Welche Wärmeleitpaste?

Shin Etzu hatte auch mal richtig geile WLP o_O Irgendwie kann ich die in SG nicht kaufen :/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat irgend jemand hier schonmal die Zalman WLP getestet?


Ich hab zur zeit Arctic Silver 5.
mal abgesehen davon, dass sie n bissl zähflüssig ist bin ich ganz zufrieden...
 
So ich hab nun die Arctic Silver 5 drauf und das bringt schon ein paar Grad mehr als die mitgeliferte WLP!
 
Ich hab auch die Artic Silver V.

Bin total unzufrieden.
Temps sind bei fast 70° gewesen gestern. Ok meine Gehäuselüfter sind noch nicht da, deshalb ist es etwas schwierig, aber dennoch...

Die ist mir auch irgendwie zu zähflüssig, was soll ich statt dessen nehmen ?
Werde heute die mitgelieferte probieren...

Kühler: NB Cool Scraper 120 mit Standartlüfter.
CPU: X2 @ 2800.
 
Bei allen Kühlern die kein Aluminium als Bestandteil haben benutze ich das Liquiddingens - alles andere wird mit der AS5 beschmiert.
Beide Schmiermittel sind zu empfehlen.
 
Liquid Pro Metallpaste kommt nicht in Frage...
IHS is ab, Metallpaste wäre Selbstmord :hmm:

Naja und AS 5 wollte ich wechseln, ok kann auch am Kühler liegen...
Hab mir erstmal die REVIEWS nochmals durchgelesen, und keiner hat mit X2 getestet, kein wunder, dass die so geile Temps haben :shot:

Also entweder die Cremique oder die Zalman...
 
Wär ganz nice, wenn du die Zalman testen könntest :d

wenn meine Arctic Silver V leer ist werd ich die eventuell nehmen...wenn ich sie irgendwo hier in der nähe bekomm.
 
trew schrieb:
Ich hab auch die Artic Silver V.

Bin total unzufrieden.
Temps sind bei fast 70° gewesen gestern. Ok meine Gehäuselüfter sind noch nicht da, deshalb ist es etwas schwierig, aber dennoch...

Die ist mir auch irgendwie zu zähflüssig, was soll ich statt dessen nehmen ?
Werde heute die mitgelieferte probieren...

Kühler: NB Cool Scraper 120 mit Standartlüfter.
CPU: X2 @ 2800.

Hallo habe auch den Scraper Rev 1 aber und die AS5
ALso einen Unterschied zum SC habe ich gemerkt aber ich komme auf ca 55 wobei ich erst bei ca 1,38 oder sowas bin mit der vocre
Habe jetzt auch den Ninja getestet der 2 Grad (mehr nicht) gebraacht hat
Also der Scraper ist noch immer up to date
Evtl probiere ich auch mal ne andere WL wobei der Boden bei dem Scraper ja nun mal wirklich alles andere als poliert ist
Sieht ja mehr nach gedreht aus :d

karlum schrieb:

Das glaube ich das die 2 Grad besser ist alleine schon weil der Boden des Wasserkühlers (nehme ich mal an hatte noch nie eine) Sau glatt ist sprich poliert
Aber der Scraper hat KEINE polierte Fläche

trew schrieb:
Liquid Pro Metallpaste kommt nicht in Frage...
IHS is ab, Metallpaste wäre Selbstmord :hmm:

Naja und AS 5 wollte ich wechseln, ok kann auch am Kühler liegen...
Hab mir erstmal die REVIEWS nochmals durchgelesen, und keiner hat mit X2 getestet, kein wunder, dass die so geile Temps haben :shot:

Also entweder die Cremique oder die Zalman...

Kann ich bestätigen sind schon kleine Heizkraftwerke
Also so ca 10 Grad habe ich jetzt mehr (nur geschätzt) und es ist ja noch nichtmal heiss draussen
Und zu meinem Venice fehlen mir noch ca 0,2 vcore Schluck
 
Zuletzt bearbeitet:
Freezer schrieb:
Also der Scraper ist noch immer up to date
Evtl probiere ich auch mal ne andere WL wobei der Boden bei dem Scraper ja nun mal wirklich alles andere als poliert ist
Sieht ja mehr nach gedreht aus :d
Ist wohl war, nicht ganz eben das Teil und AS 5 ist da echt nicht gut...

Habe schon IHS ab gemacht, dennoch kühlt der mir nicht gut genug.
Dann ist die Halterung auch absolut scheiße.
Ich komme nicht an die Drehmutter, weil der Lüfter auf den Cool Scraber direkt dadrüber ist :hmm:

Ist echt eine Tortour die Kiste unter 60° zu halten.

Ich überlege ob ich Sonic Tower oder Scythe Ninja nehmen soll, da ich noch nicht rausbekommen habe, welcher besser ist ...

Klar kühlt NB Cool Scraber gut, aber für X2 @ 24 Stundenbetrieb ist mir das zu schwach.
Hat jmd Interesse, ich verkauf das Teil (siehe Marktplatz)...

Für ein SC ist das Teil bestimmt erste Sahne ;)
 
trew schrieb:
Ich komme nicht an die Drehmutter, weil der Lüfter auf den Cool Scraber direkt dadrüber ist :hmm:
warum machst du den Lüfter nciht ab, schraubst den CS fest und machst den Lüfter danach weider drauf?
Mach ich auch so
 
baumi88 schrieb:
warum machst du den Lüfter nciht ab, schraubst den CS fest und machst den Lüfter danach weider drauf?
Mach ich auch so

Naja direkt davor sind MosFets mit 2x 40gern Lüftern...

Kann also den Lüfter dann schwer ranschrauben :hmm:
 
trew schrieb:
Naja direkt davor sind MosFets mit 2x 40gern Lüftern...

Kann also den Lüfter dann schwer ranschrauben :hmm:
Das ist dann natürlich schlecht...
Hast die die Rev 2.0?

Ich hab ne Halteklammer für den Lüfter...die bekommt man auch im Case noch ganz gut drauf. (rev. 1.0)
 
also ich hab nen e6400 mit scythe ninja +120mm lüfter. auf der cpu hab ich as V drauf. habe bei prime ne temp von 37°C. bin damit echt zufrieden. bei meinem alten cpu amd xp2500+ hatte ich die liquid pro drauf <- KEIN IHS und er is nich abgeraucht...die wlp is halt einfach spitze, aber für mich bei meinem neuen sys zu riskant :)
 
insofern dein kühler kein alukühler ist unbedingt die coolaboratoy liquid nehmen, haben damit 6°C gewonnen, gegenüber dem arctic silver *scheissdreck*
 
Der ZM-STG1-Test stammt übrigens von mir. Ich benutze die Zalman Grease mittlerweile in drei Systemen, alle sind kühler als vorher! (Athlon X2, Pentium D950 und Conroe E6600)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh