Arkos
Mr. Freelancer
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2004
- Beiträge
- 4.848
Hi zusammen.
Ich plage mich schon seit Tagen damit rum, Komponenten auszusuchen.
Es ist zwar interessant, aber mit der Zeit platzt einem fast der Kopf.
Ich habe bereits diese XFX 7900 GT (520 / 1500) gekauft bzw. bestellt.
Und auch das MSI K8N Diamond Plus
Dazu zwei Samsung Spinpoint SP2504C (à 250GB für nen RAID)
Wegen dem Prozessor bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich den 3700+ San Diego oder doch besser den X2 3800+ nehmen soll.
Auf alle Fälle überfordert mich aber die Frage des Arbeitsspeichers. Da gibt es so viel zu beachten. Erstens ist ja die Frage, was sinnvoll erscheint. Und in zweiter Linie auch darum, dass einige Memorys ja nicht lieferbar sind.
Auch stellt eigentlich der Prozzi die Grenze. Und natürlich der Preis. Manchmal geht man einen Kompromis ein und kauft dafür eher 1GB mehr RAM (der auch 2GB mehr)
Was meint ihr?
Vom gleichen Laden wäre dieser HyperX verfügbar. KHX3200K2/2G
Der Händler schreibt zwar in der Beschreibung unten "CL2", aber dieser Typ ist ja CL2.5.
(Ich frag in der Zwischenzeit mal nach ob's nun der KHX3200K2/2G oder der KHX3200AK2/2G ist., .. obwohl dies eher der CL2.5 ist und wir jetzt auch davon ausgehen.)
Diese wären verfügbar.
Ich kenn mich ja in Sachen Overclocking nicht so gut aus wie viele von Euch.
Welchen Speicher würdet Ihr mir empfehlen. (Frage der Verfügbarkeit spielt auch eine Rolle, und woher man diesen bekommt. Ich wohne ja in der Schweiz. Wegen Zoll usw.
Ps. Anbei wegen dem Prozzi.
Anstatt einen neuen Thread aufzutun, stelle ich hier nebenbei die die Frage... 3700+ oder 3800+. Ich Game sehr, sehr viel, mache aber auch ständig mehrere Sachen am PC. Das heisst, wenn's nicht gerade BF2 ist oder sonst ein Ressourcenhungriger Kandidat, dann läuft im Hintergrund schon noch das eine oder andere mit.
Und vor allem kommen ja in Zukunft Games raus, die Dual Prozzis unterstützen, wie z.Bsp. UT 2007.
Oder spare ich lieber die 100.- SFR. und kaufe in 1 1/2 Jahren einen neuen, aber dann nen X2?
PS. Wegen dem Netzteil.
Es stehen diese zur Auswahl.
Spire Rocketeer 600Watt 2xPCI-E
Angaben 3.3V@28A; +5V@45A; +12V@26A; -12V@1.0A; -5V@0.8A; +5VSB@2.5A
Und dann dieses hier
EnerMax Liberty 500Watt Zu beachten ist, dass die Ausgangsleistung des Enermax deutlich unter dem anderen liegt. ( 3.3V@28A +5V@30A +12V1@22A +12V2 22A -12V@0.6A +5Vsb@3A
Oder sehe ich dies richtig, dass das Enermax einen zweiten Hauptstrang hat. Deshalb +12V1 und +12V2 ?
Die heutigen Prozzis und Grafikarten benötigen ja nicht mehr soviel Strom wie die älteren Sockel A's 2400+ TB mit 6800GT.
Also... habe hier zwar etliches losgelassen. Vieles davon gehört ja eigentlich in eine andere Sparte.
Aber da die Frage des Speicher doch überwiegt, für mich jedenfalls, und ich nicht einen 2. Thread aufmachen wollte, da ja irgendwie doch alles zusammen hängt, habe ich halt alles hier geschrieben.
Der Corsair Speicher wäre ja verfügbar. Wie seht ihr das. Welchen würdet ihr empfehlen im Bezug auf die möglichgen Prozzis.
Wie fahrt ihr übrigens eure X2 Prozzis?
Danke für Eure Mühe...
Gruss, ... Markus
(Die MSI 6800 GT AGP ist 5 Monate alt. Werde diese wegen dem Umstieg verkaufen.)
Edit 1
Habe gerade OCZ EB DDR PC-3200 2x1024MB Platinum Edition gefunden. An Lager und relativ günstig. Wären die besser, als die obengenannten HxperX KHX3200K2/2G (CL2.5) (Es sind ja beim oberen Händler nicht die KHX3200AK2/2G (CL2))
Edit 2
PC 4000 Hyper-X für den gleichen Preis, wie beim Anderen die Hyper-X PC 3200
Edit 3
Habe hier die OCZ EL DDR PC-4000 Gold GX XTC 2GB Dual Channel, 2048MB, PC500, CL3-4-3-8 (OCZ5002048ELGEGXT-K) gefunden, zu einem guten Preis, wie's scheint.
Ich kenne mich mit den RAM's nicht aus. Welche würdet Ihr nehem, aber eben im Bezug auf den Prozzi.
PS. Muss man beim Prozzi auch wie früher auf's Stepping schauen
Ich plage mich schon seit Tagen damit rum, Komponenten auszusuchen.
Es ist zwar interessant, aber mit der Zeit platzt einem fast der Kopf.
Ich habe bereits diese XFX 7900 GT (520 / 1500) gekauft bzw. bestellt.
Und auch das MSI K8N Diamond Plus
Dazu zwei Samsung Spinpoint SP2504C (à 250GB für nen RAID)
Wegen dem Prozessor bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich den 3700+ San Diego oder doch besser den X2 3800+ nehmen soll.
Auf alle Fälle überfordert mich aber die Frage des Arbeitsspeichers. Da gibt es so viel zu beachten. Erstens ist ja die Frage, was sinnvoll erscheint. Und in zweiter Linie auch darum, dass einige Memorys ja nicht lieferbar sind.
Auch stellt eigentlich der Prozzi die Grenze. Und natürlich der Preis. Manchmal geht man einen Kompromis ein und kauft dafür eher 1GB mehr RAM (der auch 2GB mehr)
Was meint ihr?
Vom gleichen Laden wäre dieser HyperX verfügbar. KHX3200K2/2G
Der Händler schreibt zwar in der Beschreibung unten "CL2", aber dieser Typ ist ja CL2.5.
(Ich frag in der Zwischenzeit mal nach ob's nun der KHX3200K2/2G oder der KHX3200AK2/2G ist., .. obwohl dies eher der CL2.5 ist und wir jetzt auch davon ausgehen.)
Diese wären verfügbar.
Ich kenn mich ja in Sachen Overclocking nicht so gut aus wie viele von Euch.
Welchen Speicher würdet Ihr mir empfehlen. (Frage der Verfügbarkeit spielt auch eine Rolle, und woher man diesen bekommt. Ich wohne ja in der Schweiz. Wegen Zoll usw.
Ps. Anbei wegen dem Prozzi.
Anstatt einen neuen Thread aufzutun, stelle ich hier nebenbei die die Frage... 3700+ oder 3800+. Ich Game sehr, sehr viel, mache aber auch ständig mehrere Sachen am PC. Das heisst, wenn's nicht gerade BF2 ist oder sonst ein Ressourcenhungriger Kandidat, dann läuft im Hintergrund schon noch das eine oder andere mit.
Und vor allem kommen ja in Zukunft Games raus, die Dual Prozzis unterstützen, wie z.Bsp. UT 2007.
Oder spare ich lieber die 100.- SFR. und kaufe in 1 1/2 Jahren einen neuen, aber dann nen X2?
PS. Wegen dem Netzteil.
Es stehen diese zur Auswahl.
Spire Rocketeer 600Watt 2xPCI-E
Angaben 3.3V@28A; +5V@45A; +12V@26A; -12V@1.0A; -5V@0.8A; +5VSB@2.5A
Und dann dieses hier
EnerMax Liberty 500Watt Zu beachten ist, dass die Ausgangsleistung des Enermax deutlich unter dem anderen liegt. ( 3.3V@28A +5V@30A +12V1@22A +12V2 22A -12V@0.6A +5Vsb@3A
Oder sehe ich dies richtig, dass das Enermax einen zweiten Hauptstrang hat. Deshalb +12V1 und +12V2 ?
Die heutigen Prozzis und Grafikarten benötigen ja nicht mehr soviel Strom wie die älteren Sockel A's 2400+ TB mit 6800GT.
Also... habe hier zwar etliches losgelassen. Vieles davon gehört ja eigentlich in eine andere Sparte.
Aber da die Frage des Speicher doch überwiegt, für mich jedenfalls, und ich nicht einen 2. Thread aufmachen wollte, da ja irgendwie doch alles zusammen hängt, habe ich halt alles hier geschrieben.
Der Corsair Speicher wäre ja verfügbar. Wie seht ihr das. Welchen würdet ihr empfehlen im Bezug auf die möglichgen Prozzis.
Wie fahrt ihr übrigens eure X2 Prozzis?
Danke für Eure Mühe...
Gruss, ... Markus
(Die MSI 6800 GT AGP ist 5 Monate alt. Werde diese wegen dem Umstieg verkaufen.)
Edit 1
Habe gerade OCZ EB DDR PC-3200 2x1024MB Platinum Edition gefunden. An Lager und relativ günstig. Wären die besser, als die obengenannten HxperX KHX3200K2/2G (CL2.5) (Es sind ja beim oberen Händler nicht die KHX3200AK2/2G (CL2))
Edit 2
PC 4000 Hyper-X für den gleichen Preis, wie beim Anderen die Hyper-X PC 3200
Edit 3
Habe hier die OCZ EL DDR PC-4000 Gold GX XTC 2GB Dual Channel, 2048MB, PC500, CL3-4-3-8 (OCZ5002048ELGEGXT-K) gefunden, zu einem guten Preis, wie's scheint.
Ich kenne mich mit den RAM's nicht aus. Welche würdet Ihr nehem, aber eben im Bezug auf den Prozzi.
PS. Muss man beim Prozzi auch wie früher auf's Stepping schauen
Zuletzt bearbeitet: