speedlimiter
Semiprofi
Soll für einen Kumpel den Rechner aufrüsten (CPU+Mobo).
Folgende Hardware ist schon vorhanden:
- 2x2GB DDR2-1066
- HD4870 512MB
- 24" mit 1920x1200
- Mtron SSD (für System)
- WD6400AAKS (für Daten)
Da dachte ich natürlich zuerst mal an ein P45 Mobo und entweder ein Dual-o. Quad Core in 45nm.
Da er mit ASUS bisher immer gut gefahren ist, will ich da garnicht lange Überzeugungsarbeit leisten und ihm was anderes empfehlen. Es soll also ein P5Q-E o. Deluxe werden.
Bei der CPU entweder ein E8600 o. Q9550.
So, jetzt müsst ihr mich unterstützen. Welche Kombi wäre besser zum Gamen (macht sicher 50% der gesamten Nutzung aus). Den Rest würde ich mit Bearbeitung seiner HD-Videos (10%), Videos schauen (15% im Dual-Monitor-Betrieb mit TFT+LCD-TV, muss dabei auf seinem Primärscreen ungehindert weiterarbeiten können) und Internet (25%) aus seinen Aussagen schätzen.
Würde also fogende Kombis wählen:
Variante 1: E8600 + P5Q-E o.
Variante 2: Q9550 + P5Q-Deluxe
OC spielt natürlich auch noch eine Rolle (das werd ich dann wohl übernehmen dürfen
). Deswegen will ich für einen QC lieber die 16-Phasen.
Variante 1 -> Vorteil mit Sicherheit höherer erreichbarer CPU-Takt; Nachteil könnte bei den Videosachen o. dem Dual-Moni Betrieb schwächeln.
Variante 2 -> etwas weniger Takt, was sich bei Spielen auswirken könnte; bei allen anderen Sachen im Vorteil.
Macht es bei 1920x1200 überhaupt noch einen Unterschied, ob man einen DC mit 4GHz o. QC mit 3,6GHz einsetzt? Da limitiert doch sowieso die GraKa oder?
Folgende Hardware ist schon vorhanden:
- 2x2GB DDR2-1066
- HD4870 512MB
- 24" mit 1920x1200
- Mtron SSD (für System)
- WD6400AAKS (für Daten)
Da dachte ich natürlich zuerst mal an ein P45 Mobo und entweder ein Dual-o. Quad Core in 45nm.
Da er mit ASUS bisher immer gut gefahren ist, will ich da garnicht lange Überzeugungsarbeit leisten und ihm was anderes empfehlen. Es soll also ein P5Q-E o. Deluxe werden.
Bei der CPU entweder ein E8600 o. Q9550.
So, jetzt müsst ihr mich unterstützen. Welche Kombi wäre besser zum Gamen (macht sicher 50% der gesamten Nutzung aus). Den Rest würde ich mit Bearbeitung seiner HD-Videos (10%), Videos schauen (15% im Dual-Monitor-Betrieb mit TFT+LCD-TV, muss dabei auf seinem Primärscreen ungehindert weiterarbeiten können) und Internet (25%) aus seinen Aussagen schätzen.
Würde also fogende Kombis wählen:
Variante 1: E8600 + P5Q-E o.
Variante 2: Q9550 + P5Q-Deluxe
OC spielt natürlich auch noch eine Rolle (das werd ich dann wohl übernehmen dürfen

Variante 1 -> Vorteil mit Sicherheit höherer erreichbarer CPU-Takt; Nachteil könnte bei den Videosachen o. dem Dual-Moni Betrieb schwächeln.
Variante 2 -> etwas weniger Takt, was sich bei Spielen auswirken könnte; bei allen anderen Sachen im Vorteil.
Macht es bei 1920x1200 überhaupt noch einen Unterschied, ob man einen DC mit 4GHz o. QC mit 3,6GHz einsetzt? Da limitiert doch sowieso die GraKa oder?
Zuletzt bearbeitet: