Welchen RAM für Asus A8N5X Mainboard?

OliR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
9
Hallo, ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen und wollte mal wissen welchen RAM ihr für ein Asus A8N5X Mainboard (mit A64 3800+) empfehlen würdet? Hat das Board irgendwelche Inkompatibilitäten zu einem bestimmten Speicher? Gibt es irgendwas zu beachten? Ich möchte jetzt erst mal 2x512 MB einbauen und dann so in den nächsten 1-2 Jahren irgendwann nochmal 2x512 MB dazu stecken. Übertakten ist nicht geplant. Preislich sollte der Speicher allerhöchstens bei knapp über 100 Euro liegen (also für 1 GB Kit).
Ich denke momentan an den hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IAIDBD&showTechData=true
Ist der in Ordnung? Verträgt der sich gut mit dem Board? Macht Buffalo allgemein guten Speicher oder ist das no-name Schrott?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls niemand Erfahrung mit dem Board hat schreibt bitte wenigstens mal kurz was über Buffalo allgemein. Sind die zuverlässig? Oder wäre z.B. Kingston ValueRAM besser? Wie gesagt, will nicht übertakten nur alles ganz normal auf den vorgesehenen Standardwerten laufen lassen.
 
Willkommen im Forum :wink:

Das Board ist ein solides Standardboard und Buffalo baut gute Speicher. Allerdings sind 110 € schon recht viel. Für 160 € bekommst du schon 2 GB.
Generell laufen alle Markenspeicher. Ob dann später zwei Kits verschiedener Hersteller laufen ist eine andere Sache.
 
Danke für deine Antwort! Ja ich weiß 110 Euro für 1 GB ist nicht gerade wenig. Ich ärgere mich auch weil vor einigen Tagen kostete der noch 98 Euro. Aber es scheint nicht wirklich wesentlich billigere 1GB Kit Alternativen bei Alternate zu geben und ich bin auf deren Preise angewiesen weil ich mir dort den Komplett-PC zusammenstelle. An die Buffalos hab ich als erstes gedacht weil ich mal annehme das 64Mx8 wohl single-sided bedeuten soll. Bei allen anderen werde ich nicht schlau draus oder es steht gar nichts dabei.

Was noch in Frage kommen würde wäre z.B. dieser KingstonValueRAM: http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IAID2C&showTechData=true
Der kostet zwar quasi genauso viel, hat aber wirklich viele sehr gute Bewertungen dort. Ist der von der Qualität und Zuverlässigkeit her besser oder schlechter als der Buffalo?

Oder was ist mit Crucial oder OCZ? http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IAIDC6&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IAIDL7&showTechData=true
Die haben beide bisher nur eine einzige Bewertung dort (der Buffalo übrigens auch aber bei dem wäre ich mir wenigstens halbwegs sicher das er single-sided ist und somit zumindest die Chance besteht das er auch mit zwei weiteren 512er Modulen die ich in einem Jahr oder so dazustecke funktionieren könnte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle genannten Speicher kannst du ruhigen Gewissens kaufen. Es sind alles solide Markenspeicher.

Wenn du vor hast zu übertakten, kann ich dir die Crucial Ballistix empfehlen. Die lassen sich gut übertakten und kosten kaum mehr.

Nimm sonst die billigsten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh