[Kaufberatung] Welcher DVB-C Receiver?

COMHI

SuMoFreak
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.058
Ort
Von draußen, vom Walde komm ich her :)
Hallo,

kann jemand einen Kauftipp für einen DVB-C Receiver abgeben.
Ich würde mir gerne einen kaufen um digitale Programme ran zu bekommen...
Da bei mir DVB-T nur über Außenantenne geht brauch ich einen für Kabelfernsehen...

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist nicht so einfach. Als erstes brauchst du ja ein Abo von deinem regionalen Kabelbetreiber, die dazu Receiver anbieten. Wenn dir die nicht zusagen, brauchst du einen Receiver der mit dem vorhanden Verschlüsselungssystem umgehen kann. Leider haben die Betreiber unterschiedliche Systeme.
Deshalb würde nur noch ein Umweg mittels CI Modul funktionieren, falls du einen Receiver haben willst der nicht mit dem vorhanden System arbeitet. Die kosten allerdings auch relativ viel Geld...
 
Häähh, wieso sollte er denn bitte eine Smartcard (ABO) brauchen, steht ja nirgens dass er irgendwelche PayTV Sender schauen möchte...

Ich empfehle dir eine DM7025 (Dreambox) mit mindestens 80GB HDD zum aufnehmen.....

Da du nichts genau definiert hast bekommste einfach mal ein TOP Gerät angeboten, welches mit sehr HOHER Sicherheit viel mehr kann als du brauchst!

PS: Tunerkarten frei kombinierbar (DVB-C, DVB-S, DVB-T) jedoch KEIN HDTV !!

Hatte ich selbst im gebrauch und sehr zu empfehlen

Mfg
Magnuss
 
wenn er digital gucken möchte braucht er sehr wohl ein Abo, da digital nur ARD,ZDF und die Dritten frei empfangbar sind ;)
Wenn er schon einen digitalen Anschluss hat, kostet das bei KabelDeutschland z.B. 2,90€ ;)

Hier der LINK
 
Naja ich kann bei uns alles über meinen Digitalen Receiver schauen, was auch mit dem analogen funktionierte..... Sprich RTL, SAT1, Pro7 usw. Nür für die PayTV Kanäle wie z.B Sat1 Comedy benötigt man ne SmartCard.

Aber da "digitale Programme" weit auslegbar sind sollte COMHI sich äussern was er überhaupt will......

PS: DM7025 hat CI + Smartcard Einschub also grad wurscht was er braucht....
 
Naja ich kann bei uns alles über meinen Digitalen Receiver schauen, was auch mit dem analogen funktionierte..... Sprich RTL, SAT1, Pro7 usw. Nür für die PayTV Kanäle wie z.B Sat1 Comedy benötigt man ne SmartCard.
ROFL, *völliger Unsinn*

RTL, Sat1, Pro 7 und alle Privaten sind verschlüsselt und NATÜRLICH braucht man dafür ´ne Smartcard... zumindest bei KabelDeutschland.
 
Nun einmal volkommen richtig:
Nur bei Kabel-BW (noch) und bei kleinen Kabelnetzen sind die Privaten wirklich frei.
Bei KDG, UM, ... kostet das Geld wegen Grundverschlüsselung.
Pay-TV kostet überall Geld, aber jeder Anbieter verwendet inzwischen andere Verschlüsselungstechnik.
Am besten wäre ein DVB-C mit einem sog. CI. Dort kann man dann das gewünschte Cryptosystem per CAM nachrüsten. Allerdings kann es sein dass es z.B. für NDS keines zu kaufen gibt und man dann den Reciever beim Betreiber holen muss.
 
wenn du schon zitierst, dann aber bitte auch den Richtigen ;)
 
Okay, dann betrifft´s euch beide...
Aber scheint ja eh belanglos hier, da COMHI wohl schon einen hat...
 
sorry das ich mich erst jetzt zu wort melde...
hatte keine zeit für mein lieblingsforum:drool:

Also wie alle anderen auch schreibt kabel deutschland

"Vielen Dank für Ihr Interesse an Kabel Anschluss. Leider ist Kabel Anschluss an der angegebenen Adresse technisch noch nicht verfügbar und auch kurzfristig nicht geplant. Aber wir arbeiten ständig daran, unsere Ausbaugebiete zu erweitern." :shot:

nach dem was ich jetzt so gelesen hab kann ich sozusagen nur zdf und ard empfangen mehr nich?!

pleas help
Hinzugefügter Post:
ach so zwecks der dreambox... wollte nich wirklich 400 euro ausgeben... brauch auch keine HDD da schon ein dvd recorder da ist...

preiswerte und gute, ausgereifte technik aber kein billig schrott

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe vor der Frage...
DVB-C-Receiver oder DVB-C-Karte.
Die Karten kosten zw. 47 und 146€
KA, ob das was taugt.

Receiver mit HDD von 199-2118€

- Mir ist eine schnelle Programm-Umschaltung wichtig. Nicht, wo man 2-3sek. (oder länger) warten muss.
- Ein kostenloser Programm-Guide (keine Abzocke wie "tvtv").
- 2 Tuner
- die beste Bildquali (TV live und Aufnahme)
- möglichst schnelle Aufnahme (ab Standby).
- Möglichkeit, um einfach HDDs zu tauschen
- HDMI zu TV (und kein Scart-Mist wie Kabel-Deutschland)

Bin bei Kabel-Deutschland. Die haben das Smart-Cards. Ist CI wieder was anderes?
In was für Formaten nehmen Receiver auf?
Und gibt es eine Preisklasse, bei der die Bild-Quali sich nicht mehr sichtbar ändert im Gegensatz zu ganz teuren Receivern. Oder ist das Teuerste gerade gut genug?

Kenn mich da leider garnicht aus...


edit:

Hab mal den Filter in GH laufen lassen. Ist das wirklich alles (mit HDMI zu TV)? :-[

http://geizhals.at/deutschland/?cat...B-C~279_Smartcard~277_mit+Festplatte~276_HDMI
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh