Welcher Speicher für SN95G5 empfehlenswert?

baby2face

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2005
Beiträge
2.510
Ort
Villingen
Suche Speicher der gut in einem Sn95g5 geht. Habe mir OC-Wear @ DDR600 gekauft. Und leider wollen die Tccd´s nicht so wie ich wil ^^

Deswegen wollte ich Nachfragen, was ihr so für die Speicher verbaut hattet und was ihr damit erreicht habt.

Werde mir demnächst neue zulegen. Jedoch brauche ich welche, die max. 250 machen. Dafür wären dann BH-5 besser besser geeignet, oder?

Gruß Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit BH-5 kommst du nur mit etwa 3,3V auf 250MHz, TCCD Speicher sollte aber laufen. 250MHz schaffen auch gute MDTs, habe aber nie getestet, ob sie laufen.
 
Wie schauts mit Micron B5 auf´m Sn95G5 aus? Ist eigentlich bei tccd´s oder BH-5 ein bestimmter Hersteller zu bevorzugen?
 
Ich habe Twinmos CH-5 getestet, ohne Erfolg, im Dualchannel Betrieb ging nichts. BH-5 hatte ich noch keine drin.
 
ich hab letzte Woche meine alten Twinmos BH-5 (2x512) getestet
keine Chance - da ging nach dem Biospost überhaupt nix mehr
hab sie aber nur im DC getestet
 
Und was ist mit OZC VX 4000? Wieviel volt gibt das Sn95G5 Mainbaord her? Und wo sieht man das der Speicher im Dual-Channel läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SN95G5 gibt real maximal 2,8V bei eingestellten 2,9V. Ob der Speicher läuft kann ich leider nicht sagen. Mit im Dualchannel laufen meinte ich im Dualchannelfunktionieren, also mit beiden Riegeln.
 
Also kann man sagen das nur chips zu empfehlen sind die max. 2,8 Volt brauchen? Da bleiben ja nur tccd´s übrig ^^
 
Oder einen Vdimm mod machen und 3,5V geben und aktiv gekühlte BH5 oder CH5 einbauen...
TCCD Speicher ist sicher einfacher, allerdings kommt man nicht so hoch, wie mit anderen Boards, wahrscheinlich weil man kaum Timings ändern kann. Habe gesehen, dass TCCDs sehr gut eingestellt werden müssen und das geht nunmal am Besten auf einem DFI.
 
Habe jetzt günstig Twinmos PC 3200 ersteigern können. Leider weiß ich nicht welche chips verbaut sind. Einer dieser 4 wirds aber sein ^^

> Winbond UTT BH-5
> Winbond UTT CH-5
> Winbond BH-5
> Winbond CH-5

Will 2 2 2 8 1T @ DDR 400 schaffen...

Ist dies möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du meinen Beitrag weiter oben nicht gelesen? Bei mir liefen Twinmos mit CH5 nicht.
 
Es sind CH5. Habe SIe halt sehr günstig gekauft. Mal schauen. Laut Shuttle ist der Speicher kompatibel.

Ich werde posten sobald ich den SPeicher habe.

Gruß Peter


Bezeichnung: 512 MB Riegel PC 3200(CL2,5) 512 MB DDR, die Chips sind W942508CH-5.

Sind das OLD-CH5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht irre, hatte ich genau diesen Speicher. Leider konnte ich nur mit einem Riegel booten, mit zwei Riegeln hat mein System nur einmal gebootet...
Hoffentlich hast du mehr Glück!
 
SN95G5 schrieb:
Wenn ich mich nicht irre, hatte ich genau diesen Speicher. Leider konnte ich nur mit einem Riegel booten, mit zwei Riegeln hat mein System nur einmal gebootet...
Hoffentlich hast du mehr Glück!

Hoffe ich auch :fresse: Wobei auch viele gesagt haben das DD MDT´s nicht auf´m Sn95G5 laufen. Bei mir liefen die Einwandfrei :)
 
So...habe sie gerade eingebaut. Sie funktionieren einwandfrei :) Habe auf die schnelle auf 2 2 2 8 getestet @ 2,9 Volt. Haut aber nicht hin *heul*. Trotzdem bin ich sehr zufrieden :)

Gruß Peter
 
Mit 200MHz? Welche Bezeichnung haben die Riegel genau, sind es Speed Premium?
 
SN95G5 schrieb:
Mit 200MHz? Welche Bezeichnung haben die Riegel genau, sind es Speed Premium?

Nee, normale CH-5. Laufen momentan @ 220. Leider gibt das Mainboard max. 2,9 Volt her. So kann ich denn Speicher kein bischen ausreizen. Bin jedoch sehr zufrieden.
 
Mit 220MHz bräuchen CH5 meistens über 3V für 2-2-2-5 1T
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh