P5B ist keinesfalls ein schlechtes Board!
takte den E6400 auf 3ghz und dann wird der um Welten schneller sein als jede andere AMD-CPU(Dualcore)

mfg
aelo

Wenn die neuen intels mit integrierten Speichercontroller auf dem Markt sind würd keiner mehr den Prozessor und das Board sehen wollen. ;)
 
@topic: Nimm den X2 5600+ Black Edition, wenn du übertakten willst. Andernfalls kauf einfach den schnellsten X2 den du bekommen kannst (X2 6000+ oder höher ^^) Wenn du die Black Edition des X2 5600+ allerdings mit einem anständigen Board (790GX) um 600 Mhz OCen kannst, dann ist sie schneller als der 6400+
 
@topic: Nimm den X2 5600+ Black Edition, wenn du übertakten willst. Andernfalls kauf einfach den schnellsten X2 den du bekommen kannst (X2 6000+ oder höher ^^) Wenn du die Black Edition des X2 5600+ allerdings mit einem anständigen Board (790GX) um 600 Mhz OCen kannst, dann ist sie schneller als der 6400+

Es gibt keinen X2 5600+ BE

@Intel User
Dieser um Welten besser Schwachsinn kann nur dadurch kommen, weil das Wissen um Welten beschränkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du übertakten möchtest nimm nen 5000+ - wenn nicht einen 6000+ - mit nem 790GX Board - nen BE brauchst du nicht - den 5000+ kansst du mit nem HT REv von 250 schon auf 3,2GHz takten - sollte für ein 790GX Baord kein Problem sein

mfg
 
Die K8 Architektur braucht in etwa 200-400 mhz mehr Takt, um die selbe Geschwindigkeit einen Intels zu haben, dass hab ich selber getestet.

Da deine Cpu mit Sicherheit auf 3000mhz geht, selbst mit Windowsprogrammen, falls dein Board keine OC Möglichkeiten bieten sollte, kannst du dir ausrechen, wie deine "neue" X2 Cpu laufen müsste.

Du würdest jetzt 100€ drauf zahlen und hättest keinen Geschwindigkeitsvorteil, dazu kommt noch der ganze Stress des Verkaufs/Neukaufs, Einbau und der Installation.
 
naja ob er jetzt sein Sys umbaut oder dann wenn er auf nen Deneb aufrüstet is ziemlich egal - ausserdem Stress is ein Systemumbau sicher nicht

mit dem 200-400MHz mehr takt stimme ich dir zu - ein 6000+ hätte 1000MHz mehr als sein E6400

mfg
 
Wozu einen BE?

Ich habe einen BE und bin mit dem Multi runter gegangen um den FSB/HTT oder wie immer das jetzt heißen mag noch höher zu ziehen ;)

Meine Empfehlung ist der X2 4850e!
 
naja ob er jetzt sein Sys umbaut oder dann wenn er auf nen Deneb aufrüstet is ziemlich egal - ausserdem Stress is ein Systemumbau sicher nicht

mit dem 200-400MHz mehr takt stimme ich dir zu - ein 6000+ hätte 1000MHz mehr als sein E6400

mfg


Sag ich doch. Ausgaben, Umrüstung, Stress, weniger Leistung, am Ende wird Deneb schlecht (bei AMD weiß man ja nie) - ich seh nur Nachteile dabei, jetzt so eine Zwischenlösung zu fahren. Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stanly
Denk ich mir auch manchmal :d Immerhin schaffen die meisten boards eh 270Mhz+ HTT

Bei nem X2 braucht man denke ich nicht zwingend nen freien multi. Bei nem Phenom/Deneb wäre n freier multi sicher schöner zum ramtakt einstellen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh