Welche Teile für meinen PC?

luemmel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
123
Ort
Wiedenbrück
Ich möchte demnächst meinen Pc aufrüsten.
Mein Budjet liegt bei 900€ evtl. 1000€
-Ich möchte mir auf jeden Fall einen C2D holen und dachte an den E6400.
-Ram DDR2 PC6400 (könnt ihr mir da auch einen Tipp geben aber bitte kein NoName)
Beim Netzteil denke ich ein Enermax Liberty 500w oder ein bequiet mit 470w
Graka und Mainboard weiß ich noch nicht so genau was ich nehmen soll, bei der Graka wäre mir aber ATI lieber.
Prozessor und Netzteil kosten zusammen knapp 300€ d.h. für MoBo, Graka und Ram wären dann noch etwa 600-700€ über.
Festplatten und Laufwerke kann ich aus meinem alten PC nehmen sowie das Gehäuse.
Danke schon mal im vorraus für eure Empfehlungen.
luemmel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
graka eine 1900xt (256 oder wenns sichs ausgeht 512er version)
ram kommt es meiner meinung nach an ob du ocen willst
bei +400fsb zahlen sich 800er aus
unter dem werden auch 667 ihre pflicht tun.
Boards: Gigabyte´s ds3,ds4,dq6 oder asus p5b deluxe, p5wdh deluxe
sind meine persönlichen favs zurzeit.
NT und Cpu passen. beim 6400 sind boards mit 965 chipset etwas zu favorisieren (alle bis auf das p5wdh haben diesen).
ram gibt es viele: MDT (die billigsten die man noch empfehlen kann, meiner Meinung nach). Aber auch G.skill und corsair sind sicherlich einen blick wert.
Wie gesagt ob 667er oder 800er, entscheidet hier eher das vorhaben welchen fsb man erreichen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also overclocken wollte ich jetzt direkt nicht wenn ich mir den PC neu kaufe wegen der Garantie und weil ich bis jetzt noch keine Erfahrung in der Richtung habe. Den CellshockRAM finde ich ganz gut und ich würde dann auch wahrscheinlich die 1900xt mit 512mb nehmen. hat denn ein 400W Netzteil noch genug Reserven in Sachen Leistung? Den ich will jetzt nicht 20€ sparen wenn ich dafür kurz danach nen kaputtes Netzteil habe weil es überlastet wurde. beim MoBo hab ich mich für das gigabyte ds3 entschieden.
 
Mein System (siehe Signatur) verbraucht unter Volllast nicht mal 300 Watt, im schnitt 250-280 Watt.
 
Ich hab mir die Sachen jetzt mal bei Mindfactory zusammengestellt und hab gemerkt dass sogar noch eine x1950xtx im Preisrahmen liegt, welche ich mir dann
kaufen würde wenn die cpu die graka dann nicht ausbremsen würde (ist das der Fall?)
 
knapp 400€ für die x1950xtx zu berappen, ist einfach nur :stupid:
sorry! lieber eine x1900xt mit 512mb vram gekauft und auf xtx-niveau geoc't.


edit: ich sehe gerade bei geizhals, daß der unterschied zw. einer x1900xt mit 512mb vram und x1900xtx mit 512mb vram nur 10€ beträgt. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wird es die xtx 10 euro ist ja nix :xmas:
 
also ich finde nur x1900xtx bzw.xt die zwischen 350 und 380€ kosten und die 20€ bin ich dann auch bereit für ne x1950xtx zu zahlen. oder hat jemand ne x1900xt/x für weniger gesehen?
 
die 1950xtx ist auch überall ausverkauft :fresse:
die biligste die ich fand die lagernd stand war bei 420 euro..
Kauf dir eine xt 1900xt bei dem der es am billigsten anbietet oder zu not um 345 das sind noch immer 75euro unterschied (bei dem status lagernd). Soviel besser ist sie nicht nur weil sie anderen ram verbaut hat ;)
Irgendwie ist die welt verrückt. Jetzt ist Oktober, nächstes monat kommt eine neue NV dx10 gen und jetzt gibt es anscheinend einen run auf alle möglichen grakas :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh