Welchen Board/Ram für Xeon E3-1230?

Nube

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
4.977
Moin²,

da nun mein altes System so langsam zu lahm wird (und ich auch was neues will) brauch ein neues System. Ich habe mich für einen E3-1230 entschieden (erstmal nur mit Boxed Kühler) nun kann ich mich nicht so recht für ein neues Board und Ram entscheiden. Zu welchem würdet Ihr mir raten?

Danke im voraus

Nube
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Xeon = I7 nur billiger ..und warum nicht einen Xeon kaufen ...
 
Weil die Xeons nicht auf jedem Desktopboard laufen. Da muss man oft erst ein BIOS/UEFI update machen und dafür braucht man ne kompatible CPU...

Zudem kann man bei den normalen CPUs die K-Version nehmen. (falls man Übertakten will)

edit: Die passenden Workstation Boards dazu kosten mindestens 50 Euro mehr wie Desktopboards
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Übertakten ...Cpu soll nur default laufen.
 
Kein Übertakten ...Cpu soll nur default laufen.

Ok, dann bleibt die Sache mit der Board-Kompatibilität. Für Asus könntest ja mal im zugehörigen Support-Forum anfragen, ob es geht.
In der Kompatibilitätsliste auf der Homepage sind jedenfalls keine Xeons dabei.

Die Fragen aus meinem 1. Post könntest aber noch beantworten:wink:
 
Gerne doch ;)

Wie hoch ist das Budget? //300-400€ würde ich sagen ..gern weniger ;)

Die Auflösung des Monitors? //1680x1050

Und was machst du mit dem Rechner? // Zocken, Surfen, Filme schauen
 
Brauchst du nur CPU, RAM, Board und Kühler oder alles?

Für dein Anwendungsgebiet könntest auch nen i5 nehmen. Da hast keine Einbußen
 
Jap, brauche nur CPU / RAM / Board / Kühler ..alles andere ist etwas neurer ...warum willst du mir denn immer vom Xeon abraten ^^
 
Ich hab nix gegen Xeons, hab auch schon selber welche verbaut.
Allerdings sehe ich die Sache mit der Boardkompatibiltät als sehr kritisch an.

Wenn der Xeon vom Board nicht vom Auslieferungszustand an unterstützt wird, dann sitzt du vor einem schwarzen Bildschirm - und das will ich dir eigentlich ersparen :cool:

Da muss man halt recherchieren....
 
Naja ich denke nur das ich mit dem Xeon das beste Preis/Leistungs verhältniss erzielen kann
 
Das sieht ja garnicht so teuer aus ... Halt mich doch bitte auf dem laufenden
 
290€ incl. versand - wenn du nach 0 Uhr bestellst sparst dir die 10€ Nachnamegebühr auch noch ;)
Hoffe die Teile kommen morgen bei mir an, werde dann berichten!
 
Soo, der Rechner läuft ;)

Die CPU wurde erkannt und wird im BIOS auch als XEON E3-1230 angezeigt. Für CPUz ists ein I7.
Allerdings hab ich gerade ein kleines Problem festgestellt: Beim Booten wird nach dem ASRock Logo immer die meldung "No known Devices found" angezeigt, dann startet der PC nochmal neu und bootet normal durch. Auf meinem Board ist allerdings auch noch das erste BIOS drauf - kann also sein dass ein Update das ganze behebt.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super ..also warte ich doch erstmal noch auf deinen weiteren werdegang..hällst mich bitte auf dem laufenden?
 
jap werd ich machen, weis aber noch nicht sicher ob ich überhaupt ein BIOS Update durchführen werde da immer ein kleines Risiko dabei ist und mich das beim booten im moment noch nicht wirklich stört ;) Turbomodus funktioniert übrigens auch ohne Probleme
 
Klingt alles sehr gut

was mich nur gerade noch nervt ist der fehlende IDE Port ...da müssen dann noch neue Laufwerke her
 
Sooo BIOS Update ist doch durchgeführt worden - ging in 3 Minuten da bereits ein Update Tool im BIOS integriert ist ;)
Daran lag das Bootproblem allerdings nicht sondern an den zwei SATA Controllern auf dem Board - Einfach den zweiten deaktiviert da dort keine Platten angeschlossen sind und schon bootet er ohne Probleme :)

Jaaa auf den fehlenden IDE Port hatte ich beim Kauf garnicht geachtet - jetzt steh ich bis morgen erstmal ohne Laufwerk da :( Aber halb so wild, wollte eh schon seit längerem ein BluRay Laufwerk :d
 
Eine Frage habe ich noch bevor ich heute/morgen nacht bestelle ...welchen Kühler verwendest DU?
 
Einfach den Boxed Kühler. Übertakten geht ja eh nicht und wegen der Lautstärke - Im vergleich zu meiner 4870X2 ist der Flüsterleise :d
Sollte es doch mal Temperatur Probleme geben hab ich noch einen Thermalright Ultra 120 Extreme hier liegen, da müsst ich aber erst das Gehäuse bissl bearbeiten damit der rein geht ;)

Das Board hat übrigens auch löcher für Sockel 775 Kühler und auf der Website wird auch extra damit geworben dass man den alten S775 Kühler weiterverwenden kann - Also falls du da noch einen rumliegen hast kannst den wohl weiterverwenden (Aber keine Ahnung ob du dann irgendwas speziell beachten musst bezüglich Anpressdruck o.Ä.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gestern so bestellt und user in einem anderem Forum haben die Kombi auch so am laufen *kein gewähr meinerseits!* :d

-ASRock H61iCafe
-Xeon E3-1230
-8GB TeamGroup Elite DDR3-1333

mfg

Entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread ausgrabe.

Ich habe eine Frage an MushroomXYZ: Derzeit versuche ich, die gleiche Kombination aus Mainboard (H61iCafe) und RAM (8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit) booten zu lassen. Der PC will aber einfach nicht mit beiden Riegeln starten :wall:- die Lüfter drehen, aber der Monitor bekommt kein Signal. Meines Erachtens habe ich jetzt alle Kombinationen zum Einbau der Riegel durchprobiert. Mit nur einem der beiden Riegel läuft alles unabhängig vom genutzten Slot einwandfrei.

Könntest Du bitte mir bitte erklären, in welchen Slots deine Speicherriegel stecken und ob du irgendwelche Änderungen im BIOS vorgenommen hast? Hat dein Mainboard evtl eine andere Firmware Version -meins ist auf 1.20?
 
Hey,

Hab anfangs Bios 1.00 drauf gehabt und dann auf 1.20 geflasht. Beide laufen einwandfrei. Der RAM steckt ganz normal im Dual Channel Modus in den beiden Blauen Slots. Im Bios hab ich nur die richtigen Timings und den Teiler eingestellt.
Denk mal da hast du entweder einen defekten RAM-Riegel (falls noch nicht gemacht: erst den einen, dann den anderen mal rein) oder falls beide laufen hat wohl dein Board eine Macke :(
Könntest auch einfach mal einen BIOS-Reset per Jumper oder Batterie raus versuchen, wobei ich nicht glaube dass das irgend was helfen wird...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh