[Kaufberatung] Welcher 8 Port Adaptec Controller?

paperboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
1.978
Ort
muc
Servus :)

Für gewöhnlich schaff ich es noch meine Hardware selbst zu kaufen aber bei der flut an Adaptec Controllern hab ich echt keinen durchblick.

Aktuell sieht es so aus:

Board: Asus P5Q - EM (1 x PCI Express 2.0 x16 slot, 2 x PCI Express x1 slots, 3 x PCI slots)
Platten: 4x2TB Intern und 4x2TB extern in einem Lian Li Ex-503 (<-- größter fehler)
Config: Die 4 internen Platten sind als Stripset (dynamisch) in Windows 2008 r2 server zusammengefasst und sollten dann auf dem Lian Li als backup synchronisiert werden. Das funktionierte auch einigermaßen nur leider ist der Lian Li totaler mist ...

Ich muss dazu erwähnen es handelt sich um einen file server für die xbmc (media center) clients im haus und ich sag's mal so wenn die Dateien futsch sind dann sind sie halt futsch, weswegen ich lieber auf ein Raid 5 wechseln würde als diese lästige backup lösung beizubehalten. Noch dazu hab ich damit mehr Speicher. Es hätte ansich nur vorteile außer dass ich eben kein richtiges backup mehr habe, was aber bei den reinen videofiles nicht so schlimm ist. Privates und Projekte sind eh extern auf mehreren platten synchronisiert.

Würde mich sehr freuen über einen Vorschlag für einen geeigneten Adaptec Controller oder auch über alternativvorschläge. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir den Adaptec 5805 ans Herz legen, wenn du kein Sata 6.0 benötigst.
Der Controller werkelt bei mir mit den 4Tb Seagate NAS Platten einwandfrei und vor allem sehr schnell!
Allerdings solltest du dich nach einer alternative Kühllösung umsehen, die Stock Lösung ist in meinen Augen völlig unbrauchbar.

lg
 
Moin Crazy,

genau den 5805 hatte ich jetzt im Auge. :) Hast du selbst schon eine alternative Kühllösung eingebaut wenn ja welche?

Danke schon mal. :)
 
Bitte :)

Jap hab ich drauf, da bei mir genug Platz im Gehäuse vorhanden ist (3-4 Slot Lösung ;) ), habe ich mich für einen Coolink Chipchilla entschieden.
Der passt auf den Controller, kühlt ordentlich und ist leise.
Kann dir gerne noch ein Foto hochladen, falls dich die Lösung interessiert.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine "dumme Frage": Wenn Du den PCIe x16 Slot mit einem RAID Controller belegst, bootet dann Dein Board ohne eine Grafikausgabe noch? Oder hast Du noch irgendeine (alte) Graka, die in einem PCI oder PCIe x1 Slot steckt?
 
Servus Holt,

das Board hat eine on-board Grafiklösung, sollte also kein Problem darstellen. (siehe edits)

@ CraZymurloc:

Wenn es nicht zuviele Umstände macht wäre das toll. Da ich in dem rechner eigentlich keinen einzigen Slot belegt habe hab ich eine menge platz nach unten. Es sind nur cpu, ram und jede Menge platten eingebaut. ;)

edit: Link vom board aktualisiert, ist kein P5Q sondern ein P5Q-EM.
edit-2: Merke gerade das P5Q (ohne EM) hat keine grafik on-board, sorry für die verwirrung @ Holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, habe es in den Controller Thread gepostet, dort passt es besser.

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh