Welcher Nutzer stieg nun von HD5850/ 5870 auf die Konkurrenz NV GTX470 / 480 um ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.288
Ort
Bruneck (Südtirol)
Welcher EndNutzer stieg nun von der dennoch guten HD5850/ 5870
auf die Konkurrenz von Nvidia mit der GTX470 / 480 um.

Und wie zufrieden ist man vom "Tausch"
Nennenswerte Performance Steigerung oder nicht groß der Rede wert?
Danke, würde mich und viele andere sicherlich Interessieren, wieviele nun schlussendlich doch noch umgesteigen sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke bei den Preisen holt man sich einfach ne zweite 5870, bevor man für 600€ eine 480 kauft, und hat noch mehr Leistung...warum also Umsteigen, dass machen nur die Single-GPU freaks von PCGH :rolleyes::stupid:
 
Ich bin am umsteigen von 2x GTS250 SLI auf 1x HD5970. Umbau findet morgen statt.

Ist zwar bißchen Blasphemie pur, weil, Striker II Extreme + HD5970, das schon grenzwertig, aber egal, neue Graka stand an und NVidia konnte mich diesmal nicht überzeugen. :)
 
Ich steig vielleicht bald von ner HD 5870 auf ne GTX 470 oder 480 um. Bei GTA 4 hab ich mit der ATI-Karte kleinere Grafikfehler, bei Red Faction Guerilla hab ich grad mal paar Frames mehr als ne GTX 285 und in BC 2 hab ich unter DX 9 übles Texturflackern. Wenn ich dann noch die vergleichsweise mieserable Leistung bei tessellationslastigen Spielen/Demos dazu rechne... :wall:

Die Karte bringt nicht die Ergebnisse die ich für 400 Euro erwarte. Bei 200 Euro würd ich vielleicht nix sagen.
 
bin von einer 5850 auf eine GTX 470 umgestiegen.Naja der Stromverbrauch ist echt schon krass.Und lauter ist sie auch unter Last.Je nach spiel verliert sie manchmal sogar gegen die 5850 z.B Dirt 2.Laufen tut sie Top!!!Und mit neuen Treibern wird da denke ich noch ordentlich was kommen.
 
Hatte eine GTX470 und werde nun wohl mal wieder Ati ausprobieren. (5870)
Die 4870 hatte ich damals wegen Treiberproblemen zurückgeschickt (512MB Version, damals mit Pixelfehlern in Crysis - Antwort im Luxx "Is normal, hab ich auch" :rolleyes:).

Hoffe, dass sich das nicht wiederholt.
 
Habe auch meine 5870 gegen eine 470er getauscht. Allerdings etwas unsicher zwecks Temperaturentwicklung bin ich auch, naja die 15W mehrverbrauch im idle kann cih noch verkraften, Last ist ja max. 1-2h am Tag.

Nur der fehlende Displayport stimmt mich etwas traurig, da mein HP-Moni diesen bietet. Vom Treiber ist die NV wie immer deutlich stabiler. Als die ATI drin war und der PC erwachtet stellte sich meist kurz einen andere Auflösung ein und die Desktopsymboe waren somit immer verschoben. kleinigkeiten , aber leider meine bisherige ATI-Erfahrungen die sich immer wiederholten.
 
von 5870 auf gtx470, hat man sich doch performance mäßig verschlechtert oder ? weil die 470 doch mit der 5850 konkoriert oder irre ich mich da ?
 
von 5870 auf gtx470, hat man sich doch performance mäßig verschlechtert oder ? weil die 470 doch mit der 5850 konkoriert oder irre ich mich da ?

Ja etwas. Aber eigentlich ist die 470er nur leicht langsamer, manchmal auch fixer. Aer die treiber von NV fangen ja erst an, da kann noch was passieren. Eine 480er is mir aber zu teuer, dehalb der Switch zur 470er
 
bin auch von 5850 auf die 470 umgestiegen

Gründe:

Bildqualität beim Filtern
Min-FPS deutlich höher
Erzwingbares AA bei einigen spielen (G3)
Besserer Treibersupport
Hoffentlich später mehr Leistung durch Treiber

Was ich inkauf nehmen musste:

Die Radeon war leiser (Vapor-X Kühler war drauf)
Die Radeon war sparsamer
Die Radeon war kühler
 
Was die Leute immer mit den ATI Treibern haben wird mir wohl ein Rätsel bleiben :d
 
Was die Leute immer mit den ATI Treibern haben wird mir wohl ein Rätsel bleiben :d

Nicht nur dir.
Aber meistens sitzt das Problem vor dem PC bzw. TFT oder es sind einfach nur Vorurteile :heuldoch:

Ich steig auf jeden Fall nicht um, da Nvidia das deutlich schlechtere Gesamtpaket hat und ich mit meiner ATI sehr zu freiden bin.
 
Da ihr hier anscheinend nicht in der Lage seid beim Thema zu bleiben, schließe ich den Thread an dieser Stelle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh