[Kaufberatung] Welche Kombi zum Zocken und mehr?

speedlimiter

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
2.408
Ort
06110 Halle (Saale)
Soll für einen Kumpel den Rechner aufrüsten (CPU+Mobo).

Folgende Hardware ist schon vorhanden:

- 2x2GB DDR2-1066
- HD4870 512MB
- 24" mit 1920x1200
- Mtron SSD (für System)
- WD6400AAKS (für Daten)

Da dachte ich natürlich zuerst mal an ein P45 Mobo und entweder ein Dual-o. Quad Core in 45nm.

Da er mit ASUS bisher immer gut gefahren ist, will ich da garnicht lange Überzeugungsarbeit leisten und ihm was anderes empfehlen. Es soll also ein P5Q-E o. Deluxe werden.

Bei der CPU entweder ein E8600 o. Q9550.

So, jetzt müsst ihr mich unterstützen. Welche Kombi wäre besser zum Gamen (macht sicher 50% der gesamten Nutzung aus). Den Rest würde ich mit Bearbeitung seiner HD-Videos (10%), Videos schauen (15% im Dual-Monitor-Betrieb mit TFT+LCD-TV, muss dabei auf seinem Primärscreen ungehindert weiterarbeiten können) und Internet (25%) aus seinen Aussagen schätzen.

Würde also fogende Kombis wählen:

Variante 1: E8600 + P5Q-E o.
Variante 2: Q9550 + P5Q-Deluxe

OC spielt natürlich auch noch eine Rolle (das werd ich dann wohl übernehmen dürfen :d). Deswegen will ich für einen QC lieber die 16-Phasen.

Variante 1 -> Vorteil mit Sicherheit höherer erreichbarer CPU-Takt; Nachteil könnte bei den Videosachen o. dem Dual-Moni Betrieb schwächeln.

Variante 2 -> etwas weniger Takt, was sich bei Spielen auswirken könnte; bei allen anderen Sachen im Vorteil.


Macht es bei 1920x1200 überhaupt noch einen Unterschied, ob man einen DC mit 4GHz o. QC mit 3,6GHz einsetzt? Da limitiert doch sowieso die GraKa oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E8400 oder E8600 und ein P5Q-Pro.
DDR21066er Ram brauchst du nur wenn du ne WAKÜ hast und richtig ocen willst, ansonsten reicht 1000er locker aus.
 
Ah, endlich mal jemand mit gefüllter Geldbörse...:d

Da würde ich gleich zum Q9550 greifen. Damit sich die zusätzlichen Phasen des Deluxe auch lohnen, solltet ihr gleich eine Wakü einplanen.

Madddz! Hab einen Job für dich!

Bei der Auflösung solltet ihr gleich die HD4870X2 nehmen. Wie ich hörte gibts da in einer Woche auch einen passenden OC-Kühler.
 
E8400 oder E8600 und ein P5Q-Pro.
DDR21066er Ram brauchst du nur wenn du ne WAKÜ hast und richtig ocen willst, ansonsten reicht 1000er locker aus.

Die schon vorhandenen Komponenten werden nicht getauscht, als auch nicht der RAM. Lohnt sich ja auch nicht, den jetzt abzurüsten :coolblue:.


Ah, endlich mal jemand mit gefüllter Geldbörse...:d

Da würde ich gleich zum Q9550 greifen. Damit sich die zusätzlichen Phasen des Deluxe auch lohnen, solltet ihr gleich eine Wakü einplanen.

Madddz! Hab einen Job für dich!

Bei der Auflösung solltet ihr gleich die HD4870X2 nehmen. Wie ich hörte gibts da in einer Woche auch einen passenden OC-Kühler.

WaKü ist für einen Monat später geplant. Da kenne ich mich aber bestens aus.

Die GraKa wird nicht mehr getauscht, ebenso der RAM. Es geht wirklich nur um CPU+Mobo.



So richtig bin ich jetzt auch nicht weiter gekommen. :confused::drool: Die Frage ist immer noch, ob es mit den zwei Varianten überhaupt Unterschiede gibt in Sachen Frameraten bei der Auflösung o. ob da nicht eher die GraKa den limitierenden Faktor ausmacht.
 
Die Grafik ist bei dem CPU Takt und Auflösung wichtiger.
 
Wie ich Euch kenne fliegt die CPU beim Nehalem so oder so, oder? :asthanos:
 
Jupp, es kommen erst die Großen. Wenn die CPu nicht lange bleibt -> erstmal Dual Core und hochtakten.
 
So richtig bin ich jetzt auch nicht weiter gekommen. :confused::drool: Die Frage ist immer noch, ob es mit den zwei Varianten überhaupt Unterschiede gibt in Sachen Frameraten bei der Auflösung o. ob da nicht eher die GraKa den limitierenden Faktor ausmacht.

Der Flaschenhals wird bei beiden Konfigs die Graka sein. Da ist es egal, wie hoch der Quad/Duo getaktet ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh