hi leute,
hab einen pc3200 2*256 ddr-ram dualchannel mit cl2.5 von twinmos
jetzt hab ich mir einen pc2700 512 ddr-ramm riegel mit cl2.5 von infineon gekauft(weil ein bekannter den nicht mehr brauchte)
nun hab ich das problem, dass ich nicht wirklich weiß, wie ich takten soll, mein mobo, macht ja keinen unterschied zwischen den beiden rams, muss also einen takt für beide finden.
wenn ich everest anschmeiße, dann steht bei dem twinmos ram, dass er bei 400mhz die taktung 2.5 .3.3.8 hat. (er läuft bei mir nur auf 333, aber dazu steht da nichts)
bei dem infineon steht, dass er bei 333mhz die taktung 2.5 3.3.7 hat.
ich hab jetzt in meinem bios einen takt von 2.5 3.3.7 eingestellt und die rams funzen jetzt auch zusammen, bin mir nur nicht sicher, ob das die optimale konfiguration is.
außerdem weiß ich nicht, wie ich die voltzahlen der beiden rauskriegen kann, meine twinmos lief immer bei 2.6 volt standart, und ich hab ihn auf 2.8v gestellt, weil er dann stabiler und bei memtest ohne fehler lief, weiß aber nicht, was der infineon für eine voltzahl benötigt, also lass ich die spannung lieber bei 2.6v, leider treten hierbei wieder fehler bei memtest auf(wie ich sie mit meinem twinmos bei 2.6v schon immer hatte)
schreibt mir also bitte, ob ihr verbesserungsvorschläge für meine jetztige konfiguration habt. schonmal hier danke für alle antworten!
hab einen pc3200 2*256 ddr-ram dualchannel mit cl2.5 von twinmos
jetzt hab ich mir einen pc2700 512 ddr-ramm riegel mit cl2.5 von infineon gekauft(weil ein bekannter den nicht mehr brauchte)
nun hab ich das problem, dass ich nicht wirklich weiß, wie ich takten soll, mein mobo, macht ja keinen unterschied zwischen den beiden rams, muss also einen takt für beide finden.
wenn ich everest anschmeiße, dann steht bei dem twinmos ram, dass er bei 400mhz die taktung 2.5 .3.3.8 hat. (er läuft bei mir nur auf 333, aber dazu steht da nichts)
bei dem infineon steht, dass er bei 333mhz die taktung 2.5 3.3.7 hat.
ich hab jetzt in meinem bios einen takt von 2.5 3.3.7 eingestellt und die rams funzen jetzt auch zusammen, bin mir nur nicht sicher, ob das die optimale konfiguration is.
außerdem weiß ich nicht, wie ich die voltzahlen der beiden rauskriegen kann, meine twinmos lief immer bei 2.6 volt standart, und ich hab ihn auf 2.8v gestellt, weil er dann stabiler und bei memtest ohne fehler lief, weiß aber nicht, was der infineon für eine voltzahl benötigt, also lass ich die spannung lieber bei 2.6v, leider treten hierbei wieder fehler bei memtest auf(wie ich sie mit meinem twinmos bei 2.6v schon immer hatte)
schreibt mir also bitte, ob ihr verbesserungsvorschläge für meine jetztige konfiguration habt. schonmal hier danke für alle antworten!