Welcher Anbieter von 8800GTS ...

Boombastic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
154
Ort
City of Hercules
bietet den besten Support und die beste Garantieleistung?

Mal abgesehen vom Lieferumfang, wie siehts da eigentlich mit der Garantiedauer der einzelnen Anbieter aus?

Allgemein gilt ja 2 Jahre Gewährleistung, die steht mir aber sowieso per Gesetz zu, mit dem Nachteil das ich als Kunde nur in den ersten 6 Monaten die besseren Karten gegenüber dem Händler habe.

Welchen Anbieter könnt ihr da empfehlen. Zur Wahl (weil vorrätig) stehen XFX, BFG, MSI unsd Asus, jeweils in der 320MB Version.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSi und Asus haben beiden nen Sitz in Deutschland. Bei XFX u. BFG weiß ich das nicht.

Da würd ich dann schon mal MSI u. Asus vorziehen.
 
EVGA und XpertVision sind Hersteller mit Sitz in Deutschland. Gainward soll auch seine Zentrale von Taiwan nach München verlegt haben hatte ich mal gelsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir die Zotac 8800GTS mit 640MB für 299€ bei www.alterxxxx.de ein freund von mir hat sie heute bekommen , ich bin begeistert. sie hat ein Schwarzes PCB :xmas: 2j GARANTIE und für 299€ ein Unschlagbarer preis. Zotac ist eine Tochterunternehmen von Sapphire also denke mal das die nicht schlecht sind:-)

MFG

Eagleone
 
holl dir die günstigste Karte. Sind je alle gleich.
 
Bis auf den Aufkleber gleiche Karten. Entscheide nach Preis und Lieferumfang.
 
Hol dir die Zotac 8800GTS mit 640MB für 299€ ... 2j GARANTIE ...

Wobei wir beim Ausgangspunkt wären. Bist du dir sicher mit 2 Jahren Garantie oder nur 2 Jahre Gewährleistung? Ist ein Riesenunterschied, hast du da einen Verweis zum Nachlesen?

@eLemT und Mpx1
die Frage war ob sich die Anbieter im SUPPORT und der GARANTIEZEIT unterscheiden
 
Gibts eigentlich eine logische Begründung dafür, dass die OC Karten immer günstiger als die ansonsten gleichen Nicht-OC Karten sind?
 
Wobei wir beim Ausgangspunkt wären. Bist du dir sicher mit 2 Jahren Garantie oder nur 2 Jahre Gewährleistung? Ist ein Riesenunterschied, hast du da einen Verweis zum Nachlesen?

@eLemT und Mpx1
die Frage war ob sich die Anbieter im SUPPORT und der GARANTIEZEIT unterscheiden


1J garantie + 1 J gewährleistung...... Aber wer ne graka normal betreibt bekommt die eh ned kaputt:-)
 
Bei Asus und MSI kannst Du als Endkunde wegen Garantie gar nix direkt einsenden. Praktisch gesehen hast Du also eh nur 24 Monate Garantie.

Gainward und EVGA sind die einzigen mir bekannten Hersteller bei denen Du im Garantie-Fall innerhalb DE zur Garantie/RMA einsenden kannst.

XFX, POV und Leadtek erlauben dies Endkunden auch sind aber in Holland/NL ansässig. Da hast Du im Garantie-Fall höhere kosten.

Also wegen direkter Garantie-Abwicklung in DE sind sicher Gainward/EVGA die Graka Hersteller mit der besten Verbraucher-Freundlichkeit.
 
Habe grad gelesen das BFG lebenslange Garantie auf Grafikkarten gibt, zumindest in den USA "BFG Tech Graphics Card Lifetime Warranty". Gilt so was auch für Deutschland oder ausschließlich für die Amis?

Ansonsten noch mal meine Frage ob es eine logische Begründung dafür gibt, dass die OC Karten immer günstiger als die ansonsten gleichen Nicht-OC Karten sind?
 
Sonst gibts Lebensgarantie nirgends bei den GTS... (soweit ich weiß)

Ich weiß nur noch dass die GTX von OCZ Lebenslange garantie auch auf OC haben. Auch in Deutschland ;-) Nur Mods anwenden oder Kühler wechseln darfst du nicht.

Die Lifetime Warranty von BFG gilt nicht in Deutschland...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genausowenig wie die von EVGA, die haben sowas nämlich auch...für die USA...
Deren Step-Up gilt auch nur dort :(

Ist mit den meisten Herstellern so, sie werben mit lebenslanger Garantie, und im Kleingedruckten steht dann "Gilt nur innerhalb der USA"

Allerdings darf man hier nicht unterschlagen, dass dies das gute Recht jeder Firma ist, solange es nicht gegen geltendes Recht verstößt...also bitte kein "Das ist unfair"-Geschrei ;)
 
BFG und eVGA haben 10 Jahre Garantie, ist auf jedenfall ne überlegung wert, auch wenn die Sitz nicht in Deutschland ist.
Sollte ja auch in der heutigen Zeit nicht mehr das Problem sein, solange die Firma nen Sitz in der EU hat.
 
PoV, Sparkle oder Gainward. Wisst ihr vielleicht wo der Support am besten ist bei den drei Firmen ?
 
MSI und XpertVision haben definitiv keinen support fuer endkunden was die
garantie-abwicklung angeht. (habe schon mal negative erfahrungen gemacht)
man muss sich also immer an den haendler wenden.
lifetime warranty ist in deutschland per gesetz verboten.
max. garantie in deutschland ist soweit ich weiss 30 jahre.
(gleichbedeutend mit lebenslang laut gesetzgeber)
ich persoenlich bin echter gainward fan.
die karten sind zwar manchmal teurer, aber man hat als endkunde eine hotline
sowie sehr guten support.
sollte die graka mal kaputt sein mus ich nicht ueber den haendler gehen sondern kann sie direkt nach gainward muenchen einschicken.
die regeln sowas normalerweise in 3-7 tagen.
 
aus eigener erfahrung, kannich GIGABYTE empfehlen.

-super support (nett, freundlich und schnell)
-viel zubehör
-zwar nicht immer der billigste aber naja.
 
So, habe mich nach weiteren Erkundigungen bei Händlern nun für die ASUS 8800 GTS entschieden.

Den Ausschlag für die Karte von ASUS gab schließlich die längste Garantiezeit aller Anbieter, nämlich eine dreijährige Herstellergarantie
 
Gainward hat auch 3 Jahre Garantie, Europazentrale liegt in München.
 
Na....ich denke doch schon einige.
Gut, nicht die Hardcoregamer, aber ich hab auch noch ne 32MB ATI Rage, die schon 5 Jahre alt ist...läuft sogar noch gut im Officerechner :)
 
Na....ich denke doch schon einige.
Gut, nicht die Hardcoregamer, aber ich hab auch noch ne 32MB ATI Rage, die schon 5 Jahre alt ist...läuft sogar noch gut im Officerechner :)

In meinem Office PC ist eine Ati Rage 2 MB PCI :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh