Welche nVidia 6800GT oder Ultra und welche Marke 1.2?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Doom3 ist der 3000+ sogar so schnell wie ein P4 3,4 EE :d

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So so

na auf jeden Fall steht ja mal fest das der A64 Virtuell schneller als der P4 real - Takt ist !!!!

@bvb123

He den 1A CPU Kühler hab ich bestellt !!
und ??
bremst der arg den Kreislauf ( Microstruktur )?
und ist der so gut wie man bei 1A schreibt??
deine Temps vorher nachher????

poste oder schreib mir mal ne PN
 
Chickenrun schrieb:
Ich bin 6 Stunden voraus ;) In 3 Stunden Feierabend :)

Taktraten muss ich noch testen - werde mal die neuen Bios von Gainward (CoolFX etc.) ausprobieren, bei AMG55 lief es ja auch mit Luftkuehlung ganz gut...


was du brauchst ist einfach nur das coolfx 14ner 15ner oder 06er bios.und die wärmeleitpaste muss auch gewechselt werden.
nach einigen tests in anderen foren konnten die leute mit wakü keine besseren OC ergebnisse erziehlen(ausser wenn sie 1,65v auf die GPU geben...)
mit wakü ist die karte natürlich sehr leise:-)
ansonsten mach dir das neue expert tool drauf.damit kannst du die lüfterdrehzahlen regulieren!bei mir läuft der lüfter im 3dmodus auf niedrigster stufe und es gibt keinerlei probleme.

der doppel gainward kühler ist leider sehr laut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aquamark ist sehr CPU lastig. Da macht sich jedes
MHZ das der Prozzi höher läuft richtig bemerkbar.

Meine Benchs mit dem 3400 Newcastle ergaben mit
12 mal 222 knapp 77000 Aquamarkpunkte.

Mit meinem 3000 Newcastle ergaben mit 10 mal 242
wenn ich noch richtig weiß ca 73-74000 Aquamarkpunkte
ich werde das aber noch mal testen den Prozzi habe
ich noch hier.

Beim CPU Score liege ich beim 3400 bei ca 11000Punkte
beim 3000 ca bei 10000 Punkte.


Beim 2003 er 3 Dmark merkt man die Unterschiede der Prozessoren
nur minimal da zählt eher der Takt wie hoch ich die Graka übertakten
kann. Da meine Albatron schon recht früh zu macht gehen da nur um
die 13k. Egal mit welchem Prozessor.


@steffel
Kommt schon hin mit dem Vergleich mit dem Pentium.
Da brauchst schon minimum 3,6 bis 3,8 Ghz Prozzi um in die
Richtung von 70-74000 beim Aqua zu kommen.
 
wie du auf 47-76 auqamark punkte kommst, ist mir ein rätzel...
wenn ich high performance einstelle im treiber komm ich nicht mal annähernd an dein ergebniss.obwohl wir sehr ähnlich rechner haben.

kannst du das erklären?
ich habe da so einen verdacht aber ich will dich nicht gleich anprangern...
 
Wäre auch nicht ok mich anzuprangern :) .

Geht alles mit normalen Dingen vor sich.
Pixelshader sind nicht deaktiviert keine Sorge!!

Was willste wissen sprich Dich aus?


Also wird ja bei Dir auch so sein wie bei mir. AA und AF
sind aus. Systemleistung auf hohe Leistung. Vertikale Sync
ist aus. Alle Dienste wie Hardwaremonitor oder sonstiges ist aus.
Kein Virenprogi oder Firewall. Kein Hintergrundbild oder sonstiges.

Treiber 61.21 warum ? Weils der schnellste ist von allen! Ca 2000 P.
Direct x9b warum? Weil der 9c Leistung frisst ca 800-1000P.


Das ist eigentlich schon alles. Mir ist auch klar das ich irgendwann
auf nen neueren Treiber/directx9c switchen muß aber im Moment
läuft auch alles so. Ich spiele eh nur UT 2004.


Gruß No_Name
 
Hi

Kann es sein das vom auto runtertakten nur die GTs betroffen sind ?

Bei meiner POV ultra ist das noch nie passiert !?

Mit dem alten verbuggten 14er Bios war bei 430/1200 Schluß.

Mit dem nvidia orig. 15er Bios bei 430/1250.
Mit 1,5 Volt 460/1250

Drüber gab es erstes Flackern im 3Dmark 03 (Schildkröte)

Jetzt mit dem Gainward coolFX Bios und 1,5volt
Sind 460/1300 drin.
mit 1350 Mhz Speichertakt schmeißt der Auto-test ne Fehlermeldung aus.

Hatte immer das Tempprotokoll vom Rivatuner dabei laufen.
Points im Aqua und 3dM03 sind auch weiter angestiegen.
Habe den Inno nv40 Kühler drauf.

Mit 472mhz core laufen benches auch locker durch. Nur im 3dM03 flackert es halt.....

Aber wie gesagt...Karte hat sich noch nie runtergetaktet.

Gruß Cyberbernd
 
No_Name schrieb:
Wäre auch nicht ok mich anzuprangern :) .

Geht alles mit normalen Dingen vor sich.
Pixelshader sind nicht deaktiviert keine Sorge!!

Was willste wissen sprich Dich aus?


Also wird ja bei Dir auch so sein wie bei mir. AA und AF
sind aus. Systemleistung auf hohe Leistung. Vertikale Sync
ist aus. Alle Dienste wie Hardwaremonitor oder sonstiges ist aus.
Kein Virenprogi oder Firewall. Kein Hintergrundbild oder sonstiges.

Treiber 61.21 warum ? Weils der schnellste ist von allen! Ca 2000 P.
Direct x9b warum? Weil der 9c Leistung frisst ca 800-1000P.


Das ist eigentlich schon alles. Mir ist auch klar das ich irgendwann
auf nen neueren Treiber/directx9c switchen muß aber im Moment
läuft auch alles so. Ich spiele eh nur UT 2004.


Gruß No_Name

alles klar:-)
musst du schon mit angeben...ansonsten schenkt man dir kein glauben.
ich habe dx9c und den 61.77.
deshalb wohl auch ein paar tausen weniger als du...
es gibt einen trick bei auqamark, der die quali reduziert ohne das es der bench merkt...der auqa rekord ist so entstanden.( 100fps!)
aber den hast du nicht benutzt...:-)
überleg dir mal andere ram zu holen und mehr fsb zu fahren...;-)
 
Cyberbernd schrieb:
Hi

Kann es sein das vom auto runtertakten nur die GTs betroffen sind ?

Bei meiner POV ultra ist das noch nie passiert !?

Mit dem alten verbuggten 14er Bios war bei 430/1200 Schluß.

Mit dem nvidia orig. 15er Bios bei 430/1250.
Mit 1,5 Volt 460/1250

Drüber gab es erstes Flackern im 3Dmark 03 (Schildkröte)

Jetzt mit dem Gainward coolFX Bios und 1,5volt
Sind 460/1300 drin.
mit 1350 Mhz Speichertakt schmeißt der Auto-test ne Fehlermeldung aus.

Hatte immer das Tempprotokoll vom Rivatuner dabei laufen.
Points im Aqua und 3dM03 sind auch weiter angestiegen.
Habe den Inno nv40 Kühler drauf.

Mit 472mhz core laufen benches auch locker durch. Nur im 3dM03 flackert es halt.....

Aber wie gesagt...Karte hat sich noch nie runtergetaktet.

Gruß Cyberbernd

das bios macht es mögich!
runtertakten wird sich die karte ab einem gewissen takt!
aber der riva tuner kann es nicht messen!
und die ruckel orgie kommt auch nicht...
du musst halt benchen...am besten mit 3dmark.
die gt biose sind davon halt früher betroffen...OC schutz:-(
 
Hi
Soso.

Bricht der 3DM03 dann richtig fest ein ?
oder bloß minimal ?

Habe so ~13500 Points.

Schade das per Bios nicht mehr als 1,5Volt gehen. :asthanos:

Gruß Cyberbernd
 
@cl55amg

Anderen Ram habe ich bestellt sind aber heute nicht gekommen.
a-Data 2mal 512. Ich glaube aber nicht das mit dem Prozzi noch was
geht ich habe da schon verschiedenen Ram getestet. Irgendwie
scheinen die Prozzies so ne magische Grenze bei 2600 zu haben.
Da geht obwohl man noch Luft hat mit der V-Core nichts mehr.

Wichtig sind für mich von 2mal 256 auf 2 mal 512 zu kommen.
Vielleicht komme ich ja doch noch auf 12 mal 225 oder so :cool: .
 
@mario: Kannst du mir das Bios auch mal schicken? Würde mich doch stark interessieren.
 
@Tobias Alt

Im Moment habe ich nen 3000 und nen 3400 Newcastle hier.
2000 und 2400 Realtakt.

Meinst der Ram läuft mit dem 3400 Newcastle??
 
No_Name schrieb:
@cl55amg

Anderen Ram habe ich bestellt sind aber heute nicht gekommen.
a-Data 2mal 512. Ich glaube aber nicht das mit dem Prozzi noch was
geht ich habe da schon verschiedenen Ram getestet. Irgendwie
scheinen die Prozzies so ne magische Grenze bei 2600 zu haben.
Da geht obwohl man noch Luft hat mit der V-Core nichts mehr.

Wichtig sind für mich von 2mal 256 auf 2 mal 512 zu kommen.
Vielleicht komme ich ja doch noch auf 12 mal 225 oder so :cool: .

wie bitte?12x225. das wird eher nichts...
wie wärs mit 10x260? so läuft mein newcastle mit 3 2 2 8 timings.

das ultras ohne probleme 1300mhz machen, ist nichts besonderes.
auch timings im bios wurden nicht entschärft!
 
Freezer schrieb:
Mindfactory hat wohl noch eine MSI 6800Gt für 400 euro
Telefonnummer 04421 9131 170
Los Los

:love:

Ich hab jetzt einfach mal bestellt...

bei mir stand auch noch Bestand 1...

dann kann ich nur hoffen... :)

Stornieren kann ich immer noch, is ja Nachnahme
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh