Welche mobilen CPUs kann ich alle einsetzen?

Gabbabytes

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
2.244
Hallo,

ich habe das NB hier:
http://www.heise.de/preisvergleich/a216558.html

da der verbaute celeron m 430 keine stromspartechnik hat und ich gerne die akkulaufzeit verlängern würde, überlege ich mir eine separate cpu zu kaufen.

welche cpus kann ich alle einsetzen? kommt ein gewöhnlicher pentium m in frage?

und wie groß ist der sparbedarf bzw. wieviel kann ich an watt im idle sparen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternativ wäre es zu überlegen, den leistungsfähigeren Akku PB993A (8 Zellen statt deren 6) zu erwerben, das dürfte IMHO mehr bringen als der fummelige Prozessortausch, da der Minderverbrauch des Pentium M / Core nicht mehr so sehr ins Gewicht fällt, wenn man auch noch den Verbrauch des Bildschirms etc. in Betracht zieht.

Käme auch etwas billiger.
 
der celeron m ist ein kleinerer core solo, der keine stromsparfunktionen hat.

was meinst du mit dem neueren sockel? welche gibt es denn generell?
 
aber den celeron m 430 gibt es doch nur fuer s479m, wenn ich das richtig sehe oO
 
mit welchem tool kann ich rausfinden, welche cpu ich habe? everest zeigt einem das nicht so an, ob es Y oder M version ist.
 
cpu-z

schau mal bei alternate nach, deine cpu, welche du angibts gibt es nur beim s479m

beim s479y werden nur core modelle angezeigt..
 
Den Celeron M430 gibt es nur für Socket 479y.
Du kannst diesen Prozessor gegen Core Solo, Core Duo oder Core 2 Duo tauschen.
 
aber warum heißt er dann nicht Core Solo sondern Celeron M? oder besitzt der Core Solo EIST?
 
Ja nee is klar, darauf verlassen oder dem Glauben schenken was irgend ein Shop angibt. :fresse:

Wie Dextrous schon geschrieben hat:

S479y: Celeron-M 410 - 450 (FSB133MHz/kein EIST), Core Solo (FSB166MHz), Core Duo und Core 2 Duo, also alle CPUs mit Yonah- und Merom-Kern. Ein "alter" Pentium-M mit Dothan-Kern sollte also vermutlich nicht mal physikalisch passen.

btw: Ich habe das gleiche Notebook für jemand aus der Verwandschaft besorgt. Es stimmt schon, der Akku geht sobald man ein bisschen was macht (installieren, DVD abspielen, etc.) sehr schnell leer. Ob das aber hauptsächlich an der CPU liegt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. nen dummer Einwurf, du bist dir sicher, dass man die cpu tauschen kann?
Es gibt auch Notebooks, bei denen die cpu aufgelötet ist.
Kenn mich da aber nicht so aus und leider klappt im Moment der Link zu dem was du hast bei mir nicht.

Viele Grüße
vanMatjes
 
bin grad in der hp hotline und frage die, wie ich das nb aufbekommen kann!

ich habe an die 20 schrauben ab und nix tut sich. es ist das nx7400. kann mir einer helfen?
 
Verliert man da nicht die Garantie??

Ich weiß es nicht hatte noch nie ein NB und dachte eigentlich, dass man die CPUs nicht oder nur sehr schwer tauschen kann. :stupid:
 
das weiss ich nicht. aber da ich ej nur 12 monate hersteller garantie habe und das nb einen super eindruck macht, wollte ich einen pentium m oder ähnliches einbauen.

das dumme ich, dass ich nicht an die innereien komme. :(

weiss jemand rat?
 
Evtl. nen dummer Einwurf, du bist dir sicher, dass man die cpu tauschen kann?
Es gibt auch Notebooks, bei denen die cpu aufgelötet ist.
Kenn mich da aber nicht so aus und leider klappt im Moment der Link zu dem was du hast bei mir nicht.

Viele Grüße
vanMatjes

dies ist i.d.R nur bei Billignotebooks der Fall. bei besseren wollen die Hersteller das ganze Modular halten um möglichst viele Modelle anbieten zu können ;)

ich find auf die schnelle nix per google wie man an die CPU kommt
 
ich kann das ganze aufklären.

habs mit einem heissen tip geschafft, das nb auseinander zu basteln. zum vorschein kam dann das hier:

©nx7400 Innen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir genau dieses NB vor nicht allzulanger Zeit auch kaufen, das Mobo setzt auf Intels 945er / GMA950 Chipsatz, dieser kommt in aktuellen Biosversionen mit jedem Core Duo, Core Solo, Core 2 Duo und Konsorten klar, so zumindest die Aussage des Online-Handbuchs sowie des HP Supports :d

Wenn du die Akkulaufzeit verlängern möchtest, dann eher nen kleinen Core Solo, nen 8 Zellen Akku würde, wie bereits gesagt, auch einiges bringen. Wenn du nen Merom willst, dann bitte maximal den T5500, ab T5600 haben die Meroms wie ihre Desktop Verwandten 4 MB Cache, was den Stromverbrauch der CPUs um einiges ansteigen lässt.
 
ok. und warum hast du dir das nb nicht gekauft? :wink:

wie sieht es mit der garantie aus? die cpu-platine scheint an jeder seite mit einer art kleber befestigt worden zu sein. och traue ich mich nicht, die cpu abzumachen.

es lässt sich also schließen, dass mein das nx7400 den s479Y hat, ja?

somit würde im grunde kein pentium m (banias, dothan) passen. habe ich das richtig erfasst?
 
Hi,

wollte mir das NB fürs Studium holen, da ich jetzt aber erstmal en halbes Jahr Pause mache und erst im Sommersemester anfangen werde wars einfach nicht notwendig sich eins zu kaufen, mal gucken, was bis Februar noch so anderes in dem Preissegment kommt, ansonstens wirds doch das :)

Und ja, soweit ich das von HP mitbekommen habe hat das NX7400 einen s479Y und nicht den s479M, wie sollte es das NB auch sonst mit exakt der gleichen Ausstattung zB mit Meroms statt dem Celi geben?

Und ja, auf dem Sockel s479Y passen imho KEINE Banias, dothans und Co, da diese auf den s479M setzen.

Da ist Kleber zwischen der CPU und dem Sockel? LOL. Klingt irgendwo nach Hp, ja. Hmm, müsstest mal bei HP nachfragen was das für Zeug sein soll und wie mans weg bekommt, wage aber zu bezweifeln, dass die dir da weiterhelfen werden...

Edit: Eigentlich solltest du die CPU, wenn du den Kühlerblock abgenommen hast und die kleine schraube in der Mitte über der CPU, die an dem anthrazit Farbenen Teil, also der Sockelaretiertung, auf open gedreht hast, ganz einfach herausnehmen können.

Edit2: Also, etwalige Unklarheiten wurden per ICQ einwandfrei beseitigt, unser Gabbabytes scheint einfach etwas mehr Schlaf zu brauchen, dann klappts auch wieder mit dem Unterscheiden zwischen CPU und Chipsatz :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank der Hilfe vom klugenPunkt habe ich die CPU ermitteln können.

Hier sind die Pix:

©2.jpg
©Sockel.jpg
©CPU.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S479y: Celeron-M 410 - 450 (FSB133MHz/kein EIST), Core Solo (FSB166MHz), Core Duo und Core 2 Duo, also alle CPUs mit Yonah- und Merom-Kern. Ein "alter" Pentium-M mit Dothan-Kern sollte also vermutlich nicht mal physikalisch passen.

btw: Ich habe das gleiche Notebook für jemand aus der Verwandschaft besorgt. Es stimmt schon, der Akku geht sobald man ein bisschen was macht (installieren, DVD abspielen, etc.) sehr schnell leer. Ob das aber hauptsächlich an der CPU liegt??


ich habe einige pix angehangen und heute das nb komplett auseinander gebaut. ist ein celeron m 430 mit 1mb l2 cache und 133fsb und somit halt S479y.

zudem habe ich das NB mit 2x 512MB Samsung DDR2-667 ausgerüstet. Jetzt hängt er nicht mehr so beim Multitaking und ich bin mit der Leistung zufrieden.

Ich habe auch mit der HP-Hotline telefoniert. Die Dame meinte, dass ein 8cell-Akku sich kaum lohnt. Ein weiterer negativer Effekt wäre neben dem kleinen Vorteil der Kapazität, dass das NB schwerer wird und das ganze sehr teuer ist.

Wenn man an der Display-Helligkeit rumspielt, dann kann man einiges an Energie sparen. Warum HP das NB aber mit "bis zu 4Std. Laufzeit" angibt, ist mir ein Rätseln.
Achja, die Dame von der Hotline meinte auch, ich soll meinen Akku "konditionieren". Also mehrmals komplett laden und komplett entladen.

Weiss denn jemand, wo man günstige S479y mit EIST bekommt? Würde das gerne ausprobieren und mit meinem Celeron M 430 vergleichen.

PS: Danke an "DerdummePunkt". Ich finde nach dem ICQ-Smalltalk den Nick unglücklich vergeben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos Gabbabytes. :)

"Günstige" Core (2) Duos/Solos (nur diese unterstützen EIST/Speedstep) findet man nur bei ebay. Bei den (Online)Händlern finde ich die Preise einfach zu heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
gern geschehen :)

ja ich schaue auch schon nach günstigen core solos. du hast recht, bei den händlern
sind die neuen cpus zu teuer.

würde gerne testweise eine cpu mit eist einsetzen und schauen, wie sich das auf die laufleistung auswirkt. aber damit lasse ich mir zeit, denn so wichtig ist das auch nicht.

das nb ist für den preis von 600,- einfach top! besonders das entspiegelte display gefällt mir sehr!

bei weiteren fragen rund um das nx7400 stehe ich gerne zur verfügung! ;)
 
das nb ist für den preis von 600,- einfach top! besonders das entspiegelte display gefällt mir sehr!

bei weiteren fragen rund um das nx7400 stehe ich gerne zur verfügung! ;)

Mir fällt zu diesem Preis ehrlich gesagt auch kein besseres Notebook ein, verstehe deshalb auch nicht ganz warum bei Geizhals immer noch das nx6325 so beliebt ist.

Meine Tante ist auch so sehr zufrieden mit dem Notebook, deshalb brauch ich auch keine Verbesserung etc. vornehmen. Aber Falls sich mal Probleme ergeben ist es schon recht hilfreich wenn man sich mit jemandem austauschen kann. ;)
 
ja dazu sind foren ja da. völlig unfiltrierte meinungen unabhängig vom marketing geschwafel der hersteller ;)

das einzige was ein wenig doof ist, sind die nur 12 monate feiwillige herstellergarantie. aber das nb ist so gut verarbeitet, dass ich nicht befürchte, dass es nach 1,5 jahren die biege macht. es ist deutlich besser verarbeitet als die acer und co. im media markt.
 
hallo,

habe ebenfalls das nx7400 mit dem 1700er celeron m und werde ein cpu-tausch in betracht ziehen. natürlich frühestens nach garantieverfall.
bin mit dem notebook außerordentlich zufrieden, zumal es nur 550 € gekostet hat. habe es jetzt 3 tage und komme mit dem akku bis jetzt etwa 3,75 std weit, vorausgesetzt alle antennen sind ausgeschaltet, display max. gedimmt und der autostart ist bis auf antivir leer.
da der preisverfall bei mobilen cpu´s paraktisch täglich voran schreitet, liegt ein tausch dieser recht nahe.
nun meine frage: falls beispielsweise ein solo-core passt, wie sieht es dann mit der lüftersteuerung aus? denke eine bios-umstellung wird ja nötig sein, um den lüfter dynamisch an die rechenleistung anzupassen. habe von der notebook-materie leider gar keine ahnung.

werde im hinblick auf meine fragen auch mal den hp-support anrufen und die auskunft hier einstellen!

gruß olaf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh