• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welchen wertigen 5-8 Port GBit Switch?

DaReal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
8.056
Ort
Greifswald
Welchen Switch kann man da so empfehlen ... bin bereit ein wenig mehr auszugeben, will ja auch nicht gerade das billigste. 5 Port würde eigentlich reichen aber mit 8 Port hat man dann doch noch nen paar Ports frei ...

Also, welche Firmen sind da so nennenswert? Managble muss es nicht sein, sollte halt robuste technik sein die auch den Speed bringt :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab nen 8-port noname switch von reichelt. sowas reicht eigentlich vollkommen aus...zumindest aus meiner sicht). preis war damals so um die 12€.

edit: sorry, aber meiner is nur n 100mbit-switch. dann hat sich das wohl erledigt, weil bei gbit würde ich schon auf marken-switches setzen...sorry...mal wieder geschrieben bevor ich des denken angefangen hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, habe mitlerweile ein wenig gesucht und es wird wohl der Netgear GS108 werden ...

Da schwören viele drauf, macht scheinbar keine Probleme, läuft zuverlässig und stabil und kostet nicht die Welt.
 
Hätte die Suche benutzen sollen. Beim Querlesen glatt übersehen.

Die Idee mit dem Featurevergleich finde ich gut. Sollte man mal aufgreifen.

Mirko
 
Zumal die blauen nen solideren eindruck machen ... bei den G6xx muss man aufpassen, dass man die nicht zwischen den tellern und Taschen vermölt :fresse:
 
DaReal schrieb:
Zumal die blauen nen solideren eindruck machen ... bei den G6xx muss man aufpassen, dass man die nicht zwischen den tellern und Taschen vermölt :fresse:

FULL ACK. Die Teile kommen mir auch nicht ins Haus.

Mirko
 
Der 608 kann aber keine Jumbo-Frames, auch wenns drinne steht.... hab ich ausprobiert und wieder zurückgegeben.
Gibt auch ne ganze Ecke Diskussionen im Netz darüber.
Der GS108 und der GS105, die können das beide.
 
Hmm.. hab ehrlich gesagt Netgear dazu nicht befragt, sondern bin gleich zu meinem Händler getrabt. Und da der gleichzeitig noch mein Nachbar ist und wir sowieso unsere Rechner im Lan gekabelt über gerade zwei dieser Router hatten gabs da gar keine Probleme :-)
 
Madnex schrieb:
@HisN
Das kann auch an den NICs liegen. Kamen zwei identische NICs zum Einsatz?


Nicht 100% ig... Nforce4. Bei mir aufm Asus A8N-Premium bei ihm aufm A8N-Deluxe. Da es mit dem GS105 und 108 einwandfrei geht wenn man die Packload auf 9K setzt haben wir es sofort auf den Switch geschoben. Bei der Plastikbüchse ist das Netz praktisch total zusammengebrochen.
 
HisN schrieb:
Nicht 100% ig... Nforce4. Bei mir aufm Asus A8N-Premium bei ihm aufm A8N-Deluxe. Da es mit dem GS105 und 108 einwandfrei geht wenn man die Packload auf 9K setzt haben wir es sofort auf den Switch geschoben. Bei der Plastikbüchse ist das Netz praktisch total zusammengebrochen.
Naja, die Plastebüchse ist auch für Frauen gedacht "oohh ... guck mal, sieht die schick aus .. die passt supi zu meiner tupper-sammlung" :fresse:

Männer brauchen was robustes :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh