Welchen Test bei PRIME 95?

VelocyRaptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
405
Ich möchte meinen übertakteten athlon xp auf stabilität testen, nur welche einstellungen muss ich bei prime 95 setzen und welchen test muss ich dann ausführen und wie lange?

ps. hab sufu benützt aber nix gefunden!

VelocyRaptor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
prime 95 starten / optiones / toture test / blend auswählen / dann starten und hoffen das kein Error kommt ;)
 
danke - bei mir kommen bei zu hohem takt errors.... aber dann steht nach 20 min test (0 errors, 100 warnings)
 
Dann musst du halt soweit vcore erhören bzw halt runtertakten bist nix mehr kommt, aber frag lieber im oc bereich bei hwluxx weil ich dein prozzi nicht kenne und nicht weiß was der leisten kann ... ;)

MFG
 
also für die CPU ist immernoch Small FFTs am besten ;)
 
Boah hier iss es aber schlimm. Leutz wenn ihr wissen wollt ob die CPU stabil ist bitte Prime 24.14 Downloaden installieren.
Dann auf Torturtest/ Custom/ FFT und haken bei in place changing 15 minutes.
Das ist der härteste Test für die CPU!
Blend nimmt man nur für dne Speicher!
Large für den Speicher und die CPU!
 
Das bedeutet das die CPU den Takt bei der Vcore nicht schafft!
Entweder zu warm oder die CPU braucht mehr Vcore für den Takt!
 
So sollten die Einstellungen für einen optimalen Prime 24.14 CPU Test aussehen, richtig?!

3042prime_cpu_test.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso nur bitte 24.14 benutzen das ist die neueste Version! 24.11 ist ne alte Version.
 
Meinte ich auch, war nur ein Zahlendreher. Thx
 
Also ich wollte hier mal kurz anfragen, ob a) mein VCore zu hoch ist oder b) ob mein Prozessor scheiße is.
Hat jemand ne antwort?

Ach ja hab nen 1,425 Vcore
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir laufen die small fft immer ohne probs, aber wenn ich testen will ob eine CPU wirklich stable ist, dann muss ich in-place nehmen.
Habe bei meinem Pentium M von 2590 heute wieder auf 2520 zurückgestellt, weil die höheren Taktraten immer Fehler gebracht haben.
Konnte dafür aber die Vcore von 1,55 auf 1,4 senken!
 
romulaner333 schrieb:
nein, denn small fft erzeugt die größte wärmeentwicklung.:coolblue:
Falsch. SmallFFT ist auch FFT inPlace, aber eben nur mit 8-64K, was relativ zweckfrei ist.

Large ist mit 128-1024K schon besser, aber auch nicht optimal.

Wirklich sauber ist nur die von Jedi gezeigte Einstellung.
 
Sry das ich den alten Thread wieder raus hole, aber wie lange sollte man den test laufen lassen damit man sicher sein kann das alles stabil läuft?
 
12 Std., halt bis alle durch sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh