Welchen CPU für X850XT PE(AGP)

MX5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
261
welcher CPU egal AMD oder INTL haubtsache Preis Leistung stimmt und graka wird ausgelastet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man kann fragen stellen Oo...

da man mit der karte iegentlich in hohen auflösungen spielt und/oder AA und AF würde ich sagen ab Athlon 64 3000+/ pentium 4 3200mhz
 
AMD Athlon 64 3000+ o. 3200+
und DFI Lanparty UT Ultra-D

wenn du etwas mehr ausgeben willst
dann hol dir nen 3700+ mit San Diego Kern
 
Ich habe dieselbe Karte (jedoch PCI, AGP bringt bei so einem GraKa-Monster nicht sehr viel sondern hat eher Nachteile), da brauchst du mindestens 3.6Ghz um die volle Leistung herauszuholen.

Aber wie bereits gesagt: wenn schon, dann eine PCI-Version, ansonsten kannst du dir genau so gut die Standartversion bzw. eine ältere Ausführung kaufen.
 
grey_fox schrieb:
Ich habe dieselbe Karte (jedoch PCI, AGP bringt bei so einem GraKa-Monster nicht sehr viel sondern hat eher Nachteile), da brauchst du mindestens 3.6Ghz um die volle Leistung herauszuholen.

Aber wie bereits gesagt: wenn schon, dann eine PCI-Version, ansonsten kannst du dir genau so gut die Standartversion bzw. eine ältere Ausführung kaufen.
Das soll einer mal verstehen :stupid:
 
ich weiß nur das meine 3.34 ghz nicht reichen aber die 3.6 dürften schon ungefähr hinkommen
 
zur zeit habe ich eine 3000 XP und dachte an einem 4000 Amd reicht der dann für die graka
 
unterschied welcher ist schneller und warum

Athlon 64 FX-55

Athlon 64 4000+

Athlon 64 X2 4200+
 
welcher CPU reicht nun für meine graka spiele viel zB. Painkiller,
Farcry,Doom3 und dann mal das neue Prey
 
grey_fox schrieb:
Ich habe dieselbe Karte (jedoch PCI, AGP bringt bei so einem GraKa-Monster nicht sehr viel sondern hat eher Nachteile), da brauchst du mindestens 3.6Ghz um die volle Leistung herauszuholen.

Aber wie bereits gesagt: wenn schon, dann eine PCI-Version, ansonsten kannst du dir genau so gut die Standartversion bzw. eine ältere Ausführung kaufen.

äääh, was bitteschön für nachteile bringt agp? (mal vom sli abgesehen) z.zt. bringts nur vorteile aufgrund der guten grafikkartenangebote!

und dann zum topic: die jeweils schnellste cpu ist grade gut genug für diese grafikkarte... bei dem einen spiel bringts vorteile, beim anderen wiederum gar nichts. aber da gibts schon einen thread -hier-

ich glaube mit nem 3500+/3700+ biste z.zt. gut bedient, kommt eben immer drauf an wieviel geld man zur verfügung hat :rolleyes:

@mx5: bitte benutz doch mal den "EDIT" Button!
zu deiner frage:
Athlon 64 FX-55 = 2.6Ghz 1MB, multiplikator frei wählbar
Athlon 64 4000+ = 2.4 Ghz 1MB, multi nur nach unten wählbar
Athlon 64 X2 4200+ = 2x 2.2Ghz, 2x 512KB (dualcore)
 
Also man sollte auch mal daran denken, dass ne schnellere cpu immer besser ist, nicht nur wegen zocken sondern auch wegen der allgemeinen systemperformance. Und n bisschen schneller werden grakalimitierte games auch. Also wenn du genug geld hast, dann greif auch zu etwas größeren modellen. Oder du übertaktest halt ;) Mehr CPU leistung hat noch keinem geschadet :coolblue:

edit: also wenn du nicht übertakten willst würde ich so in richtung 3700+ oder 3800+ gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh