Welche Kombination : DSL-Modem und Router mit WLAN?

Succubus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2004
Beiträge
683
Hi,

ich bekomme in Kürze einen DSL16000er Anschluß und brauche dazu ein gescheites Modem und einen gescheiten Router. Als Router hat mich der Linksys WRVS4400N angelacht, der scheinbar perfekte Eigenschaften bietet. Ein passendes Modem dazu hab ich noch nicht gefunden. Würde mich freuen, wenn ihr mir da helfen könntet. Die zweite Alternative wäre ein Gerät für beides. Da scheint der Draytek Vigor 2700Gi eine sehr gute Wahl zu sein.
Worauf es mir ankommt sind:
- Sehr gute Leistung bei Games und P2P
- Gutes QoS Management
- Sehr gute Firewall mit vielen Konfiurationsmöglichkeiten
- Starkes, stabiles WLAN mit hohen Sicherheitsfunktionen.

Preis: 250€ sind absolut ok.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank.

MfG

Succubus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boah 250€ für nen Router oder nen Modem... nicht schlecht.. Aber mal ehrlich, war bei deinem Abschluss des Vertrages nichts dabei? Ne Fritzbox oder so was? Ich mein die 7170 tuts doch auch als All in One
 
@ MarkusUhl
Jo 250€sind schon ok, wenn man was gescheites bekommt. Ich hätte bei der Tcom nen W700 oder 900 bekommen können. Aber die Dinger taugen halt nur fürs normale Surfen recht gut. Ich würde halt schon gerne paar Dinge mehr haben und vor allem ein stabiles Teil. Mein W500V muss regelmässig gebootet werden und teilweise sogar reseted. Auserdem ist er wahrscheinlich am Sonntag abgeraucht, da er sich nicht syncen kann. Ich teste heute mit nem anderen Router obs ggf auch die Leitung ist.

@DT: Huhu :wink: .Also das Linksysmodem hab ich ja total übersehen. Das is natürlich optimal, wenn man Router+ Modem von einem Hersteller nimmt. Danke für den Tip. Ich denke, das wird meine Kombination!

Mfg
Succubus
 
Hi,

ich kann die Fritzbox 7170 uneingeschränkt weiterempfehlen!!!! Die ist stabil und sehr sehr gut ausgestattet und vorallem ist der support und die weiterentwicklung absolut spitze!
Vorallem ist der preis einfach unschlagbar bei den features!

Mfg Stephan
 
Falls du was günstiges haben willst:
Linksys am200 mit Linksys WRT54GL. Da pappste dann die DD-WRT Firmware drauf und ab gehts. Für den normalen Hausgebrauch mehr als ausreichend. WLan läuft bei mir auch schön weit durchs haus.
 
Hi,

mir ist bekannt, das die Fritzbox gut ist. Habe aber gehört, dass das integrierte Modem nicht so toll sein soll. An Funktionaliät ist sie natürlich erste Sahne.
Zum Linksys WRT54GL: Was genau wird durch die Firmware erweitert? Mehr Funktionnen bei der Firewall? Habe schon von den Firmwares gehört. Auch die Tomato soll recht gut sein.

Mfg
Succubus
 
Bzgl. Kombigerät wäre die demnächst erscheinende Fritz!Box 7270 sehr empfehlenswert. Habe bislang nur Gutes hierzu gelesen. Überdies zeichnet sich das Gerät wohl durch seine überragende Vielfältigkeit und Kompatibilität aus.
 
mir ist bekannt, das die Fritzbox gut ist. Habe aber gehört, dass das integrierte Modem nicht so toll sein soll. An Funktionaliät ist sie natürlich erste Sahne.

die Fritzbox ist einfach nur schlecht, höchstens zum telefonieren zu gebrauchen. Kann dir den Vigor 2910G empfehlen, hat eine sehr gute gute Firewall & P2P Performance.
 
Probier erstmal den w700v von der T-Com (umsonst), bevor du 250 Mücken bezahlst.
Ach ja, FritzBoxen sind ungeeignet für grenzwertige Leitungen.
 
Bzgl. Kombigerät wäre die demnächst erscheinende Fritz!Box 7270 sehr empfehlenswert. Habe bislang nur Gutes hierzu gelesen. Überdies zeichnet sich das Gerät wohl durch seine überragende Vielfältigkeit und Kompatibilität aus.

Hier ist aber noch der Praxiseinsatz abzuwarten. Welche Hardware (insbesondere das hier bereits angesprochene Modem) verbaut wird weißt du ja auch nicht :(


die Fritzbox ist einfach nur schlecht, höchstens zum telefonieren zu gebrauchen. Kann dir den Vigor 2910G empfehlen, hat eine sehr gute gute Firewall & P2P Performance.

Ohne Angabe von Gründen ist das ganze ja erstmal eine These. Welche Punkte haben dich bei deiner Fritzbox zur Weißglut gebracht, dass du solche Reden schwingst?


Probier erstmal den w700v von der T-Com (umsonst), bevor du 250 Mücken bezahlst.
Ach ja, FritzBoxen sind ungeeignet für grenzwertige Leitungen.

Das stimmt - nur wenn die Rauschtoleranz hoch genug ist, kann man sich damit im Privatbereich sehr gut austoben.
 
Ohne Angabe von Gründen ist das ganze ja erstmal eine These. Welche Punkte haben dich bei deiner Fritzbox zur Weißglut gebracht, dass du solche Reden schwingst?

Antenne nicht wechselbar, schlechtes Modem eingebaut, kein QoS/Bandbreiten Management, VPN, DoS Abwehr, SPI Firewall, Email Alarm...usw.

schau dir das Konfigurationsmenü des Vigor's an, dann wirste den Unterschied zur FritzBox sehen.
http://www.draytek.com/demo/Vigor2910/index.htm
 
Hi,

habe gerade geschaut und gesehen, dass das AM200 nur Annex A unterstützt.
Zumindest steht das beim Shop, wo man es herbekommt(Österreich). Ich wollte nun fragen, ob es nur Annex A kann oder wo in Deutschland man das mit Annex B bekommen kann. Auf der Linksys-Seite konnte ich nichts finden bezüglich Annex A und B.

Vielen Dank.
 
Antenne nicht wechselbar, schlechtes Modem eingebaut, kein QoS/Bandbreiten Management, VPN, DoS Abwehr, SPI Firewall, Email Alarm...usw.
Habe die genannten Funktionen seit meinem Umstieg noch nicht vermisst bzw. ist mir bisher in dieser Hinsicht nichts negatives aufgefallen.
Habe meine FB Fon WLan seit 2 Jahren problemlos im Einsatz. Hatte vorher Modem, Router (D-Link), ISDN-Anlage und nen AP (D-Link).
Bisher bereue ich den Umstieg zu AVM überhaupt nicht.
 
Keiner ne Idee, woher ich das AM200 bekommen kann mit AnnexB? Oder welches Modem gibt es als Alternative?

Danke.

Mfg
Succubus
 
Antenne nicht wechselbar, schlechtes Modem eingebaut, kein QoS/Bandbreiten Management, VPN, DoS Abwehr, SPI Firewall, Email Alarm...usw.

Antenne ist sehr wohl wechselbar. Das du so etwas in einem Hardwareforum schreibst :) VPN gibt es auch, gescheite Firewall kannst du selbst einrichten, etc. etc.
Da würde ich doch einfach mal sagen: sie haben sich nicht ausreichend informiert.

schau dir das Konfigurationsmenü des Vigor's an, dann wirste den Unterschied zur FritzBox sehen.
http://www.draytek.com/demo/Vigor2910/index.htm

Die Box ist halt beliebter und es gibt dementsprechend mehr Addons. Out-of-the-box mag der Vigor mit mehr Funktionen kommen - nachdem man sich ein wenig mit dem Router beschäftigt hat, kann sich das Blatt aber auch wenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh