Welche Komponenten für einen starken PC?

DanielKr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2011
Beiträge
1
Hallo!

ich bin professioneller Videobearbeiter und wollte mir nun einen neuen PC zusammenstellen. Momentan habe ich noch keine Komponente, ich wollte aber jetzt mit der CPU anfangen.

Intel Quad Core Prozessor: Amazon.de: Computer & Zubehör

Ist die CPU für einen Videobearbeiter geeignet? Ich dachte mir ich suche mir einen starken, nutze dann meinen PC mit 2 Monitoren mit jeweils 1920x1080 Pixeln.
Es wäre sehr nützlich, wenn ihr mir auch bei den restlichen Komponenten helfen könntet.

Mainboard, CPU, Grafikkarte, RAM, Netzteil, Gehäuse (Design egal).. was brauche ich noch, mehr fällt mir nicht ein.

Einen Monitor brauche ich nicht mehr, habe 2 Eizo FlexScan S2243WFS-BK hier stehen.

Mein Firmenbudget liegt bei 2000€, bitte das bestmögliche für den Preis. Wie gesagt, es ist professionelle Videobearbeitung, das Rendern sollte schnell von statten gehen.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal willkommen hier im Forum!

Ja, die CPU eignet sich optimal dafür sofern die Software für MehrkernCPUs ausgelegt ist (tun aber in der Regel alle neueren Videoschnittprogramme)

Noch mehr ginge mit einem 6Core :

Intel Core i7-990X Extreme Edition (sehr teuer)

oder einem

AMD 6Core AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz, boxed (sehr günstig - aber ich hab keine Erfahrung mit AMD - vielleicht kann wer anderer noch was zu Leistung im Vergleich zu INTEL berichten)

Ist nur die Frage, ob man sich die Mehrleistung zum I7-2600K wirklich für so viel Geld erkaufen will.

Ansonsten auf jeden Fall für das System und die Schnittprogramme und temporäre Files eine SSD in ausreichender Größe - ich würde vermutlich eine 240GB große nehmen wie
OCZ VErtex 3 240GB

Dann 2x 2 TB große Platte um die Daten zu speichern und zu sichern - am besten im RAID 1 um die Daten wirklich 1 zu 1 auf der anderen Platte zu sichern.
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s

RAM würde ich gleich 16GB nehmen bei den aktuell sehr günstigen Preisen :
GeIL Value Plus DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

Board kommt jetzt stark auf die Entscheidung für die Plattform an.

Wenn du dich für einen INTEL i7-2600k S1155 entscheidest, dann würde ich ein Board mit Z68-Chipsatz nehmen, da dass die integrierte Grafikkarte in der CPU dazu verwenden kann, um das Rendern der Videos noch schneller durchzuführen.
Dann müsste man noch wissen, welche Anschlüsse du benötigst - ich denke da an FireWire, eSATA u.ä.

Bei Entscheidung für eine 6 Kern INTEL CPU brauchst du ein Board mit S1366 - auch hier wieder abhängig davon welche Anschlüsse du benötigst.

Bei AMD müsste dir jemand anderer helfen bezüglich Board.


Grafikkarte denke ist ist dann eher nebensächlich - vielleicht willst du da was ganz leises und semipassives?
Ich glaube aber dass diverse Schnittprogramme auch Grakas als zusätzliche Beschleunigung zum Rendern nutzen.
Vielleicht schreibst du mal mit was du arbeitest - dass kann man sicher herausfinden.

Gehäuse - vielleicht so was wie das Lancool PC-K58 - ist recht günstig, hat aber vernünftige Features wie Festplattenentkoppelung usw.

Wenn du es leise haben willst empfehle ich noch eine CPU-Kühler wie den Scythe Mugen 3 oder den Noctua NH-D14 - wobei der zweite für nicht übertaktete CPus überdimensioniert ist.

Ein Netzteil brauchst du noch - da solltest du dir was suchen im Bereich von 550W - vielleicht mit Kabelmanagment damits aufgeräumt ist im FirmenPC ;) vielleicht das hier weil semipassiv Seasonic X-Series X-560 560W

Das sollte es dann sein. Wie gesagt schreib mal mit was du arbeitest, dann tun wir uns leichter.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Core i7-990X, sowie der X6 1100T fallen eher aus dem Rennen. Der 990X ist einfach zu teuer und der x6 1100T bietet pro Kern weniger Leistung. Ich würde mich in dem Fall klar für den i7-2600K entscheiden.
 
Ich sehe das in Bezug auf den Ci7-990X auch so - wobei wenn das Geld egal ist und nur Leistung zählt man klar sagen muss, dass das im Moment die stärkste CPU wäre.

Aber die Mehrleistung ist teuer erkauft.
 
bei der videobearbeitung ist eine quell und zielfestplatte nicht schlecht. du könntest dir aber auch ein raid5 oder raid10 bauen, das dürfte genügend Leistung haben und eine Platte kann ausfallen ohne Datenverlust.

Bei Raid10 brauchst du 4 Platten.

Bei Raid5 mindestens 3.

Ich würde diese Platte hier nehmen:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Die ist vorallem sehr zuverlässig.
 
mit was für einem Programm wird denn gearbeitet? (vllt. bietet es ja CUDA support)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh