Welcher LCD für PS3 ?

LOL!!! ;)

Das Gerät ist eben nicht ubekannt. In den USA usw schon weit verbeitet. In Deutschland am kommen... Wenn ich jetzt wüsste unter welcher firma sich amoi "versteckt" könntest dir jetzt schon ein bild machen...

Frag bei Saturn, ie verkaufen auch Amoi und eben habe ich nen bericht gefunden der ziehmlich neu ist. amoi@testsieger mit großem abstand!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
find ich nicht mehr... :fresse: hatte eben 5 tabs auf... :fresse: ich dachte mir schon das du fragst... :fresse:
 
gut dass es google gibt ;)

naja wie gesagt muss mir erst n bild machen heute beim saturn tendiere aber trotzdem zum sony

meint ihr der lässt mal ne PS3 demo auf dem gerät laufen wenn ich ihn darum bitte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal abgesehen vom bescheidenen Design der Amoi Geräte. Nach dem was ich bei hifi-forum.de gelesen habe, sind die wohl totaler Mist.
 
naja wie gesagt samsung oder sony bzw. toshiba oder panasonic oder ein fernseher der mich schlicht überzeugen kann

ps: haben alle Samsung LCD`s das samsung panel bzw. wenn nicht wie kann ich das feststellen da diese ja die besten sind ;)
 
amoi@testsieger mit großem abstand!!!

Naja, ohne dich in Frage zu stellen, Link und/oder Zeitschrift/Webseite wären dazu nicht schlecht. Such doch bitte noch mal.
Mag sein das Amoi eine Tochterfirma eines großen Herstellers ist, das ist aber noch lange keine Qualitätsbeweis.
 
naja wie gesagt samsung oder sony bzw. toshiba oder panasonic oder ein fernseher der mich schlicht überzeugen kann

ps: haben alle Samsung LCD`s das samsung panel bzw. wenn nicht wie kann ich das feststellen da diese ja die besten sind ;)

Die Eletronik ist dafür verantwortlich was aus dem Panel rausgeholt werden kann. Da hilft nur direktes Vergleichen...

Naja, ohne dich in Frage zu stellen, Link und/oder Zeitschrift/Webseite wären dazu nicht schlecht. Such doch bitte noch mal.
Mag sein das Amoi eine Tochterfirma eines großen Herstellers ist, das ist aber noch lange keine Qualitätsbeweis.

Eben, wenn die Produkte so gut sind, könnte man sie ja auch unter der Hauptmarke verkaufen und müsste nicht erst teuer eine neue Marke aufbauen.

Für mich riecht, dass nach Händler, der noch massig von den Dingern bei sich rumstehen hat und über ebay loswerden will oder jemanden der sich so ein Ding bestellt hat und seinen Frust über das schlechte Gerät dadurch Luft macht, indem er es auch anderen empfielt. Frei nach dem Prinzip, geteiltes Leid ist halbes Leid.
Fünf Tabs sind ja auch garnichts. Ich habe i.d.R. 10-20 offen und finde spätestens über den Verlauf alles wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich vergleich heute mal aber die samsung müssen schon geil sein !
 
Solange kein 800 Euro Panasonic Plasma nebem dem R81 steht, stimmt das... Aber das steht alles bei Hifi-forum.de =)
 
Zuletzt bearbeitet:
nur is plasma nicht wirklich gut fürs zocken ;)

Sagt wer?
Ich zocke auf dem Plasma auch und das Bild ist genial. Alleine durch die bessere Reaktionszeit des Plasmas machen schnelle Spiele mehr Spaß.
Allerdings sollte man am Anfang nicht allzu lange Spielen, also keine ausgedehnten 5 Stunden Spielesessions.
Ein Einbrennen ist bei heutigen Plasmas mit der richtigen Behandlung in der Anfangszeit kein Thema mehr.
 
mmhh muss mich mal erkundigen erstmal dem saturn heini einfache fragen stellen wo ich die antworten weiß um zu testen ob er ahnung hat ;)
 
Eins noch, ein FullHD Plasma wird knapp bei deinem Budget. Da musst du gute 1500€ investieren. Dafür bekommst du dann den Panasonic TH-42PZ70EA.
Schau ihn dir einfach mal an...
 
ich weiß net bin net so ein plasma fan aber wie gesagt die zeiten ändern sich schnell und ich muss es mir anschauen !
 
nur is plasma nicht wirklich gut fürs zocken ;)

Oh man...

Sagt wer?
Ich zocke auf dem Plasma auch und das Bild ist genial. Alleine durch die bessere Reaktionszeit des Plasmas machen schnelle Spiele mehr Spaß.
Allerdings sollte man am Anfang nicht allzu lange Spielen, also keine ausgedehnten 5 Stunden Spielesessions.
Ein Einbrennen ist bei heutigen Plasmas mit der richtigen Behandlung in der Anfangszeit kein Thema mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh