Welche RX 5700 XT Karte ist zu empfehlen?

Fry1990

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2017
Beiträge
92
Welche der folgenden Karten ist besonders zu empfehlen?


Vorneweg: Ich bin eigentlich ein MSI Fan und tendiere bereits zu folgender Karte:

Diese hat sogar ein 0db Lüfterprogramm wenn keine Grafikleistung benötigt wird und soll allgemein leise und stark sein.

Mir wurde jedoch in früheren Anfragen die RED DRAGON von POWERCOLOR empfohlen:

PS: (Edit) Hab gerade von Treiberproblemen gelesen... also Black/Blue Screens und Freezes... ist das noch aktuell bei Windows 10? Oder eher ein Linux Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird soundtechnisch per HDMI an die Graka angeschlossen?
 
Wird soundtechnisch per HDMI an die Graka angeschlossen?
Da bin ich jetzt überfragt.
Muss ich erst mal googlen was das ist...
es sei denn du erklärstves kurz.
Mobo ist folgendes:


Pc folgender aktuell geplant:
 
Also ich glaube du willst wissen ob ich den Sound vom HDMI benutze oder von der Klinke des Mainboards. Eigentlich habe ich vor die hyperx am frontpanel welches mit dem Mainboard verbunden ist zu nutzen.
 
420 EUR für eine 5700 XT ist halt echt viel.
Vor einigen Monaten gab es die PowerColor (nicht die Red Devil) für 100 EUR weniger. Ob es mir das das etwas bessere Kühldesign wert wäre?

Ansonsten machst du mit Sapphire und PowerColor nicht viel verkehrt. Bei den MSI gehen die Meinung wohl etwas auseinander.
 
PS: (Edit) Hab gerade von Treiberproblemen gelesen... also Black/Blue Screens und Freezes... ist das noch aktuell bei Windows 10? Oder eher ein Linux Problem?
Ja das ist noch aktuell und nein, dass ist kein Linux Problem.
 
Wenige, vereinzelte User berichteten über Probleme, meist in Verbindung mit älteren Treibern.
Eine generelle Kaufwarnung für die 5700xt aus zusprechen wäre Panic-Mache.

Und sollte man tatsächlich mit einer Karte mal Pech haben, tauscht man sie einfach gegen eine Neue aus.

Generelle würde ich aber auch eher zu einer Sapphire zb die Nitro+ hin tendieren.

Aber auch mit MSI scheint man keinen Fehler zu machen:
 
Holzi wir wissen doch alle wie du AMD vergötterst.

Nehme ich schon lange nicht mehr Ernst.
 
Lassen wir einfach sachlich korrekt argumentieren.
Es gibt keine offizielle Warnung vor einer 5700xt, weder vom Hersteller selber noch von der Presse.

Das es aber Probleme geben kann ist auch richtig und zum Teil auch hier im Forum dokumentiert, dennoch halte ich persönlich dies nicht für ausreichend, mit einer großen Fahne um her zu laufen, mit der Aufschrift;
"Hüte dich vor der 5700XT"

Hier kann sich der User selber ein Bild machen und entscheiden:
 
Die meisten XTs haben keine Probleme, das ist einfach mal Fakt (Habe insgesamt 11 Stück verbaut, 3 mussten getauscht werden [1x Pulse und 1x Challenger und meine Private Referenzkarte] keine Probleme aktuell). Selbst in besagtem Thread halten sich die Probleme mittlerweile in Grenzen, wenns Probleme gibt einfach Karte tauschen.

Ich z.b. hatte bis vor 2 Treibern auch ab und an Probleme, deshalb sogar meine XT auf non-XT geflasht... ist aber derzeit Geschichte. 🐦

Meine Empfehlung ist die Sapphire Pulse (2,5 Slots), danach kommt die PowerColor Red Dragon (Dualslot),
wenn richtig Platz im Case vorhanden ist gerne auch die Nitro+ oder Red Devil


LG
Marti
 
Circa im Oktober kommen schon die neuen RDNA2 GraKas... ich glaub ich warte noch darauf.
Dann fallen sicherlich die Preise der alten Karten oder es gibt die neuen Karten zu annehmbaren Preisen!?
Mein Budget liegt eben zwischen 300 und maximal 500 Euro... glaubt ihr die Mittelklasse oder Einsteigerklasse der RDNA2 gibts für unter 500 Euro?
 
Circa im Oktober kommen schon die neuen RDNA2 GraKas... ich glaub ich warte noch darauf.
Dann fallen sicherlich die Preise der alten Karten oder es gibt die neuen Karten zu annehmbaren Preisen!?
Mein Budget liegt eben zwischen 300 und maximal 500 Euro... glaubt ihr die Mittelklasse oder Einsteigerklasse der RDNA2 gibts für unter 500 Euro?

Quelle? Bin mir nicht sicher, ob da die Custom Karten schon flächendeckend bestellbar sein werden
 
Im Mindstar kostet sie gerade 349€ ;)

@Pirate85 11Grakas und nur 3 haben probleme gemacht. Das ist echt nicht problematisch. :lol:
 
Ja, 349 EUR ist dann wenigstens auch mal halbwegs ein Angebot. Zudem gibts aktuell wohl auch noch 2 Spiele oben drauf, was einen gefühlten Preis von 300 EUR macht, was preislich in etwa einer normalen GTX 2060 gleich kommt, die aber bedeutend schwächer ist.

Ich überlege auch ständig ... aktuell bekommt man eine GTX 1080 ziemlich gut los und wäre quasi eine 5700 XT (Neue Karte und mehr Leistung) ohne Aufpreis. Aber auf der anderen Seite ists halt nicht mehr weit hin bis die neuen GPUs kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh