Welche Komponenten ergeben einen MacPro?

Schichti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
334
Nur mal so theoretisch in den Raum gefragt: Was wäre eine entsprechende Konstellation aus PC-Komponenten, die einem MacPro ähnlich wäre? Also ganz so hochwertig müsste es nicht sein, soll ja auch preislich im Rahmen bleiben ;)
Zum Bleistift brauchts keine 2 Xeons mit jeweils vier Kernen, ein Core2 Quad reicht auch. Und 4GB RAM reicht für den Anfang, später dann wohl 8GB...
Grafikkarte 8800GT!? Welches Mainboard, ideal wohl mit Intel-Chipsatz?

Wie oben geschrieben, nur mal so als Spekulation: Da sollte dann ein (leicht modifiziertes) OS-X doch recht vernünftig drauf laufen!?

Mit meinem jetzigen System wollte ich das nicht wirklich ausprobieren, da bei AMD-Prozzis doch wohl größere Eingriffe nötig sind um OS-X willig zu machen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor 2x Intel Xeon Quad Core (Harpertown)
Cache 12MiB L2-Cache pro Prozessor
FSB 1,6 GHz pro Prozessor
Arbeitsspeicher 2 GB (800 MHz DDR2 FB-DIMM ECC) (bis zu 32 GB, inoffiziell bis zu 64 GiB)
Grafik: ATI Radeon HD 2600 XT mit 256 MB DDR3
Laufwerke: 320 GB Festplatte (SATA, 3 GBit/s) (bis zu 4x 1 TB oder 300 GB SAS, 15.000 U/min),

16-fach SuperDrive (DVD±RW, DVD+R DL)
Anschlüsse: USB 2.0 (5x am Rechner und 2x an der Tastatur), Firewire 400 (2x), Firewire 800 (2x), Audio Aus- und Eingang: optisch-digital, analog, 2x 10/100/1000 Ethernet

;)
 
Ähem, tja....
Das ist toll, aber das wusste ich in etwa auch schon :)
Das war auch nicht wirklich mein Anliegen. Ich wollte etwas kleinere Brötchen backen, die nachher auch eine brauchbare Grundlage für OS-X werden könnten. Also nur einen Prozzi, kein Server-Mainboard, bezahlbaren Arbeitsspeicher usw.
Hast Du in dieser Richtung auch einen Vorschlag?
 
achso^^

wie viel möchtest du denn reinstecken?
Intel® Xeon(TM) 3210 Processor 4x2.13GHz/Intel® Xeon(TM) 3050 Processor 2x2.13GHz
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit/A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
HD3560/2600XT
bei board weiss ich nich welches gut für xeons is obs da überhauptn uneterschied macht? keine ahnung 0:-)
Seagate ST3500320AS (Barracuda 7200.11) 500GB/Western Digital WD3200AAKS (Caviar SE16) 320GB
LG GDR-H20NRB
 
soweit ich weiß läuft MacOS doch eh nur auf offiziellen Macs, auch wenn die Hardware identisch ist.

da will Apple halt noch extra verdienen.
 
er meint nen hackintosh.. mit nem modifizierten leopart .. kann man mittlerweile downloaden und lässt sich sogar auf amd rechnern installieren
nur bei grafikkarten gibt es probleme.. aber mittlerweile sind sogar treiber für die 8800gts (g92) zu finden..

bei ati karten (2400pro) sieht es aber düster aus
 
wieso? jeder depp der google oder youtube benutzen kann findet das raus^^
gibt sogar in ebay fertige rechner mit OS-X zu kaufen..

anscheinend soll es sogar halbwegs legal sein in deutschland wenn man nen original von der leopard dvd hat.
 
Nagut, dann eben nochmal von Vorne:
Welches Bundle (Platten hab ich, Brenner hab ich, Gehäuse hab ich) wäre eine angemessene Grundlage für ein MacOS-X? Vielleicht sowas:
Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache,
Intel Extreme Series D975XBX2, i975X (dual PC2-6400U DDR2),
Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800),
Leadtek WinFast PX8800 GT TDH, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI
???
 
mainboard ist egal welches.. p35 chipsatz funktioniert zb auch bestens..
cpus gehen auch alle c2d... egal obs jetzt ner kleinste 2xxx oder nen 6xxx oder nen quad ist.. sogar pentium 4 und celerons laufen.

grafikkarte wäre eine mac typische zu empfehlen (2600xt mit 256mb ram, oder ne 8600 gt)
8800gts gehen mittlerweile aber auch..

das einzige was probleme macht sind die onboard soundkarten die gehen meistens nur in stereo..

dvd brenner sollte sata sein.. jmicron controller funktionieren auch nicht
 
Ahja, das hilft mir schon weiter. Ich dachte, ein Intel Board wäre am besten. Wenns das nicht braucht, umso besser :)
Grafikkarte dachte ich nur deshalb an die 8800GT, weil die auf der Apple Website als Komponente des neuen MacPro Eightcore genannt wird. Onboard Sound mag ich eh nicht leiden, aber eine Soundkarte sollte schon sein. Meine Audigy II ZS wirds wohl eher nicht sein!? Da wird man wohl auf eine Karte zurück greifen müssen, die es auch in einer Mac Version gibt... Was von M-Audio? Brenner mit S-ATA wird dann auch nicht mehr die große Ausgabe sein ;)
 
Ahja, das hilft mir schon weiter. Ich dachte, ein Intel Board wäre am besten. Wenns das nicht braucht, umso besser :)
Hauptsache Intelchipsatz, MSI P35 Neo2 FR (oder FIR wenn du FireWire willst) wäre zu empfehlen (außer du willst neue 45nm Prozessoren, da musst das Board erst flashen)
dazu nen Q6600 und 2-8GB DDR2-800 (reicht locker um den Q6600 zu übertakten)

Grafikkarte je nach Treibersituation eben ne 8800GT(S) oder 3870 mit 512MB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh