Welchen DVD Brenner schlagt ihr mir vor ?

Lilebror

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
2.639
Ort
Heinsberg (NRW)
Also der Preis ist für mich nicht sooo wichtig, bis 80€ ist alles drin. . ..

Ich muss mir eingestehene das ich im Thema DVD-Brenner absolut nicht fit bin und mich da mal agnz auf eure Erfahrungen und kompetenzen verlasse :fresse:

Also wichtig ist mir das er:
-leise ist, nicht wie man LiteOn CD-Brenner
-DVD Ram brennen kann
-zuverlässig seine Arbeit verrichtet, ob lesen oder schreiben (ich weiß noch nicht ob mein DVD-Laufwerk oder der CD-Brenner rausfliegt, deswegen sollte er halt nach möglichkeit keine großen schwierigkeiten mit allen möglichen Medien haben)
-nicht gerade schnell kaputt gehen

Wenn es noch was wichtiges gibt was auch sehr interessant ist, dann gerne posten, wie gesagt ich bin nicht fit in dem Thema.

Vielen Dank im Voraus schon mal . . .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den LG und muss sagen.. super
 
[Rain] schrieb:
Ich hab den Samsung Brenner 2 mal und bin mit ihm eigentlich vollkommen zufrieden. :)

Samsung SH-S162L
Ich hab ihn 1 mal und kann bisher nicht klagen!;)

king-of-kings schrieb:
ich würde den samsung sh-w163a nehmen! ein wirklich guter sata-brenner (zukunftssicher)
SATA-Brenner machen auf manchen Boards leider noch Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ein brandneues asus dvd ram DL brenner, das ist noch nicht gelistet habs dennoch :d
 
ich hab schon den 4 nec dvd brenner und bis jetz war ich mitn allen zufrieden!

mfg deepsilver
 
Night<eye> schrieb:
habe ein brandneues asus dvd ram DL brenner, das ist noch nicht gelistet habs dennoch :d

Das ist ja sehr interessant, aber das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter oder ?

Ich hatte bei der Chip übersicht den SH-S182D ins Auge gefasst, aber gerade gelesen das der hin und wieder mal CDs nicht liest, das ist ein bissl doof, weil ich eben noch nicht weis was ich lieber drin haben will, das hängt im groben davon ab ob das DVD-Laufwerk leiser ist als der DVD-Brenner. . . wenn ja dann würde ich das gerne drin behalten, wenn nicht dann bleibt der CD-Brenner drin, denn mit dem hatte ich zu mindest bei CDs jetzt noch keine Probleme.

Könnt gerne noch weitere Vorschläge machen, ich werde sie mir bei gegebener Zeit alle zu Gemüte führen :fresse:

bis denn
 
@vindiesel

aber gerade bei bei neueren boards macht sich der sata anschluss bezahlt. siehe z.b. intel 965 chipsatz.(kein ide) in zukunft wird es sicherlich eine komplette umstellung bei den laufwerken (dvd,cd, hdd) geben.
 
Klar sicher, ich sag ja auch gar nix gegen SATA.
Wollte einfach nur den Hinweis geben, dass manche Boards noch Probleme mit optischen LW am SATA-Anschluss haben! ;)
Wollte ja auch erst nen SATA-Brenner, aber leider gibbet noch keinen, der Lightscribe kann!
 
Ich empfehle den NEC ND-4551 bzw. 4550, je nachdem ob du Wert auf LSS legst oder nicht. Wirklich super Brenner, stabil, zuverlässig, schnell und hohe Rohling-Kompatiblität.

Falls es dir nicht auf DVD-RAM ankommt kann ich den BenQ DW1640 empfehlen, mit Features wie SolidBurn in meinem Rechner 1. Wahl, der NEC hängt bei meinem Bruder:d
 
Nimm den Samsung SATA Brenner. Der ist wirklicht TOP für seinen Preis!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh